U-BOOT - oder endlich mal ein dickes messer.....

hier mal das erste "ohne schnickschnack" - musste dat dingen einfach fertig machen und da ich die leuchtdinger gerade nicht herbekomme wurde es erstmal die einfach version :

XIMG_1714.jpg


XIMG_1715.jpg


XIMG_1717.jpg


XIMG_1718.jpg


XIMG_1722.jpg


XIMG_1724.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...ein dickes messer... lässt Panzern keine Chance...

Tja, mir fehlt da noch das U 33 (Klasse 212A) oder ersatzweise ein Leo 2 A6....:teuflisch

Gell Jürgen, davon träumst du Nachts !?!:hehe:

Ich seh die Schlagzeilen schon förmlich vor mir auf dem Küchentisch:

"Bekannter deutscher Messermacher vom BND entführt!" :haemisch:

Mfg Chris
 
Ist ja gigantisch. Welche Klingenlänge hats denn ? Und den Preis würde mich aber auch interessieren ?!?!:irre::hehe::haemisch::argw::glgl::confused::lechz::staun::eek::super::super:
 
Also Jürgen, wenn meine 4,5mm dicke Klinge in die Nähe von dem Teil kommt, bekommt se ja Angst!!!

Hammer geiles Ding!

Gruß,

Stefan
 
hallo jürgen,
du bist der meister der dicken klingen, genau mein ding!
schön finde ich auch, daß es noch mehr fans gibt, die auf so wunderbar ausgefallene und unzerstörbare stücke stehen...unbedingt weiter so!
liebe grüsse, wyatt:p
 
"Leo 2 A6" - den hab ich doch schon :glgl:

nö, mir träumts gar nix, höchstens meiner frau :steirer:


Ich erinner mich bloß an das letzte Bastlertreffen...:glgl::glgl::glgl:

Zitat O-Ton Jürgen: "Ich würd gern mit nem Panzer über das Ding fahren, egal obs kaputt geht, aber wer kann sonst schon damit werben..."

Ich find die Idee einfach nur genial....!:irre::super:
Das wäre dann mal PR!:teuflisch

MfG Chris

PS: deine arme frau....:haemisch:
 
hallo jürgen
ganz geiles teil!!!!:super: :super:
aber eine bitte hätte ich noch.KÖNNTEST DU BITTE NOCH EIN STREICHHOLZ BILD NACHREICHEN ???dass man das auch immer wieder sagen muss.:steirer:
grüsse
hano
 
So ein kleines Testvideo dazu wäre nett, du weißt schon, mit Tomaten schneiden, Äpfel schälen usw., du weißt schon.

Tolles Ding :irre:
 
kannst ja mal ne Schachtel Streichölzer daneben stellen
die wird schon dünner sein :)

schöner Anschliff :super:


Gruss Lenny
 
Hallo Jürgen,
ich habe den Beitrag heute erst entdeckt.
Ich war wirklich erst mal sprachlos!
Ich teste ja gerne Messer um rauszubekommen wo die Belastungsgrenzen sind, aber hier: NEIN!!!
Ich werde dieses Messer nicht bis zum Materialversagen testen!
Da bräuchte man dann schon ganz andere Einrichtungen: Eine Mininuke oder so was in der Art.
Jedenfalls jagt mir das Messer als Messertester Angstschauer über den Rücken.

Allerdings: Wenn man das Ding bei der nächsten Grillfeier so ganz locker mal eben zum Brötchenschneiden herausholt, das vergisst wahrscheinlich keiner der Anwesenden...

Ich finds prima!
Grüße aus Heidelberg
less
 
Moin Jürgen,

endlich haste ma an die Grobmotorikerfraktion gedacht und ein Messerchen gemacht, mit dem ich auch ein über Nacht aufm heißen Grill vergessenes Steak mit Hilfe eines Fäustels (oder besser Vorschlaghammers) zerkleinern kann...:hehe:

Die Idee mit dem "als Neckknife" verwenden find ich gut, aber die daraus resultierenden Haltungsschäden kriegste ja nie mehr weg...:steirer:

Gibts dazu eigentlich ne Scheide???

Greetz,

Moonknight
 
Das ist das geilste teil, dass ich seit langem gesehen habe:super:

Wenn ich der Namensgeber wäre hätte ich mich schwer zwischen
zwei passenden Namen entscheiden können, die die Hauptfähigkeiten treffend beinhalten:hehe::

"Hasser" oder "Memmer" (also Messer und Hammer):teuflisch

Kompliment und Gruß an Juergen!!!!
 
Jürgen,

Du bist ein Tier! Das Teil ist wieder mal echt der Hammer.

Tactical Kampfmeisel, Tactical Kerzenleuchter, und jetzt Tactical Eisenbahnschiene. Bin gespannt was als nächstes kommt!

Das Teil musst Du jetzt nur noch als Folder machen, als Achse wäre
ein Zimmermanns Nagel:haemisch: in etwa passend!

Ich meine das wirklich so wie ich es sage, Cubismus in Messer! Die Essentials sind da. Ich möchte Dich halt nur mal Brotschmieren sehen, mit Deiner Schiene! :D

Gruss

Wildcat
 
Mit dem Trumm kann ich inskünftig Fischklösschen direkt in einem Arbeitsgang zubereiten:
Fisch abhaken, abschlagen und dann aus dem Brei die Klösschen formen:steirer:
 
Zurück