Hallo Carsten,
je nach Handlage und Handgröße passen gerade 3 Finger drauf.
Für große Hände ist es aber eher ein Zweifingermesser.
Designziel war ein möglichst kompaktes Messer zu schaffen, das noch gute Schneideigenschaften besitzt.
Das Messer ist gerade bei einem befreundetem Sattler, der mir die Scheide anfertigt.
Wenn es wieder da ist mache ich noch ein paar Bilder von der Handlage.
Das Finish entsteht durch Ätzen mit durch Lack angenebelter Oberfläche.
Nach dem Ätzen habe ich noch glasperlengestrahlt.
Die Oberfläche fasst sich schön "samtig" an und ist ein bisschen griffiger als ein satiniertes Finish.
Außerdem hat sich diese Art von Finish als recht unempfindlich gegenüber Kratzer erwiesen.
Grüße,
Holger