Über-taktisches Messer gesucht, schön und weiblich.

@muellerschubert, die Striders finde ich irgendwie zu... bäurisch. Ich kann es nicht besser beschreiben, die sehen klobig und ungelenk aus...

@Schneemann, das Steeltac MT ist mit einem Wort: geil. Ist ganz weit oben bei den Favoriten in Sachen Folder.

@PhilHeath, das hatte ich mir auch schon angesehen. Die ERs sind absolut schön. Ich bin versucht mich auf diese Marke zu beschränken, auch wenn man eigentlich nur Negatives darüber hört. (Lies: Die zwei Youtube-Berichte waren durchweg negativ.)
@JoBe, das Entrek Fighting Falcon MKII sieht stark aus wie das Fulcrum. Ein weiteres Argument für ER ;)

@Ace, kennst du zufällig Reviews von den CF fixed blades? Ich konnte nichts finden, außer Werbung. Die Namen könnten jedenfalls cooler nicht sein. TCFM, das ist erste Sahne!

@Eisbaer, wenn mich nicht alles täuscht liegt Chris Reeve deutlich über meinem Budget? Außerdem wurde mir jetzt gesagt, dass man da hauptsächlich für den Namen zahlt...

@gnilreh, das Becker ist ja cool. Wenn es spitz wäre würde ich es vermutlich nehmen. Vielleicht als Backup für mich, im Fall der Fälle...
 
Aloha,
ja die ganzen negativen Bescreibungen zu Extrema Ratio find ich auch sehr erschreckend! Hatte dir das Messer auch eher wegen des Designs vorgeschlagen! ABER, habe gestern den neuen Böker-Katalog bekommen wo ich zwei Messer gesehen habe die so sind wie das Ontos, nur höchstwahrscheinlich von besserer Qualität!
Das beste finde ich online grade leider nicht, vielleicht mal Katalog bestellen und selber blättern;)
Aber das zweitbeste habe ich gefunden!
http://www.boker.de/fahrtenmesser/fkmd/02FX0107153.html
Kannste dir ja mal ansehen:steirer:

Weiterhin viel Spass!

Cheers,
Phil
 

Aus der Beschreibung: "Der stabile Alubehälter enthält unzählige Gegenstände für den Einsatz in den verschiedensten Situationen, bis hin zu Kondom und Knicklicht für Spontanparties in der Wildnis"

Kondom und Knicklicht für Spontanparties, soso. Der Texter oder die Texterin hat jedenfalls Potential :steirer:

Den ESEE Hest Folder gibts noch nicht zu kaufen, da müssen Zombies halt noch warten. Keine Ahnung, wieviel Geduld die haben. Wenn das die aus Shaun of the dead sind, kann man ja erstmal - als Übergangslösung - seine Plattensammlung aussortieren.

Wie konsequent willst Du denn einkaufen? Wenn das Ding immer funktionieren muss, fallen schonmal alle Folder raus. Genauso irgendwelche Spielchen mit Spitzerl, verschraubte Konstruktionen usw. Konsequenterweise bleiben also fixed mit durchgehender Flachangel und üppigen Dimensionen übrig.

Jetzt ist halt die Frage, solls funktionieren oder auch nett aussehen. Funktionieren tut sowas wie das Swamprat Rodent Waki, ESEE Junglas, irgendein Prügel von TOPS (das Apache Falcon hatte ich erst hier, nettes Teil -> http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4330) usw.

Das ist dann das, was Du in Deinem Ausgangsposting forderst - zombie- und alienkompatibel.

Wenn Du aber jetzt schon mit so Sachen wie dem Steeltac Kommando anfängst - das ist ne ganz andere Nummer. Das ist doch kein übertaktisches Messer, das ist ein sehr hübsches, stabiles und sehr gut gemachtes Gebrauchsmesser. Da bist Du dann in der Reihe mit Sebenza und Co. Ganz andere Nummer.

Also was solls eigentlich werden?

Pitter
 
Also was solls eigentlich werden?

Ich habe bei meiner Geschenkesuche ein Dilemma: Ein feststehendes Messer sieht meiner Meinung nach niemals so wertig aus wie ein vergleichbares Klappmesser. Schon alleine weil die Zeremonie des Aufklappens wegfällt. Das was ich suche soll unbedingt auch wie angedeutet verwendbar sein (aus Prinzip; sonst sehe ich nicht ein mehr als 50 Euro auszugeben; und weil der Witz sonst weg ist). Aber in erster Linie muss es einen Wow-Effekt erzeugen.

Aber gut, ich sehe ein dass du Recht hast. Ich beschränke mich auf feststehende Messer, und wenn nichts dabei ist was mich umhaut nehme ich einfach das Steeltac :D
Den HEST Folder merke ich mir übrigens mal für mich vor...
 
Also wenn du wirklich was erreichen willst beim Dahinmetzeln fremdartiger Lebensformen, dann solltest du statt irgendwelcher Minifolder lieber auf was Größeres vertrauen. Meine klare Empfehlung:

Das Entrek Destroyer

Durfte bei mir schon diverse Trainingsmetzeleien an Holz und Gestrüpp erfolgreich hinter sich bringen!

Irgendjemand hier zitiert doch Boris The Blade aus Snatch:" Heavy is reliable!"
Dem stimme ich in diesem Fall rückhaltlos zu!

Viel Spaß, mögest du ein geeignetes Werkzeug finden!

Grooz

chIntz
 
Folder:

http://sogknives.com/store/SV68.html

leider Serrations, liegt aber bei mir nur rum und wartet auf die zombies :D

http://www.truenorthknives.com/vcom/product_info.php?cPath=347_424_425_433&products_id=2090

speziell für Frauen !


Fixed


http://www.crkt.com/Razel-SS7

http://www.crkt.com/Hisshou-Fixed-Blade-KydexSheath

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=89173

ich weiss der liegt über dem budget, aber man kann auch ein WSK middle nehmen, das hat sogar meine Frau und findet es schön !?


Gruss Lenny
 
@Ace, kennst du zufällig Reviews von den CF fixed blades? Ich konnte nichts finden, außer Werbung. Die Namen könnten jedenfalls cooler nicht sein. TCFM, das ist erste Sahne!

Hab hier im Forum leider kein Review gefunden, aber google einfach mal nach Crusader Forge. Da findet sich schon einiges an Meinungen. Die lauten in etwa so: "Unzerstörbar, aber mit 7mm Rückenstärke nicht unbedingt ein Schinkenmesser" ;)

Grüße!
 
Sollte die Welt dereinst untergehen, würde ich unbedingt gut aussehen wollen dabei. Mein erster Weg wäre zu Jürgen Schanz, dort würde ich mir ein WSK besorgen (zur Not in Damast:irre:)
wskorangeschwarzbrueniert.jpg

Bild geklaut bei http://www.schanz-messer.de/de/
Nebenbei ließe sich auch klären, ob Zombies lernfähig sind, wie Romero ein ums andere Mal annimmt. Sehen die mich mit dem Teil und drehen nicht ab, so irrt Romero:mad:

PS: Zugegeben, ich bin nicht so der tactical Fan, aber den Weg zu Schanz würde ich mit einem CRKT der M Reihe bahnen. Für mich der Inbegriff von tactical und der Carson Flipper macht echt Laune.
Oder halt ein Klassiker http://www.boker.de/fahrtenmesser/rambo/02RB2.html
Wobei ich mich bei diesem Tip nur vom Aussehen leiten ließ, ob der 420er Stahl was taugt? Keine Ahnung....
 
...irgendein Prügel von TOPS...

Danke Pitter, ich dachte schon fast, keiner nennt meine Lieblings-Drachentöter-Firma TOPS :)

SteelEagle
oder (dem Verwendungszweck dem Namen nach angemessener)
Armageddon (das ist Dir aber wohl zu lang und zu wenig feminin... ich finde es ja schön von der Kurvenzeichnung :hehe:)

Passend ist auch der Wahlspruch der Firma: "One Life, one Knife"

Gefühlte 2500 unkaputtbare Zombietöter, Taliban-Takedowns, Dawn-Warriors, und nicht nur namentlich passende Messer im Angebot :)
Hoffe das hilft,
LG
Redaums

PS.: Auch schön das BattleCry, alte Wicklung ab, pinke Wicklung drauf, Ladylike :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du eher was modern taktisches, also keine reine Waffe zum "Monster töten" oder willst Du etwas RICHTIG übles?
Also etwas das ausschließlich entworfen wurde um einem die Sicherheit zu vermitteln, dass ganz egal was einem gegenüber stehen sollte Angst vor Dir und diesem Ding in deiner Hand hat?

Wenn Dich letzteres interessiert:

Szaboinc MINI UUK
http://www.szaboinc.com/edged_detail.asp?offset=50&ID=48

Nach meiner Erfahrung sprechen derartig extreme Formen Frauen auch eher an als die kantig sterile "modern taktischen Messer", organischer Klauen-look löst wohl bei fast jedem eine Mischung aus Angst und Faszination aus.

Hinsichtlich einer theoretischen Nutzbarkeit stellt sowas auch jedes normale Messer in den Schatten wenn es um die einfache Umsetzung maximaler Zerstörungskraft geht. Was man mit so einem Ding im Fall der Fälle anstellen würde erschließt sich jedem beim ersten Anblick.

Gruß
El
 
So, danke für die ganzen Vorschläge. Ich werde mir jetzt letztlich etwas anfertigen lassen, da _das_ Messer nicht dabei war. Aber ich bin doch gut inspiriert worden.
Danke nochmal an alle Beteiligten :super:
 
Sorry, dass ich den Thread wieder ausbuddele, aber falls der TS hier noch mitliest, ich würde sehr gerne ein paar Bilder von dem Messer sehen!
 
Auch ich muß diesen Thread mal wieder ausgraben.

Ich habe mit Interesse mitgelesen und vieles gelernt;)

Eine Frage bleibt jedoch: Wie kommt man darauf, daß man für Zombies und Aliens mindestens 20 cm Klingenlänge braucht?
Sind das Erfahrungswerte?:haemisch:

Viele Grüße

Aaron
 
Eine Frage bleibt jedoch: Wie kommt man darauf, daß man für Zombies und Aliens mindestens 20 cm Klingenlänge braucht?
Sind das Erfahrungswerte?

Aliens sind eine andere Baustelle.........

Was es bei der drohenden Zombie-Apokalypse zu beachten gibt, ist alles nett wissenschaftlich aufgearbeitet und im Standartwerk zum Thema nachzulesen... inkl. nötiger Klingenlänge und -form:
Der Zombie Survival Guide: Überleben unter Untoten

Gruß
chamenos
 
Bis heute hat mir niemand je nachvollziehbar erklären können, wie eigentlich ein Messer "taktisch" sein kann.


Taktik im militärischen Sinn (von altgriechisch τακτικά taktiká ‚Kunst, ein Heer in Schlachtordnung zu stellen‘)[1] ist die koordinierte Anwendung von militärischen Mitteln nach Kraft, Raum und Zeit zum Zweck des Gefechts.

http://de.wikipedia.org/wiki/Taktik_(Militär)

Gibt es auch strategische Messer?
 
Zurück