Übergang Klinge zu Griff Damst befestigen?

xxa

Mitglied
Beiträge
465
Hallo @All!

Sage wie hat dieser Künstler bei diesem Tollen Messer den Damstteil zwischen Klinge und Griff befestigt?

Nur geklebt?
Löcher durch die Klinge und Sacklöcher in die Damstteile?
Wie würdet Ihr das machen/lösen?

Danke für Eure Infos im Voraus

xxa
 
Verdeckte Stifte, hätte ich gesagt. Also mit Sacklöchern in den Damastteilen, wie Du schon gesagt hast.

So habe ich das zumindest schon einmal gelöst und von anderen Messermachern weiss ich das auch so.
 
Verdeckte Stifte, hätte ich gesagt. Also mit Sacklöchern in den Damastteilen, wie Du schon gesagt hast.

und das ganze mit Kleber füllen hab ich noch vergessen zu bemerken.
Oder ohne Chemie?

xxa
 
Eine andere, kniffelige Möglichkeit wäre eine Gewindebohrung (nicht durchgehend)in beiden Backen.
Loch im "Tang" evtl. ohne Gewinde, sonst gibts beim Justieren noch mehr Passprobleme.
So lange keine Schalen aufgenietet sind lassen sich dann die Backen an die Klinge schrauben.
Wenn die Schalen dann passgenau aufgesetzt und befestigt werden können die Backen nicht mehr verdreht werden.
Hab ich noch nicht ausprobiert, könnte aber klappen.
Ansonsten: einfach den Künstler selbst fragen ;)

mfg
Tct
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der der dir die besten Tipps zu dieser Methode geben kann ist der Macher selbst :D.

Schreib Don doch einfach mal unter info@sunfishforge.com an.

So wie ich ihn im Netzt bis jetzt kennengelernt habe, gibt er sein Wissen gerne und ausführlich weiter.

Gruß Marcus
 
Zitat von bullet101
Ich glaube der der dir die besten Tipps zu dieser Methode geben kann ist der Macher selbst

Schreib Don doch einfach mal unter info@sunfishforge.com an.

So wie ich ihn im Netzt bis jetzt kennengelernt habe, gibt er sein Wissen gerne und ausführlich weiter.

Sag spricht er deutsch? oder nur englisch :mad:

xxa
 
Ich nehme mal an, dass er kein Deutsch kann.

Wenn's dir helfen sollte übersetz ich gerne deine Mail und leite sie an ihn weiter.

Gruß Marcus
 
@ bullet101!

Danke für Dein Angebot - werd daruf zurückkommen

xxa
 
Lösung

Hy @ ALL!

Ich darf Euch die Antort des "Künstlers" übermittel:

Die Backen hat er mit zwei versteckten Pins (also Löcher durch die Klinge und Sacklöcher in die Backen) befestigt. Die Passung der Pins/Stifte hat er sehr eng gemacht und zusätzlich noch alles mit JB Weld verklebt.

Falls du JB Weld nicht kennst, dass ist ein grauer 2 Komponenten Metallkleber der bombenstark aushärtet. Gibt's unter anderem bei Westfalia.​

DANKE AN MARCUS FÜRS ÜBERSETZEN :super:

xxa
 
Zurück