Heinrich D
Mitglied
- Beiträge
- 189
Hallo zusammen,
Bei dem Bau des ersten Messers stellt sich für mich die Frage, wie der Schliff des Übergages von der Klinge zum Ricasso richtig gemacht wird.
Ich habe im Forum verschiedene Hinweise gelesen,- (flexibles Band, 5mm überstehen lassen u.s.w.).
Es ist für mich jedoch nicht klar, ob dieser Schliff am Kontaktrad oder an der Flachschleifeinrichtung ausgeführt wird.
Weiter ist mir nicht klar, ob beim Klingeschliff gleich bis zum Ricasso durchgeschliffen wird oder ob ich die Klinge zu etwa 80 % fertig schleife
und dann in einem letzten Schritt den Übergang schleife.
Ich habe einen Bandschleifer mit mit einem Kontaktrad von 450 mm Durchmesser bei einer Bandbreite von 50 mm,sowie einen Bandschleifer mit Flachleifeinrichtung für Bänder von 20 bis 200 mm Breite.
vorab schon vielen Dank für die Hinweise.:
Gruß
Heinrich D
Bei dem Bau des ersten Messers stellt sich für mich die Frage, wie der Schliff des Übergages von der Klinge zum Ricasso richtig gemacht wird.
Ich habe im Forum verschiedene Hinweise gelesen,- (flexibles Band, 5mm überstehen lassen u.s.w.).
Es ist für mich jedoch nicht klar, ob dieser Schliff am Kontaktrad oder an der Flachschleifeinrichtung ausgeführt wird.
Weiter ist mir nicht klar, ob beim Klingeschliff gleich bis zum Ricasso durchgeschliffen wird oder ob ich die Klinge zu etwa 80 % fertig schleife
und dann in einem letzten Schritt den Übergang schleife.
Ich habe einen Bandschleifer mit mit einem Kontaktrad von 450 mm Durchmesser bei einer Bandbreite von 50 mm,sowie einen Bandschleifer mit Flachleifeinrichtung für Bänder von 20 bis 200 mm Breite.
vorab schon vielen Dank für die Hinweise.:
Gruß
Heinrich D