Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übersetzung einer ev. holländischen Gebrauchsanleitung
ich habe mir eine 50to presse gekauft. es ist im moment noch ein wagenheber, jedoch will ich den über weihnachten entsprechend umbauen. ich muss noch den rahmen und das gestellt schweißen.
Darin steht, daß das zu verwendende Hydrauliköl der Viskositätsklasse SAE10 entsprechen soll, und, daß Du alle 4 Monate den Ölstand überprüfen sollst.
Der Rest ist Makulatur, den ich Dir gerne übersetzt zukommen lasse, wenn ich Zeit dazu habe.
Falls Du Probleme mit technischer Spezifikation o.ä. hast lasse es mich per Mail wissen, Flämisch ist kein Problem.
z.B.: Traglast steht auf dem Heber.
Nach Anheben der Last diese auf Böcke ablassen
Jährlicher Oelwechsel mit Hydrauliköl SAE 10
Monatlich abschmieren ( Schmierpunkte und bewegliche Teile)
Alle Vier Monate System überprüfen
Rostansatz mit einem Putztuch entfernen
Nicht mehr belasten als zugelassen
Nur auf befestigtem Untergrund verwenden
...
Maile mir den Zettel, und die Spezifikation, für die Anwendung, die Du planst.
Öl/Schmierstoff habe ich in allen Ausführungen, und Du wirst kein Datenblatt des Herstellers mehr brauchen.
Übersetzung des Textes, und die Ss Beratung sind spätestens zwischen den Jahren da.
meinst du das gestell was ich bauen möchte? ein einfacher stahlrahmen aus 80x120x5mm profilen. keine große sache. wichtige schmierstellen an dem teil gibts eigentlich nicht.
die bilder meiner presse stelle ich natürlich dann ins forum.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.