Ulli`s Blank

Lord Ulli

Mitglied
Beiträge
1.340
Hallo alle zusammen,
heute möchte ich euch an meiner neuesten Erungenschaft teilhaben lassen.Mal nicht ganz selbstgemacht...aber nach meinem Wunsch endstanden. Habe mir diese Klinge von Michael Blank / Wien schmieden lassen. Vorgabe war ein Ganzstahlmesser bei dem ich die Griffwicklung selbst vornehmen kann. Soll aber auch ohne funktionieren.Mit gestauchtem Ende wie bei einem historischen Nagel wäre schön. Aber seht selbst, habe ein kleines Album mit Untertiteln angelegt.
Findet ihr hier: http://picasaweb.google.de/ulliwetter/UllisBlank?feat=directlink
Meinungen und Komentare sind natürlich wie immer angenehm und gewünscht.
Gruß Ulli
 
hallo ulli
mir gefällt die schlichte version die du ganz am schluss gemacht hast am besten.ist das ledergeflächt genug steiff für einen griff?ich habe sowas noch nie in der hand gehabt darum meine frage.
schöne scheide übrigens.
grüsse
hano
 
Hi Ulli.
War schon auf die Geschichte zu den Bildern gespannt. Schönes Messer (Die Maße würden mich noch interessieren). Zu der feinen Schmiedearbeit passt die "einfache" Lederwicklung wirklich sehr gut. (Wobei der Bommel auch ganz nett dran aussah)
Deine Lederarbeit ist wieder sehr schön anzusehen und zeugt von viel handwerklichem Geschick - sehr sauber gearbeitet.
Glückwunsch zu diesem feinen Messer!
und Grüße
Thorsten
 
Hi Ulli,

sehr schön - vor allem die Griffwicklung ist echt der Hammer!
Toll gearbeitet.
Das ist mal was ganz "einfallsreich Ausgefallenes"

Einen Kritikpunkt sei mir allerdings erlaubt:
Der Karabiner an der Messerscheide gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich würde hier noch nach einer anderen Lösung suchen, zumal Du ja exzelente Flechtarbeiten beherrscht.

Viel Spaß damit!

Grüße aus IN

Rainer
 
Nachtrag der Maße des "Blank"
Länge über alles: 185 mm
Klinge an der Schneide 75 mm lang 29mm hoch und 3,1 auf 1,0 stark
Gewicht: 109 gramm und mit Scheide 165g inkl. Karabiner

@Hano: Da die Griffwicklung um den ausgeschmiedeten Flacherl geht ist es sehr steif. Die etwa 3 meter Leder sind zudem so "dicht" geflochten das ein "drehen oder verschieben" auf dem Griff nicht möglich ist. Auch ein "zusammenpressen" ist nicht möglich. Also, es fasst sich einfach nur gut an! Warm und griffig.Wird im laufe der Zeit vielleicht noch ein wenig "speckige" Patina ansetzen und mir dadurch noch besser gefallen.


@Thorsten: Ja, den "Bommel" mag ich auch, aber hier war er dann doch ein wenig zuviel des guten. Weniger ist manchmal mehr. Wie Hano schon schrieb ist die "schlichte" lezte Lösung die beste. Das habe ich auch so gesehen und es deshalb auch so gelassen. Hab ja genug rumprobiert vorher.



@Rainer: Ja, der Karabiner. Ich wollt ihn unbedingt daran haben um das Messer am Rucksack oder ähnlichem festzumachen. Gleichzeitig kann ich bei "Gürteltrageweise" anderes am Karabiner einhängen. Schlüssel oder was sonst in der Tasche stört. Aber von der Optik her stört er schon das Gesammtbild. Da hast du recht. Mal sehen ob ich den in schwarz bekommen kann, dann drängt er sich nicht so sehr ins Bild.


Und schon mal Danke für die netten und ehrlichen Komentare
Gruß Ulli
 
Zurück