ulrik ist ansteckend

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
nun wie der titel schon sagt,hat mich ulrik angesteckt, auch mal wieder in der rasierabteilung tätig zu werden.
mehr bilder gibts morgen.
grüsse
hano
ach ja scharf ist's noch nicht :steirer::teuflisch
 

Anhänge

  • zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 768
Du bist ja verrückt :steirer::teuflisch

Kurz habe ich den Stahl zwischen Rücken und Wall nichtmal gesehen.....
Bin schon sehr auf die Bilder morgen gespannt.


mfg
Ulrik
 
Hi Hano,

Du bist komplett irre! Ich meine das positiv! Wie schleifst du ads so dünn aus?

Danke fürs Zeigen
Lars
 
Na das ist mal ein Streichholzbild!

Aber sag mal, nimmst du jetzt Kaminhölzer für deine Bilder?

Hochachtungsvollen Resepkt vor dieser Leistung und Arbeit.
Bin schon auf weitere Bilder gespannt.

Gruß
 
Hi Hano
Schön das es noch ansteckendes gibt das nicht krank macht. Obwohl es schon extrem ist !!!!
Habe meine (Lese)Brille nicht auf und suche wie alle anderen nach dem Stahl gaaaanz vorne....
Na dann bin ich aber auch mal auf mehr Bilder gespannt. Kann ja nicht mehr lange dauern...

Gruß Ulli
 
Wie schleift man ne Klinge soooo dünn? Und was mich fast noch brennender interessiert, wie bekommst du die Klinge hart ohne dass sie sich in Wellen wirft? Und wie schauts mit der Entkohlung aus? Gehts noch dünner?

Das Foto finde ich klasse!
 
Ich bin zwar nicht Hano, aber ich denke ich kann euch die Frage nach dem Ausschleifen dennoch beantworten.

Natürlich wird gehärtet bevor die Klinge so dünn ist.
Dadurch, dass man einen Wall stehen lässt der etwas dicker ist kann man allerdings am dünnsten punkt schon auf etwa 2-3 zehntel vor dem Härten gehen.
Danach wird mit wassergekühltem langsamlaufendem Band auf einem mehr oder minder großen Kontaktrad geschliffen.
Anfangs mit groben Band und dann halt immer feiner.
Entkohlung oder Härteverlust sind bei sachgemäßer Bearbeitung nicht vorhanden.

Und ob es noch dünner geht..... naja, schon, nur erreicht man irgendwann den Punkt an dem sich der Stahl wie Staniolpapier verhält :steirer: Das bringt auch Niemandem was.

Ich denke Hano hat hier ziemlich die Grenze des Sinnvollen ausgereitzt. Wird es nur einen Hauch dünner besteht die Gefahr, dass es beim Rasieren oder beim Ledern umknickt.

Man darf auch nicht glauben, dass ein Rasiermesser zwingend besser rasiert nur weil es dünner ist. Es passt sich dann nur besser der Gesichtskontur an.


mfg
Ulrik
 
hallo zusammen
nun ja so richtig dick ist's in der tat nicht mehr.:steirer:
wie das mit dem dünn schleifen geht hat ulrik ja schon trefend beschrieben.ich mache das freihand und das funktioniert eigentlich ganz gut.das teil ritzt auch jetzt mit gebotener vorsicht noch glas.sollte also schon noch passen.
stahl ist der c145 von achim.das messer ist so aus ner laune raus entstanden und eher als prototyp zu sehen.
dizzy/enzio:na macht kein stress wir haben heute ja schliesslich netionalfeiertag.:steirer:
aber nun noch zu den daten.
klinge:5cm lang 2,3cm hoch und 3.5 dick.
gesamt:14.5 lang
hoffe es gefällt
grüsse
hano
 

Anhänge

  • zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 444
  • zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 389
  • zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 434
dizzy/enzio:na macht kein stress wir haben heute ja schliesslich netionalfeiertag.:steirer:

Pah, vergess es!
Du bist garantiert nicht so bessoffen wie ich! :jammer:
Das Messer ist ja mal wieder ein typisches hano Messer. Dein C145 zeichnet ja mal wieder Granatenmäßig! - Unheimlich gut anzusehen,wie bei Deinem eigenen Küchenmesser, daß Du mir bestimmt noch irgendwann mal verkaufen möchtest. ;)
P.S. Nette 20 KG - Hantel! :steirer:

Dizzy
 
RESPEKT :staun: :D - ganz großes Kino!

Als engagierter Messer-Rasierer habe ich eine Frage zum Schleifen dieses Prachtstücks: bei einer Rückenstärke von 3,5 mm und einer Klingenbreite von 2,3 cm komme ich bei herkömmlicher Schleifmethode (Klinge flach auf dem Stein aufliegend) auf einen Gesamt(!)schneidenwinkel von nur 9° :staun:.

Schleifst einen größeren Winkel (18°) dran oder klappt das Rasieren mit einer so feinen Schneide ohne dass diese sich umlegt??

LG
Jörg
 
Ja C 145 von Achim ist gut gelungen.:super:
Ich habe 2 Messer aus dem Stahl ohne Klingenmuster.

Das Du so gut Klingenmuster zeigen kannst liegt wahrscheinlich an der Methode, wie man die Klinge geätzt wird?
 
Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein kleines Video auf YouTube das die Schärfe und Tauglichkeit unter Beweis stellt :), also Dachhaarpinsel und Kamer zücken und los gehts.. :super:

Grup B123
 
hallo
dizzy:ich hoffe dein kopf ist in der zwischenzeit wieder klar.:steirer:
den gewichtstein benutzte ich früher um einzelne finger fürs klettern zu trainieren.
zum küchen messer sage ich nur "versuchs halt mal mit einem grosszügigen angebot".:steirer:
jörg:wie gesagt ist ein prototyp.na mal schauen wie das mit 9 grad gesammt winkel klappt.ansonsten werde ich es etwas entschärfen.
wobei mein yanagiba auch nicht bedeutend mehr gesammtwinkel hat und da legt sich nach meinem wissen auch nichts um.ausser dem fisch:teuflisch:steirer:(http://www.messerforum.net/showthread.php?t=76775).
dimm enzio:ja der c145 zeichnet wieder wundervoll.;)
besucher:wenns scharf ist mal sehen was sich da machen lässt.allerdings sind da vermutlich mehr meine rasierkünste der limitierende faktor.:rolleyes:
schön das es euch gefällt.
grüsse
hano
 
Hallo Hano,
Beim "Selbstversuch" Thema: "rasieren" sehr vorsichtig sein.
Wäre doch schade wenn ein Macher deines Kalibers hier nicht mehr posten würde....wegen eines Rasierunfalls?
Ansonsten bitte weiter so!

Gruß Ulli
 
hallo
jörg:wie gesagt ist ein prototyp.na mal schauen wie das mit 9 grad gesammt winkel klappt.ansonsten werde ich es etwas entschärfen.
wobei mein yanagiba auch nicht bedeutend mehr gesammtwinkel hat und da legt sich nach meinem wissen auch nichts um.ausser dem fisch:teuflisch:steirer:
:lach:Wenn Du Hilfe beim Prototyp-Testen brauchst, lass' es mich wissen. Ich würde mich ganz selbstlos:glgl: zum Testen der Rasiereigenschaften anbieten und hier darüber bloggen:D.

LG
Jörg
 
hallo zusammen
ulli:ICH LEBE NOCH!!! :steirer:
ich dachte mir,dass das jetzt nicht wieder solche vor her nach her rasierbilder gibt,wo man nicht sicher ist welches das vorher und welches das nachher bild ist,lasse ich mal was bart wachsen.:steirer: :steirer:
das schleifen hat sich bei der dünnen klinge als nicht ganz eifach herausgestellt,aber es rasiert jetzt. :) (http://www.youtube.com/watch?v=4V7Jj0VhNHQ)
viel spass
grüsse
hano
 

Anhänge

  • aaaaa.jpg
    aaaaa.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 207
  • aaaaaa.jpg
    aaaaaa.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 210
Allerdings hast du einen etwas angespannten Eindruck gemacht:D

Wer jemals ein Messer von hano in der Hand gehalten hat, der weiß, wie scharf die Dinger sind.
@hano: Der Hexenmeister des Küchenmessers gibt sich endlich mal wieder nach der Sommerpause mit einem geschliffenen Exponat,diesmal für's Gesicht,die Ehre......Wurde auch Zeit!.....Leichter Aufgalopp - nächste Woche bitte ein neues Küchenmesser! :steirer:
Jetzt ist das :Vorher - Nachher.....gegenüber früheren Versuchen hier durchaus mal erkennbar, denn.....da issen Bart!:steirer:
Schön das Du wieder mal im Rennen bist hano und ach ja ohne es in der Hand gehabt zu haben: Von der Schärfe her,wie immer,mit Sicherheit ein klasse Rasiermesser!


Dizzy

P.S. Sehr schöner Vorrat an Toilettenpapier im Video!....Ist das Hakle Sensitive? :steirer: :super: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück