Ultrafire C3 Q5 - erster Eindruck

Steve68

Mitglied
Beiträge
337
Hallo zusammen,

gerstern kam o.g. Lampe bei mir an, hier meine ersten Eindrücke:

Die Lampe wurde bei Dealextrem bestellt und kam nach ca. 3 Wochen.
Verarbeitung ist bei meiner Lampe gut.
Sie wird in der Version für 2AA Zellen geliefert, man kann sie jedoch auch mit nur einer Zelle betreiben. Ich habe nur eine Helligkeitsstufe.
Akkus passen nur mit etwas "Nachdruck" hinein - der Körper ist zu eng.

Nun zum Wesentlichen:

Sie ist sehr hell - deutlich heller als z.B. eine Jetbeam auf high. Somit könnte ich zufrieden sein.

Die Laufzeiten mit 2 frischen 2500mAh Akkus brachte jedoch Ernüchterung

Genau nach 1 Std und 15 Min. kam der Einbruch mit extrem schnellem Helligkeitsverlust- und nach 1 Std 30Min war die Lampe fast erloschen
Die Lampe wurde im Berich des Lampenkopfes sehr heiß man konnte sie dort kaum anfassen. Der Lampenkörper hinten wurde sehr warm.

Gleicher Test mit nur einem 2500mAh Akku:

Kaum ein Unterschied in der Helligkeit im Vgl. zum Betrieb mit zwei Zellen. Die Lampe wurde sehr warm aber nicht heiß.
Nach 55 Min kam hier der Einbruch bis ca. 1 Std konnte man mit dem Licht noch etwas anfangen und nach 1 Std 15 war sie fast aus.

Mein Fazit: Mit diesen Laufzeiten ist die Lampe für meinen Bedarf kaum geeignet. Der Unterschied im Betrieb mit ein oder zwei Zellen ist mir zu gering und der Betrieb mit 2 Zellen macht keinen Sinn.

Gruß

Steve
 
Danke für dein Posting und deinen kurzen review.

Ich habe auch vor, mir diese lampe zu bestellen.

Woran erkenne ich es, dass dort wirklich eine cree q5 verbaut ist und nicht eine andere? Es gibt ja viele uf c3's auf dealextreme.

Kannst du vllt. einen vergleich zwischen der uf c3 q5 und der l2d machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

leider kann ich mit einer L2D keinen Vergleich anbieten. Bei Dealextrem und mittlerweile auch bei Kaidomain wird die C3 mit Q5 im Text angeboten.
Hier der Link: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.10727

Einen direkten Unterschied zu einer anderen Cree sehe ich äußerlich nicht.

Ich würde sie mir jedoch aufgrund der schlechten Laufzeiten nicht nochmal kaufen.

Gruß Steve
 
Hmm, da muss ich mir ja nochmal ernsthaft überlegen ob ich meine wieder abbestelle. Habe vor ca. 5 oder 6 Tagen bestellt und heute eine Entschuldigungsmail von DX bekommen.
Anscheinend ist der Hersteller im Verzug, könnte aber auch an meinen anderen Artikeln liegen.

Nachdem ich mir inzwischen schon einige Taschenlampen von DX gekauft habe (z.B. eine Cree für 14,50€, oder eine Rebel 5-Mode) und von der Ultrafire bis jetzt eigentlich auch nur positive Reviews gelesen habe, habe ich mir nun die Q5 bestellt. Ich schaue mal wie meine ist, hoffe die wird nicht so heiß. Die Laufzeit kann ich verschmerzen, dann werden halt die Akkus neu geladen.

Zwei Tage nach der Ultrafire habe ich mir die MTE-Cree-5-Mode bestellt für glaube ich 26$, wollte beide Lampen mal testen und vergleichen. Wenn die Lampen bei mir ankommen, kann ich auch gerne mal nen Review schreiben.
So hier die andere Q5-Lampe von DX, welche mit einer AA-Zelle betrieben werden kann: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.10688
hoffe die werden bald verschickt und kommen 2 wochen später bei mir an.

So das war jetzt mein erster Post hier. Nachdem ich hier schon lange gelesen habe und irgendwie vom Lampenfieber angesteckt wurde (seit Oktober glaube ich 9 lampen gekauft, allerdings davon auch die meisten als Weihnachts bzw. andere Geschenke verschenkt. Von DX bin ich im großen und ganzen begeistert, auch wenn die Lieferungen gerade an Weihnachten oft recht lange gebraucht haben, aber ich glaube die lagen einfach beim Zoll rum)

[Frage zur L1d entfernt!
Hier geht's um die UF C3, Fragen zu Fenixen bitte in den dafür vorgesehen Threats stellen!
schrenz]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das Gewinde vom "Verlängerungsstück" ein bisschen kurz, aber das ist nicht sonderlich schlimm. Ich verwende die Lampe mit 14500er-Akku. Was richtig übel war (ist), ist der Endschalter: da ist eine halb abgebrochene Kunststoffbuchse "hineinpraktiziert" worden, um dem Schalter ein Widerlager zu bieten. Die Platine des Schalters wurde recht grob (Seitenschneider? oder gar mundgebissen?) auf den passenden Aussendurchmesser gebracht. Sieht wirklich nach Pfusch aus.

Da ich bei einer älteren C3 Probleme mit dem Gewinde am eigentlichen Lampenteil hatte, habe ich den (wesentlich besser verarbeiteten) Endschalter von dieser Lampe genommen.

Nun habe ich *eine* gut funktionierende Lampe mit lediglich einer Helligkeitsstufe. Vom Preis her, so gesehen, schon grenzwertig.
 
So heute ist meine C3 mit Q5-LED gekommen (ich hoffe auf jeden Fall mal dass eine verbaut ist). Bestellt hatte ich vor ganz genau einem Monat, also von einem sonderlichen schnellen Versand kann man hierbei nicht unbedingt sprechen, aber es lag wohl am Zulieferer, so dass DX, die Lampe erst am 25.02. versenden konnte.

So nun zu meinem Kurzreview, habe die Lampe jetzt vielleicht gerade mal 20-30Minuten:

Beim ersten Einschalten bekam ich erst mal nen Schock, die Lampe war sehr sehr schwach. Erst durch einen weiteren druck auf den Clicky habe ich herausgefunden, dass es sich wohl doch nicht wie beschrieben um eine Kampe mit Single-Mode sondern mit dem gewohnten 5-Mode-Clicky handelt.
Beim Einschalten startet die Lampe auf mittlerer Stufe, -> schwach-> hell-> Strobe -> SOS. Eine Last-Memory-Funktion habe ich jetzt nicht gefunden.

Von der Verarbeitung ist die Lampe jetzt nicht gerade perfekt, aber für das Geld doch sehr gut. Der Clicky ist fast etwas zu leichtgängig und die Lampe kann man auch "als Kerze " aufstellen, ok dabei stört nur etwas das Handband, deshalb steht die Lampe nicht genau senkrecht.

Und nun zur Helligkeit:
Mit einer Fenix-Lampe kann ich die C3, leider nicht vergleichen, da ich keine besitze.
Aber im Vergleich zu einer Saik RC-A3 mit Cree (glaube P4) ist die C3 mit einer Eneloop doch ein klein wenig heller (subjektiv), auch im Vergleich zur 1AA-Seoul-Lampe von DX ist die C3 ein klein wenig heller.
So richtig hell wird die Lampe dann allerdings mit 2 AA-Eneloops.

So muss mal heute abend noch ein paar Tests machen, und dann kann ich auch eventuell noch was zur Wärmeentwicklung sagen.

Zum Abschluss noch folgende Frage:
Kann ich irgendwie herausfinden, ob es sich wirklich um eine Cree-Q5-LED handelt, auf der Lampe steht nirgendwo was. Denke zwar schon dass DX mir eine Q5 verkauft hat, aber der 5-Mode-Clicky ist doch etwas verwunderlich.
 
bzgl. der Laufzeiten wäre meine Vermutung, das die LED mit ordentlich Strom versorgt wird. Dadurch ist sie sehr hell und wird sehr warm. Klar das die Laufzeit dabei nicht so extrem lang sein kann.

Bei der Batteriegröße muss man irgendwo auch einen Kompromiss sehen. Entweder hell oder lange Laufzeit, oder eben mehere Modi.

Aber super hell mit super Laufzeit und das bei AA wird wohl schwierig.

Es sei denn die Lampe ist gar nicht so hell, und der Treiber hat nen so miesen Wirkungsgrad das deswegen die Laufzeit bescheiden ist.
 
Hi,

man bin ich froh, daß meine immer single mode Lampen waren. Ich wußte bisher gar nicht, daß es auch eine 5-mode Version gibt.
Die für mich sinnvollste Lösung ist der Betrieb mit einem Li Akku. Ich kann nicht bestätigen, daß die Lampe dabei zu heiß wird.

@GreatReaper

Kann es sein, daß du die MTE-C3 meinst? die hat nämlich einen multi-mode clicky.
Wenn ja, dann hast du dein Kurzreview im falschen Thread geposted!

Viele Grüße, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@GreatReaper
Kann es sein, daß du die MTE-C3 meinst? die hat nämlich einen multi-mode clicky.
Wenn ja, dann hast du dein Kurzreview im falschen Thread geposted!

Moin

Meine
Ultrafire C3 Cree Q5 LED Flashlight with Extension
ist gerade angekommen und hat auch 5 Modi obwohl in der Beschreibung definitiv Single mode tail clicky steht. Eine Memory hat das Ding nicht und es summt wie ein Bienenschwarm in der schwachen und mittleren Einstellung.

Aber sie blinkt lustig und kann auch richtig hell funzeln:cool:

Nettes Spielzeug.

Gruß
chamenos
 
Wenn es irgend etwas gibt was nervt wie Hölle, dann sind es Taschenlampen die im Betrieb Geräusche machen. Sowas treibt mich in den Wahnsinn. :lechz:
 
Stimmt das Summen ist mir jetzt erst aufgefallen, da war wohl mein alter PC zu laut.
Finde das Summen allerdings nicht sonderlich schlimm, nerviger ist da schon, dass die Batterien wackeln :-( , obwohl man das ja mit nem kleinen Papierstreifen leicht beheben kann.

Die MTE mit 5Mode (DX-SKU: 10688) habe ich am Samstag erhalten, allerdings konnte ich die nicht testen, da ich sie gleich weitergegeben habe.
Nur soviel dazu, da es sonst Offtopic wird:
der erste Eindruck war gut, aber glaube nicht dass die Lampe im Vergleich zur Ultrafire die 6$ Aufpreis wert ist.
Allerdings fand ich die leicht grünliche Farbe toll, und laut Beipackzettel hat die Lampe wohl ne lebenslange Garantie auf das Gehäuse, wobei der Kunde dann die Versandkosten zu MTE übernehmen muss.
Das Gehäuse der MTE sah aber wirklich hochwertiger aus als das der Ultrafire. Allerdings hatte die Lampe auch ein Summen im Low-Modus. Am Samstag habe ich nochmal die Möglichkeit die MTE zu sehen, wenn ich dazu komme schreibe ich dann in nem Extra-Thread meinen Eindruck dazu
 
@Chamenos,

Die Frage war an Great Reaper gerichtet, da er sowohl die UF-C3 als auch die MTE-C3 bestellt hatte und nur

geschrieben hatte.


Viele Grüße, Michael

Ok, daran habe ich gar nicht gedacht, sorry für eventuelle Ungenauen Angaben, aber es handelt sich hier um die Ultrafire C3 mit Q5 LED.
 
Hallo,

nach langem "Mitlesen", beteilige ich mich jetzt auch mal.
Auch ich habe die C3 in Q5 Ausführung, die Helligkeit ist eher miserabel, mit einer AA Zelle nicht zu gebrauchen.
Mein Kollege hat gerade die MTE Q5 (Dealextreme SKU 10688) bekommen, da liegen Welten dazwischen. D.h. die C3 in Q5 ist mit 2 Batterien wesentlich dunkler als die MTE mit einer.
Und die MTE ist im Vergleich zu Fenix (jeweils die Q5 Ausführung) P1D, L2D sowie P3D doch merklich dunkler. Die Ultrafire darf da gar nicht antreten.

(Kann sein, dass ich eine schlechte bekommen habe, weiß ich nicht.)
 
Die UF-C3 gibt es in mehreren Ausführungen, die Lichtausbeute ist sehr unterschiedlich zwischen diesen. Generell ist die Lampe kein Lichtwunder sondern nur eine kleine Schönheit in guter Qualität. Hell ist etwas anderes.

Viele Grüße, Michael
 
Seit ich diverse bessere Lampen habe muss ich leider feststellen, dass die Ultrafire C3 Q5 5 Mode mit angeblichen 180 Lumen im 2xAA Betrieb eine müde Funzel ist. Selbst die 180 Chinalumen von Fenix (LD20) und auch die 150 Chinalumen der (TK20) sind viel heller. Sogar die Fenix E20 mit nur 109 Lumen (Herstellerangabe) hat eine ähnlich gute Raumausleuchtung bei gleichzeitig viel hellerem Hotspot.
Wenn man dann noch bedenkt, dass viele Ultrafire C3 Q5 5Mode bereits im Neuzustand Kontaktprobleme haben, rate ich nur jedem diese Lampe nicht zu kaufen. Außerdem sind die Dichtringe recht dünnn und dichten nicht immer 100%ig ab.

Gruß
Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
Da zeigt sich mal wieder die enorme Streuung der Qualität von UltraFire Produkten. :staun: Deine Feststellungen kann ich bei meiner C3 nicht finden. Sie ist sehr hell, auch verglichen mit meinen anderen Lampen. Geschätzte Lumenangaben verkneife ich mir aber. Klar ist Meine mit einer Alkali dunkler wie mit einer LiIon. Die Oberfläche ist makellos und die Dichtringe sind anständig Dimensioniert (Farbe:rot).
Ich habe meine in Deutschland bei Ihibähi gekauft, vielleicht hat der Händler Zugriff auf Selektierte Lampen.

Mglw. werden hier mitunter sehr schlechte Emitter verbaut (2. o. 3. Wahl) und von verschiedenen Werkstätten Gehäuse gebaut (reine Vermutung).

UltraFire Kauf ist einfach ein Glücksspiel.
 
Welcher Käufer möchte sich schon auf sein Glück verlassen, ob er ein helles und störungsfreies Exemplar erwischt. Ich kann nur vom Kauf einer UF C3 Q5 5Mode abraten, denn ich habe im Netz schon viele Berichte gelesen in denen UF C3 Käufer aus verschiedenen Gründen mit der Lampe nicht zufrieden waren.

Gruß
Cuxhavener
 
Zurück