Ultrafire MCD-WF-2000F

Ares999

Mitglied
Beiträge
53
Hallo zusammen,

da ich beruflich auf lange Laufzeiten meiner Lämpchen angewiesen bin,
stach mir dieses Teil mit 3x18650 ins Auge.

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.22573

Dreieinhalb Stunden mächtig viel Licht für ca.75 Euronen hört sich vielverspechend an...

Hat sich die schonmal jemand in Bezug auf die Verarbeitungsqualität und Betriebsfestigkeit angesehen?

Gruss Ares

P.S. Mann ist die dick Mann;-)
 
So verfahre ich zur Zeit bzw. mit einer Backuplampe am Gürtel.

Nur geht laut Murphy der Akku genau in dem Moment zur Neige wenn ich in einer besonders finsteren Ecke mit unsicherem Stand unterwegs bin.
Und in dieser Lage dann womöglich einen frickeligen Akkuwechsel vorzunehmen ist lebensgefährlich, da wird die Backuplampe gezogen und damit gewartet bis es wieder gemütlicher zugeht.

Einfacher wärs halt mit einer Akkuladung durch die komplette Schicht zu kommen.
 
Schicke Lampe! Mich stört etwas, dass noch keine User darüber berichtet haben. Den Tester für den Hersteller mache ich ungern. Lieber noch abwarten.
Brauchst du wirklich die Lichtleistung einer P7? Dreieinhalb Stunden hört sich zwar lang an. Das Ding ist dann aber sicher auch mordsschwer.

Vor einiger Zeit hab ich bei hkequipment ein Jetbeam III-M R2 Set mit zwei 18650 Akkus mit 3000!! mAh bestellt. Mit einem Akku läuft die Lampe ca. drei Stunden auf High, also 240 Lumen. Durch den SMO hat sie sehr guten Throw, mit einem OP wäre auch mehr Spill möglich. Je nachdem, was du bevorzugst.

Momentan warte ich auf eine Solarforce L2 mit MC-E, OP und 18650. Sollte bald eintreffen. Werde dann mal einen kleinen Test machen.

Dann fällt mir noch die Jetbeam Raptor ein, die ja bald mit kleinerem Kopf und MC-E lieferbar sein soll.

Könnten das Alternativen für dich sein?
 
Mein Dienstsetup zurzeit ist eine Solarforce L2 mit R2 und 2xAW RCR123 plus eine Fenix LD20 als Backup. Der L2 hab ich mit einem SMO Reflektor etwas mehr Reichweite veschafft, die aspherische Linse ist unterwegs:lechz:

Auch auf dem Weg ist die nächste L2/R2 in der 18650 Version mit Extender, da bleibt dann der OP Reflektor drin - ist im Innenbereich einfach angenehmer und die Laufzeit müsste mit 2x18650 mehr als ausreichend sein.

Was dein "mordschwer" betrifft...ich bin es jahrelang gewohnt die Standard Dienstlampen Mag 3D/4D nächtelang spazieren zu tragen;
DIE werden nach einigen Stunden mordsschwer;-)

Die Jetbeams mit Flutlicht (P7/MC-E) sind mit Sicherheit super geeignet aber vom Budgetrahmen etwas überdimensioniert.
Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht sind die Solarforce klasse.


Gruss Ares
 
Na das klingt ja bezüglich L2 echt vielversprechend! Eine L2 mit R2 verwende ich auch gerade ziemlich oft.:super:

Dann sind MC-E Dropin`s wohl noch die preisgünstigste Möglichkeit für dich, deine Solarforce L2`s zur Taschensonne aufzurüsten.

Diesen Link kennst du sicher:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.21037

Allerdings laufen diese Dropin`s nur bis 4,2V. Betrieb also leider nur mit einem 18650. Laufzeit noch unklar:confused:

Dass so eine Jetbeam mit MC-E dann recht teuer wird, stimmt natürlich. Für mich wäre sowas dann die Sonntagslampe:D
Für dich dachte ich dabei eher an die lange Laufzeit und die Möglichkeit nur noch eine ausnehmend helle Lampe dabei zu haben (abgesehen von der Backup natürlich):)

Ja ja, die gute, alte, schwere Maglite! In einem Anfall von geistiger Umnachtung habe ich mir mal eine 6D mit Tonfagriff angeschafft. Sozusagen die Extremform des Meinungsverstärkers. Habe sie aber nie benötigt und dann aussortiert, soviel noch zu mordsschwer:)
OT Ende

vincentvega
 
Ein MC-E Dropin in die L2 zu setzen - Darüber hab ich auch schon nachgedacht, eben weils günstig ist und man nur eine Lampe rumträgt.

Mittlerweile halte ich das aber nicht mehr für so eine gute Idee.
Die MC-E entwickelt eine beachtliche Wärme im Dauerbetrieb und die L2 hat durch die Konstruktion und mangels Masse nur begrenzte Möglichkeiten zur Wärmeableitung.
Desweiteren ist ein größerer Reflektordurchmesser nötig um die Lichtflut einer MC-E einigermassen zu bündeln, und die L2 mit ihren 26mm erscheint mir da eindeutig zu klein.

Gruss Ares

P.S. Die letzten Posts gehören wohl eher in den Solarforce L2 Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück