ultrafire WF 602A / 602A-1

Die Ultrafire WF 602A-1 ist voll geregelt (buck-boost); das bedeutet, dass sie mit 1,2/1,5 Volt Zelle gleich hell ist, wie mit 14500 LiON Akku.

Die UF WF 602A hat einen boost-circuit und ist für 1,2/1,5 Volt Batterien ausgelegt.
Mit einem 14500 Lion Akku bestückt leuchtet sie sau hell und wird ebenso heiß; Der Strom durch den Akku beträgt dabei 3A!!!

Das kann nicht lange gut gehen.

Ich weiß dass auf der DX Seite steht auch für 3,6V Akku, aber ich weiß es besser, weil gerade gemessen.


Heinz
 
danke, heinz, für die schneller antwort
die A-1 scheint also die bessere wahl zu sein.
ist die lichtausbeute bei beiden modellen mit 1AA gleich?

viele grüße!!

ach ja, betrieben wird sie mit 1,2 bzw. 1,5 V.
die geschützten 14500 von AW passen (zuindest in die A-1) sowieso nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ksb,

Bei meinen drei Exemplaren der A-1 verschieden Alters passen AW 14500 problemlos...

Ob der Kauf eine gute Wahl ist, kann ich nicht schlüssig beantworten; immerhin: bei dem letzten Exemplar sind die Kontaktprobleme die früher in der Tailcap auftraten durch veränderte Konstruktion beseitigt.

Ein weiteres Problem der ersten Serie, nämlich dass die Lampe nicht mehr startete, wenn die Batterie unter 1,2Volt war, ist ebenfalls beseitigt...

Alle Exemplare hatten allerdings deutliche Farbstiche im Licht, aber das ist Glückssache...

Die Helligkeit der der WF602-A und der -A1 sind etwa gleich; Wunder solltes Du nicht erwarten, weil die Lampen mehr auf Laufzeit ausgelegt sind und eine, nach heutigen Maßstäben, veraltete Luxeon-I LED verbaut ist.


Im billigen Bereich würde ich der MTE-1AA-SSC-P4 eine Chance geben...

oder kaufe alle:hehe:


Nachtrag: Ich hab mal eine MTE-1AA-SSC-P4 bestellt, um mir ein eigenes Urteil zu bilden...:hehe:


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen,
auf die MTE-SSC warte ich auch - sie hat letzten freitag HK verlassen.
vielleicht kommt sie gleich ..........:steirer:

ich wollte einige WFs verschenken. das preis-leistungsverhältnis finde ich sehr gut - ich habe selbst eine WF 601A-1 und die lichtausbeute beeindruckt mich. die lichtfarbe ist auch gut. die kann ich also keinesfalls verschenken. liegt mit lithium AA im auto.

zur lichtstärke, ich habe in meiner lichtbox (ohne alukaschierung) mit der WF602A-1 ca. 170 lux gemessen. die LM301 hatte auf der 2.stufe 150lux. die von dir gemoddete LM303: 150low/300high. kein vergleich!!:super:
 
Zurück