Ultraleicht-Folder

So wie Du es jetzt gerade darstellst, werden die Threadteilnehmer also im Artikel genannt.
In der Art, "ohne die tatkräftige Mithilfe und den Sachverstand der Mitglieder des Messerforums (www.messerforum.net) wäre dieser Artikel nicht möglich gewesen!"
Ansonsten fehlt Dir, wo Du es schon erwähnst, offensichtlich jegliches journalistisches Ehrgefühl.
 
einige hersteller geben die daten an. leider viel zu wenige...
umrechnen ist natürlich kein problem. ich werde in zukunft gleich sagen, wenn ich für einen artikel hilfe brauche. das war mein persönlicher fehler und nicht der des magazins. also ich bitte um entschuldigung, wenn sich hier manche etwas übergangen fühlen. das lag nicht in meiner absicht.

ich bin leider schon mehrfach mit mails bombardiert worden, wenn in irgendeinem post auch nur der begriff messer und magazin in irgendeiner weise gefallen sind. deswegen bin ich da eher vorsichtig.
und halte mich damit zurück, zu sagen, wenn es vielleicht ein interessantes thema fürs magazin sein könnte. man will ja auch keine falschen erwartungen wecken.

sorry, aber einige hier im forum nehmen sich zu viel raus und das ist die kehrseite. es gibt gründe, warum ich mich hier im forum meist zurückhalte. und nicht rede und antwort stehe, ob ein thema fürs messermagazin ist oder nicht. meist werden hier dann grundsatzdiskussionen losgetreten, oder man wird mit mails bombardiert, von wegen man hätte ja keine ahnung, was guter journalismus ist und so weiter. die liste ist lang. das ist die andere seite, die ihr nicht mitbekommt.

wenn man so behandelt wird, geht man den lieber zur investigativen recherche über. es hat eben alles seine gründe.

aber generell bin ich natürlich auch sammler und in manche themen habe ich bisher nur wenig einblick erhalten. ich bin also für jede hilfe dankbar, um mich persönlich besser mit dem thema messer auseinanderzusetzen. und anscheinend haben viele noch nicht begriffen, was journalismus ist. journalist ist man rund um die uhr. das ist man in seinem ganzen wesen. alle erfahrungen des eigenen lebens fließen in diesen beruf mit ein. da kann man nicht zwischen privat und beruf trennen. und ein forum ist zum informieren da. wer das nicht begriffen hat, ist hier falsch.

was viele vergessen ist, dass dieses thema hier nicht nur für mich interessant ist, sondern auch für viele andere user, die sich noch nicht so mit dem thema beschäftigt haben, oder auf der suche nach einem neuen spielzeug sind. wenn jemandem das nicht zusagt, aus welchen gründen auch immer, dann muss er ja nicht posten.
aber hier zu posten, was journalistisches ehrgefühl ist und was man im magazin zu schreiben hat etc. sind eher unangebracht.
und auch die gründe, warum ich nicht sage, ob ein thema journalistisch relevant sein könnte oder nicht. prinzipiell kann alles relevant sein.
das ist journalismus. selbst der morgendliche gang zum bäcker könnte sich als journalistisch relevant erweisen. jedes fragen und jedes lesen
ist schon eine form der recherche. selbst das nachdenken über ein thema ist schon eine form der recherche, weil man sich mit dem thema auseinander setzt.

ich bitte nochmals um entschuldigung und auch darum, hier keine grundsatzdiskussion loszubrechen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wieder mal ein paar Vorschläge, ich finde der Mann hat sich echt genug entschuldigt.

Maserin Dolphin

Gesamtlänge: 10cm
Klingenlänge: 4,5cm
Griff: Ebenholz
Gewicht: 62g
Pocket Clip: blau anodisiertes Titanium

Maserin Turtle

Gesamtlänge: 10cm
Klingenlänge: 4,5cm
Griff: rostfreier AISI 420, Ebenholz-Beschläge
Gewicht: 62g
Pocket Clip: blau anodisiertes Titanium

Mcusta Fuji

Gewicht 55 g
Grifflänge 6,4 cm
Klingenlänge 5,5 cm
Länge geöffnet 11,9 cm

Spyderco Cricket

Gewicht 55 g
Grifflänge 6,4 cm
Klingenlänge 5,5 cm
Länge geöffnet 11,9 cm

Die Angaben sind übrigens alle aus dem Messerkontor kopiert - sooo groß ist der journalistische Aufwand also nicht:irre:

lg Woz
 
Dass man dir hier so zusetzt wusste ich nicht. Ich weiss ja auch nicht, welche Beiträge du im MM geschrieben hast, aber Feedback an sich
ist ja keine schlechte sache, oder? Wenn das über konstruktive Kritik hinausgeht ist es natürlich wertlos und nur noch ärgerlich.
Aber das Risiko wirst du wohl eingehen müssen. :hehe:

Zurück zum Thema...
Das leichteste Messer das ich bis jetzt gefunden habe ist das...

Spyderco LadyBug.
16 gramm!
Ist allerdings nur noch ein 3 Finger Messer.
 
Hallo an alle!

Mich wundert´s, dass hier nicht die beiden Messer

Maserin Wind Line Stainless SteelMAS232-A, wiegt 35 g
und
Maserin Wind Line Coloured TitaniumMAS232-TT, wiegt 28 g

genannt wurden.
Hat das einen speziellen Grund?

Das Erstgenannte hat ´ne Stahlklinge, das andere eine Titaniumklinge, beide Titaniumgriff.


Mir hat es vor allem das superleichte Messer ganz aus Titanium mit der Anlassfarbgebung angetan, weswegen ich auf dieses interessante und sorgfältig moderierte und administrierte Forum :super: gestoßen bin.

Wollte eigentlich einen eigenen Beitrag eröffnen, weil ich keinen passenden zu meiner Anfrage gefunden habe, aber ich klink mich jetzt mal hier mit ein:

Hat bitte jemand Erfahrungen mit diesem Messer mit Titaniumklinge oder anderen Messern mit soch einer Klinge; falls ja, bitte welche?

In einem anderen Beitrag hier im Forum habe ich schon gelesen, dass wenig Infos über Maserin-Messer zu finden sind. Ich habe auch nur dürftige Infos gefunden.

Hoffe, dass ich hier mit meiner Anfrage nicht ganz daneben liege. Oder sollte ich doch besser einen eigenen Thread eröffnen? Falls ja, bitte Benachrichtigung.
 
reines titan als klinge ist eigentlich nur fuer leute denen es auf die amagnetischen eigenschaften ankommt wichtig, ansonsten ist stahl einach besser(haerte, schnitthaltigkeit, korrosionsfestigkeit siehe h1 von spyderco). es wird zwar auch recht scharf, aber es bleib es nie lange.
 
Danke für die Antworten.

Interessanter Test, bei dem das Beta-Titan überraschend gut abgeschnitten hat.
Leider ist die Maserin-Klinge aus Alpha-Beta-Titan, das anscheinend lange nicht so gute Eigenschaften für ein Messer hat, wie das Beta-Ti.

Trotzdem bin ich von dem Messer wegen seines Super-Leichtgewichts und dem Aussehen immer noch angetan.

Benutzen würde ich es eigentlich nur, um in meine Zigarren mit der Messerspitze ein Loch zu schneiden (dazu muss es schon ziemlich scharf sein, aber nicht gerade rasierscharf) und ansonsten mal, um Obst oder ähniches und in selteneren Fällen mal einen Pflanzenstängel zu zerschneiden.
Und natürich, um sein Gewicht nicht zu spüren! :lechz:

Ob dazu das Alpha-Beta-Ti taugt?

Wäre der Preis viel niedriger, würde ich nicht lange zögern.

Nachtrag:
Mensch! Wieso antwortet denn niemand: Ja, dafür ist das Messer spitze, leg es dir zu! :( ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade, ob zwischenzeitlich ein paar neue, sehr leichte Folder dazugekommen sind?

In erster Linie interessieren mich "Zweihandfolder" wie z.B. U2 mit ca 46 Gramm.

Bin mal gespannt....

Steve
 
Ich liebe ja das Klötzli Sailor C, da es wirklich sehr angenehm an der Hose zu tragen ist.
Aber für die Badehose kommt immer nur das Kershaw Baby Boa mit :haemisch:
 
Zurück