Umbau eines Einhand-Folders zu einem mit zweihand-öffnungsmechanismus

Landschafter

Premium Mitglied
Beiträge
393
Ich habe mir in letzter Zeit mal einen relativ günstigen Einhand-Folder von Westfalia vorgenommen und ihn umgebaut. Ziel war es alles was als Öffnungshilfe für den Daumen anzusehen sein könnte zu entfernen.

Beim Pin habe ich es mir relativ einfach gemacht und ihn abgeschnitten und plangeschliffen.

Das Daumenloch habe ich mit einem Stück Bronze ausgefüllt. Knapp zurechtgeschliffen und den letzten Widerstand mit einem Hammerschlag überwunden. Dann noch die überstehenden Teile abgeschliffen und den Damast der Klinge mit EisenIIIChlorid nachgeätzt.

Da mir die vorderen Teile der Griffschalen auch nicht gefallen haben, habe ich sie abgenommen und durch punziertes und eingefärbtes Leder ersetzt.
Das hat sich allerdings als schwieriger herausgestellt als gedacht, vor allem mit der Klingenachse, den Schraubenkopf im weichen Leder zu versenken ist nicht einfach.

Ich würde es glaube ich nicht nochmal machen, das Ergebnis hat mich nicht so überzeugt. Und falls ich es doch nochmal machen würde dann die kompletten Griffschalen aus Leder. (Dann bekommt man auch keine Probleme mit der Lederstärke und dem Übergang zum Holz. :hehe:)

Soviel dazu, ich glaube das Messer wird eher ein Vitrinenstück bleiben. :p

Gruß Landschafter
 

Anhänge

  • SANY0727.JPG
    SANY0727.JPG
    28,7 KB · Aufrufe: 245
  • SANY0728.JPG
    SANY0728.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 209
  • SANY0729.JPG
    SANY0729.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 194
  • SANY0494.JPG
    SANY0494.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 298
  • SANY0495.JPG
    SANY0495.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 230
  • SANY0496.JPG
    SANY0496.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 231
  • SANY0497.JPG
    SANY0497.JPG
    30,8 KB · Aufrufe: 243
  • SANY0498.JPG
    SANY0498.JPG
    28,2 KB · Aufrufe: 219
  • SANY0499.JPG
    SANY0499.JPG
    27,9 KB · Aufrufe: 218
Ich glaube, ich hätte es ganeu anders herum gemacht...

Das Leder als mittleren Teil der Beschalung, vorne als "Backen" Micarta/ Holz/Carbon...halt etwas festes für die Klingenachse.
Den hinteren Teil hätte ich entweder gleich den Backen oder aus noch einem anderen Material gefertigt...halt sozusagen "Mosaikgriffschalen" :)


VG, Curt
 
Zurück