Umbau-Maßnamen

Hier übrigens mal ein seltenes Foto von mir mit dem Masame-CRKT.

Wie man sieht wars kalt in meiner Werkstatt. Bis der Ofen genug Wärme entwickelt daß ich nackelich um den Amboß hüpfen kann, wie ein Freund immer behauptet, dauerts immer ne ganze Zeit! :lach:
 

Anhänge

  • IMG_2650.JPG
    IMG_2650.JPG
    117,8 KB · Aufrufe: 474
Hi Andy,

ich bin begeistert von dem Umbau des CRKT M16......vor allem von der Klingenform :super:.
Ich selber habe ein CRKT M16-13 Titanium und wollte mal fragen in was für einem preislichen Rahmen sich so ein Umbau bewegt. Es müsste jetzt kein Damast sein, aber ein guter Stahl (ähnlich wie VG10 in den Eigenschaften). Was mich am meisten reizt ist der Schliff der Klinge, der vom Original ist doch etwas eingeschränkt in seinen Eigenschaften.

Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir...
 
Hier mal wieder ein Umbau.
Diesmal bekam ich den Auftrag ein Pataud-Laguiole mit einer Damastklinge zu versehen.
Das Klingenmaterial ist Eurofighter vom Markus, allerdings im bei dem Damast seltenen Muster "kleine Pyramide".
 

Anhänge

  • P2011320.JPG
    P2011320.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 513
  • P2011319.JPG
    P2011319.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 157
  • P2011318.JPG
    P2011318.JPG
    96,3 KB · Aufrufe: 157
  • P2011317.JPG
    P2011317.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 141
Hier zwei Sachen an denen ich grad dran bin:
Stahl jeweils 1.2552

Die Fabrikate dürften ja bekannt sein ...
 

Anhänge

  • Ch. Schwindt.JPG
    Ch. Schwindt.JPG
    73 KB · Aufrufe: 242
  • P2101330.JPG
    P2101330.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 230
Das Strider ist fertig!

Die Klinge bleibt wieder so wie sie nach dem Härten aus dem Öl kam, ich find das hat irgendwie was und paßt gut zu nem Messer wie diesem.
 

Anhänge

  • P2131339.JPG
    P2131339.JPG
    88 KB · Aufrufe: 194
  • P2131338.JPG
    P2131338.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 115
  • P2131337.JPG
    P2131337.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 267
..... mir gefällt der Umbau auch!

Sollte das Strider aus dem Passaround zu mir zurückkehren, bekommt Andy Arbeit. :hehe:

Ragt bei dieser Klingenform die Schneide ebenfalls in das Lanyardloch?

Gruß,
fenriswolf
 
@fenriswolf Leider ja, geht aber nicht anders wenn der Kunde 10 cm Klingenlänge haben will.

Übrigens konnte ich es nicht übers herz bringen, den Anschliff genauso zu machen wie beim Original. Das sieht irgendwie so rosarot aus ;)
(Will damit niemanden beleidigen!)
Und der Kunde hat dann auch entschieden daß es ihm so gefällt und daß es so bleiben kann. Das Finish ist auch mit seinem Abnicken so geblieben.
Ich finds bissig :teuflisch

Und ein weiteres Strider zu pimpen dürfte mir nicht schwer fallen ... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, ich bin begeistert.

Wie fühlt sich die Klingenoberfläche an? glatt? rau? uneben?

Die Optik übertrifft meine Erwartungen. Hoffentlich fühlt es sich auch genausogut an.

Freue mich schon auf den taktilen Kontakt.

Gruss Bjarne
 
Und weils so schön ist wiedermal ein Umbau.
Diesmal bekam ich ein BM Sequel in die Finger. Vorgabe: Keinen Pin und die Klinge so hoch wie der Griff, Klinge grau gebeizt.

Das Ergebnis liegt nun vor. Stahl 1.2552

Ach nochwas dazu. Mir ist ne Schraube davon runtergefallen und weg war sie. Erstaunlicherweise konnte mir die Firma Herbertz Ersatz liefern.
Bei ACMA hatte ich auch angefragt aber eigentlich nur nen dummen Spruch als Antwort bekommen.
 

Anhänge

  • P2231345.JPG
    P2231345.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 541
  • P2231346.JPG
    P2231346.JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Echt sexy!

Konnte Dein Kunde in die Zukunft sehn?
A la: Kein Daumenpin= kein Einhandmesser?

Richtig schön geworden!!!
 
Es sind wohl eher die Reisen ins Ausland die die Pins überflüssig machen.

Freut mich, daß es Euch gefällt! Ich mag es auch, sieht jetzt irgendwie erwachsener aus.
 
Hier wieder ein Umbau von mir.
Dem Messer ist eine Klinge aus wildem Leo-III verordnet worden.
 

Anhänge

  • P3011440.JPG
    P3011440.JPG
    90 KB · Aufrufe: 404
  • P3011441.JPG
    P3011441.JPG
    92 KB · Aufrufe: 327
Klasse, Andy,:super:, ich bin begeistert! Die Klingenform ist eine echte Verbesserung (vom Material ganz zu schweigen).
 
Ich hab ein Wilkins in die Finger bekommen.
Was dabei rausgekommen ist sieht man unten.
Daß vor mir schon wer anders dran war sieht man unzweifelhaft auch.;)

Die Kontur der Klinge habe ich oben verändert, wollte mich aber nicht zu weit von Kevin wegbewegen.

Der Damast ist aus Feile, C45 und reinnickel gemacht.
Ist nicht so wie ich gehofft habe, jetzt wo ich es mir ein paar mal angesehen habe paßt es aber für mein Auge.
 

Anhänge

  • P3121443.JPG
    P3121443.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 446
  • P3121444.JPG
    P3121444.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 407
  • P3121445.JPG
    P3121445.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 376
Zurück