Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Ich brauche mal Eure Hilfe bei einer Entscheidung die mir schwer fällt.
Mein nächstes Projekt wird ein edles EDC / Jagdmesser aus rostfreiem Damasteel "große Torsion", Flacherl und umlaufendem Filework.
Der Schliff wird bis zum Rücken hochgezogen über die Klingenhöhe von 30mm.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich den Schliff ganz "normal" ausführe (also beidseitig) oder ob ich ihn wie bei meinem letzten EDC einseitig anbringe. Darum habe ich mir gedacht, mach ich doch einfach mal eine Umfrage um zu sehen was den Geschmack der Masse trifft!
Beides hat vor und Nachteile:
Für einseitig sprich die ungewöhnliche Optik, das leichtere Nachschärfen (muss ja nur eine Seite geschliffen werden) und das optisch ausgeprägtere Ricasso (auf der angeschliffenen Seite natürlich)
Nachteil: Das Messer ist nur für Rechtshänder geeignet
Für einen beidseitigen Schliff spricht die klassische gewohnte Optik, Symmetrie beider Seiten, für Rechts und Linkshänder geeignet.
Ich freu mich über jede abgegebene Stimme in der Abstimmung und hoffe er werden möglichst viele, damit das Ergebnis auch wirklich den Geschmack der breiten Masse ausdrückt.
Liebe Grüße
Xzenon der Ratlose
Mein nächstes Projekt wird ein edles EDC / Jagdmesser aus rostfreiem Damasteel "große Torsion", Flacherl und umlaufendem Filework.
Der Schliff wird bis zum Rücken hochgezogen über die Klingenhöhe von 30mm.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich den Schliff ganz "normal" ausführe (also beidseitig) oder ob ich ihn wie bei meinem letzten EDC einseitig anbringe. Darum habe ich mir gedacht, mach ich doch einfach mal eine Umfrage um zu sehen was den Geschmack der Masse trifft!
Beides hat vor und Nachteile:
Für einseitig sprich die ungewöhnliche Optik, das leichtere Nachschärfen (muss ja nur eine Seite geschliffen werden) und das optisch ausgeprägtere Ricasso (auf der angeschliffenen Seite natürlich)
Nachteil: Das Messer ist nur für Rechtshänder geeignet
Für einen beidseitigen Schliff spricht die klassische gewohnte Optik, Symmetrie beider Seiten, für Rechts und Linkshänder geeignet.
Ich freu mich über jede abgegebene Stimme in der Abstimmung und hoffe er werden möglichst viele, damit das Ergebnis auch wirklich den Geschmack der breiten Masse ausdrückt.
Liebe Grüße
Xzenon der Ratlose

), musst Du also nach dem Härten (idealerweise mit verschiedenen japanischen Wassersteinen, so hab ich es jedenfalls gemacht) von oben beginnend bis runter auf "0" schleifen. Da hast Du viele Stunden zu tun. Wenn Du es allerdings geschafft hast, wirst Du von der Schärfe absolut begeistert sein! Es ist einfach nur genial.