Umfrage Lieblingsklingenfinish ?

Was ist Euer Lieblingsklingenfinish?

  • Satiniert

    Stimmen: 27 29,7%
  • Bead Blast

    Stimmen: 3 3,3%
  • Hochglanzpoliert

    Stimmen: 22 24,2%
  • Matt gestrahlt (wie z.B. AF-Combat Folder)

    Stimmen: 7 7,7%
  • Stonewash

    Stimmen: 16 17,6%
  • Black Teflon (tiefes mattschwarz, z.B. Benchmade BT)

    Stimmen: 5 5,5%
  • Boron Carbid (matt, aber eher grau, z.B. MOD)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leicht glänzende schwarze BC-Beschichtungen (z.B. Microtech)

    Stimmen: 2 2,2%
  • Mehrfarbige Beschichtungen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstiges (bitte unten erklären!)

    Stimmen: 9 9,9%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Alles klar soweit?

Hmm, also mir noch nicht. "Bead" heisst afaik in der deutschen Übersetzung 'Perle' (mangels eines passenden deutschen Wortes). Wobei es absolut egal ist, ob Glas oder Stein, "bead" bezeichnet beides. Also ist "bead blasted" nach meinem Verständnis = perlgestrahlt, kugelgestrahlt. Wo ist jetzt - wenn es einen gibt - der Unterschied zum "mattgestrahlt" des Gerber A-F? Vielleicht hat man da nur eine andere Korngrösse benutzt? Verwirrung:irre:
 
Ich find das "Hammerschlag-Schwarz" von Microtech am geilsten.
Hält gut, sieht geil aus(Geschmackssache) und ist genial für Fotoarbeiten geeignet, da je nach Winkel die Klinge völlig anders aussieht.
 
Black Boron - Gibt es leider leider leider nicht mehr. Unverwüstlich, sieht nach längerem Gebrauch immer noch so aus wie am ersten Tag.

Lt. Microtech gab es mit der der Qualität der Black Boron-Beschichtung beim Subunternehmer zu viele Probleme, deswegen wurde das abgeschafft.

Als "Ersatz" tauchten vor einiger Zeit die OD-beschichteten Messer auf, z.B. die grünen UDTs, LCCs und Balis. Gibt es natürlich auch in schwarz, bildet aber eine geschlossene Oberfläche, der Hammerschlageffekt ist wech :(

Die OD-Beschichtung mach MT selbst.

Gruss
Markus
 
der "hammerschlageffekt" hat absolut nichts mit dem boron zu tun, sondern tritt auf, durch eine vorherige stonewash-behandlung. (im gegensatz zum bead-blast, was bei dem mattschwarz drunter liegt)
man könnte (hat) sowohl matte boron-, als auch "hammerschlag" titan nitrit-beschichtungen anfertigen (angefertigt).
 
danke

:) danke für die Hilfe - jetzt seh ich schon viel klarer durch die "mattierten" Klingen.

ist wirklich ein Unterschied - sieht man am besten wenn man die Burschen so nebeneinander liegen hat.

Thx a lot

Grüße

Frank
 
Fazit:

Mich überrascht etwas, daß die beschichteten Klingen soweit nach hinten abgerutscht sind. Mir war zwar klar, daß das keine Favoriten werden, aber mit einem so deutlichen Ergebnis hätte ich nicht gerechnet.
Wo ich mich bestätigt sehe: wer will schon bead blast? :D
Ist IMHO als Finish wirklich über...

Das Abschneiden von "satiniert" und "poliert" zeigt wohl: Messerfreunde sind halt Traditionalisten. :steirer:
 
@beagleboy
Naja... die Umfrage ist für mich allerdings auch ein klassisches Beispiel für angewandtes "divide et impera", wenn ich mir mal die Unterscheidungen bei den matteren Finishs und den Beschichtungen anschaue...

MfG, Tierlieb
 
Ein aussagekräftiges Foto oder gar ein Messer mit Anopeen-Finish im Original habe ich auch noch nie gesehen. Wenn da mal einer einen Link hätte (oder ein Messer zum Anschauen nach Hannover mitbringen würde!)...
 
Das Nassschleifpapier-Finish von Thomas Künzi :D (ich weiss nicht so genau,wo ich das einordnen soll....)
 
Zurück