Da ich das Thema "Messertrageverbot" im Rahmen des Themas Bürgerrechte in nächster Zeit bei meiner Parteiarbeit stärker beackern würde, würde ich hier durch eine (natürlich nicht repräsentative) Umfrage gerne mal meine Argumentationsgrundlage (hoffentlich?) verbessern.
Wer so "Messer" Politik macht, wie Herr Dr. Körting, macht das auch in allen anderen Fragen. Das Thema ist deswegen nicht Messer, sondern Volksverblödung. Insoweit spielt für mich die Argumentation und Position einer Partei zu - gerade auch in der Öffentlichkeit - polarisierenden Themen, immer eine Rolle. Egal ob mich das konkrete Thema aktuell betrifft oder nicht.
Wenn Du Deine Argumentationsgrundlage wirklich verbessern willst, fang an, nach Argmenten zu suchen. Unabhängig von Diätenerhöhungen, Meinungsumfragen und der Darstellung in den Verdummungsmedien. *Das* wäre dann eine deutliche Verbesserung. Über einen belanglosen Beisitz in einem Arbeitsausschuss hinaus wird man damit allerdings nicht kommen.
Herzlichen Dank für Deine Darstellung, wie in Deutschland Politik gemacht wird.
Du würdest also Deine Argumentationsgrundlage verbessern, wenn Du zusätzliche Wählerstimmen für Deine Partei vorweisen könntest, und Deine Partei das Thema populistisch zum Wahlkampf ausnutzen könnte.
Ja und, nur darum gehts.
- Offensichtlich gibts in Berlin ein Problem mit der Gewaltkriminalität
- Offensichtlich hat man dafür keine Lösung - weder eine, die in den Haushaltsplan passt, noch eine, die politisch korrekt wäre und sich so kommunizieren liesse
- Offensichtlich will Herr Dr. Körting einen Schritt nach vorne machen und braucht Publikum - und zwar positiv gestimmes.
Das in einen Topf geschmissen und nach einem Schuldigem gesucht kommt sowas raus, wie die Gesetzesinititative. Ganz einfaches System.
Die Sachlage dahinter, nämlich dass man entweder keine Lösungen hat, oder die Lösungsideen mal lieber nicht öffentlich verkauft, fällt natürlich unter den Tisch. Wer das öffentlich diskutieren möchte, wirds politisch nicht weit schaffen.
Wie strunzblöd die Nummer ist, ist doch für alle offensichtlich, die das auch sehen wollen. Da sagt in diesem Beitrag im TV der Berliner Polizeibeamte tatsächlich, sie wären jetzt schon darauf vorbereitet, ein Messertrageverbot zu überprüfen. Ja, wenn die denn so viele Leute auf den Strassen haben, warum gibts dann soviel Gewaltkriminalität, offenbar vor den Augen der Polizei?. Und *wenn* das Personal eben nicht ausreicht, um diese Kriminalität zu verhindern, wie wollen sie dann die Leute kontrollieren? So eine Frage stellt aber keiner.
Früher war mal mein Standardargument, wenn Du was ändern willst, jammer nicht rum, sondern geh in die Politik. Denn nur von innen....Heute denk ich, man sollte eher bei der Presse arbeiten. Falls mir jemand den Chefredakteurposten der Bild anbietet, werd ich auch was für Messer tun, versprochen
Pitter