umgeschmiedetes Stemmeisen

motte

Mitglied
Beiträge
28
Hallo Forumianer

nachdem ich auf mein gestern gezeigtes Küchenmesser
doch recht positive Zuschrift erhalten habe, bin ich so
frech und zeige Euch nun meine alten Sachen - selber schuld.

Hier mein allererstes Schmiedestück
Mit geringsten theoretischen Kenntnissen
(Forumlektüre) zu einem Freund in die Schmiede und ein paar
alte Stemmeisen umgeklopft- von einem gezielten Schmieden
konnte nicht die Rede sein.
Die Klingenform war dann eher Zufallsprodukt, die Härtung- mit
Hilfe meines Freundes (Metallbauer und Schmied) hat trotzdem
geklappt, nachdem ich eine andere Stemmeisen-Klinge dabei
zerbrochen habe..

Herausgekommen ist dann eher ein besserer Brieföffner, die
Ergonomie des Messers ist nicht so ideal, zum Rasieren nicht
scharf genug aber als Brotzeitmesser durchaus tauglich.

Da es ein Geburtstagsgeschenk werden sollte hab ich noch
eine kleine Schatulle dazu gebastelt.

beste Grüße

motte
 

Anhänge

  • Bild 003a.jpg
    Bild 003a.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 219
  • Bild 006a.jpg
    Bild 006a.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 384
  • Bild 036a.jpg
    Bild 036a.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 257
  • Bild 038a.jpg
    Bild 038a.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 181
Leider kann ich nicht sehr viel erkennen, aber es scheint edel udn elegant zu sein, herzlichen Glückwunsch!

Aber Stemmeisen?
Du meinst wirklich das Schreinerwerkzeug, Stemmeisen, Stechbeitel?

Das besteht aber doch üblicherweise aus weichem (Bau-) Stahl mit einer aufgeschweissten dünnen Platte aus hartem (werkzeug-) Stahl?
Wo ist die denn abgeblieben?
Wenn die jetzt innen liegt, hast Du weichen Stahl in der Schneide, was die Schärfenhaltigkeit erklären würde.
 
also Baustahl wars sicher keiner, denn
es ist einigermaßen scharf geworden, und
nach dem Härten hab ich ein anderes -gleiches -Stemmeisen
bei dem verzweifelten Versuch es zu richten mit einem
leichten Hammerschlag zerbrochen. (außerdem wurde der Besitzer der Schmiede leicht säuerlich, als ich nach dem Härten zum Test mit
einer guten neuen Feile über die Klinge fuhr..)

Aber ich sag ja- eher ein Brieföffner, trotzdem es
war mein allererstes selbstgemachtes, da hängt die
Meßlatte nicht so hoch.
 
Jetzt schau ich mir schon ein paar Minute lang dieses "umgeschmiedete Stemmeisen" an ........................................................................


........................................................irgendwie ein Designstück.

@ motte: ich würde es jederzeit als Geburtstagsgeschenk annehmen :p
 
Zurück