Hallo Leute!!
Ich bin ganz neu hier und sag erstmal schönen gruß an alle!!
Find ich dufte, daß es jetzt auch ein Forum auf Deutsch gibt.
Ich muß auch gleich mal 'nen bischen Dampf ablassen: War heute in der Stadt gewesen um mir mal wieder ein paar Messer anzuschaun (Neuanschaffung ist fällig
) Dabei fiel mir, wie schon öfter auf, daß es doch eine ganze Menge unausgereiftes Messerdesign gibt! Ich bin nämlich LINKSHÄNDER und merke immer wieder ,daß sich manche Modelle auch namhafter Hersteller nicht oder nur schwer mit links öffnen lassen!
Entweder fehlt der Knopf,Scheibe,etc. ganz oder im Liner ist keine Aussparung vorhanden.(z.B. Gerber"Walker" oder Camillus "Cuda"- welches in den USA sogar irgendeinen Innovations od. Designpreis gewann)
Als zweite Hürde ist dann der Clip zu nennen, der oft so angebracht ist, daß man nur schwer(er) an den "Knopf" kommt und rumfummeln muß bis man das Teil endlich aufhat. Was ,wenn man das Messer mal schnell brauchen sollte, ganz schön nerven kann!(Als Beispiel sei hier das kleine AFCK von Benchmade genannt, welches sich trotz Klingenloch von links schwerer öffnen läßt als andersrum.(jetzt nix falsches Denken - Ich hab KEINE Riesendaumen
)
Der Clip sollte sich auch auf jeden Fall verstellen lassen, so daß man das Messer beim rausnehmen aus der Tasche gleich richtig zum öffnen in der Hand hat! Positives Beispiel gibt hier das BM 730 Ares, welches eines der wenigen Messer ist, die in allen diesen Punkten Linkshändertauglich ist. Abgesehen vom Clip mag ich da auch noch Chris Reeves "Sebenza" und das Microtech "Socom Elite" (die Sprengen aber (noch) leider mein Budget
).
Ich finde jedenfalls, daß sich alle guten Messer mit beiden Händen gleichgut öffnen und schließen lassen sollten und auch in der Trageweise(Clip) variabel sein sollten.
Schließlich kannes ja auch einem Rechtshänder mal passieren, daß er sein Messer mit der Linken öffnen muß, gell?
oder nicht??
Puuuuuhhhh,jetzt gehts besser.Ich sag tschüß und warte mal was ihr so dazu zu sagen habt.
Ralph.
Ich bin ganz neu hier und sag erstmal schönen gruß an alle!!
Find ich dufte, daß es jetzt auch ein Forum auf Deutsch gibt.
Ich muß auch gleich mal 'nen bischen Dampf ablassen: War heute in der Stadt gewesen um mir mal wieder ein paar Messer anzuschaun (Neuanschaffung ist fällig


Entweder fehlt der Knopf,Scheibe,etc. ganz oder im Liner ist keine Aussparung vorhanden.(z.B. Gerber"Walker" oder Camillus "Cuda"- welches in den USA sogar irgendeinen Innovations od. Designpreis gewann)
Als zweite Hürde ist dann der Clip zu nennen, der oft so angebracht ist, daß man nur schwer(er) an den "Knopf" kommt und rumfummeln muß bis man das Teil endlich aufhat. Was ,wenn man das Messer mal schnell brauchen sollte, ganz schön nerven kann!(Als Beispiel sei hier das kleine AFCK von Benchmade genannt, welches sich trotz Klingenloch von links schwerer öffnen läßt als andersrum.(jetzt nix falsches Denken - Ich hab KEINE Riesendaumen

Der Clip sollte sich auch auf jeden Fall verstellen lassen, so daß man das Messer beim rausnehmen aus der Tasche gleich richtig zum öffnen in der Hand hat! Positives Beispiel gibt hier das BM 730 Ares, welches eines der wenigen Messer ist, die in allen diesen Punkten Linkshändertauglich ist. Abgesehen vom Clip mag ich da auch noch Chris Reeves "Sebenza" und das Microtech "Socom Elite" (die Sprengen aber (noch) leider mein Budget

Ich finde jedenfalls, daß sich alle guten Messer mit beiden Händen gleichgut öffnen und schließen lassen sollten und auch in der Trageweise(Clip) variabel sein sollten.
Schließlich kannes ja auch einem Rechtshänder mal passieren, daß er sein Messer mit der Linken öffnen muß, gell?

Puuuuuhhhh,jetzt gehts besser.Ich sag tschüß und warte mal was ihr so dazu zu sagen habt.
Ralph.