unbekannt ! .... japanisches/chinesisches Schwert

MaNUellUM

Mitglied
Beiträge
86
Hallo zusammen

In der Hoffnung Ihr könnt mir ein bissl was über meine neuste Errungenschaft erzählen, poste ich hier mal ein paar Bilder :hehe:

dsc00575.jpg


dsc00577.jpg


dsc00578.jpg


Ich weiss leider fast nichts bis gar nichts über dieses Schwert ... nur soviel:
Es hat einen rechteckigen, aber nicht unangenehmen Griff und eine schwere gegossene Tsuba (nennt man glaub ich so) ;)
Die Saya ist aus einem Leichtmetall, nicht besonders schön, aber dafür stabil !
Es soll ein Trainingsschwert für Schnittübungen sein, also "usable" ;)
Der Schwerpunkt des Schwerts liegt 2-3 cm vor der Tsuba, was das Ding imho sehr führig macht.
Es sind keine Schmiedemarken oder "brandings" zu sehen ...

Also, wer mir was dazu erzählen kann soll immer her damit ! ;o)

Merci & Grüessli aus der Schweiz

Manuel
 
Hallo Manuel,

das Schwert, was Du da hast, heisst in den meisten Online-Shops "Full-Tang-Ninja-Schwert".
Ich hab jetzt auf die Schnelle keine anderen Bilder gefunden als die vom "Full-Tang-Katana". Du hast halt das Äquivalent dazu mit gerader Klinge.

Leider muss ich Dich enttäuschen. Es handelt sich um keine Klinge, mit der Schnitttests zu empfehlen wären; im Gegenteil: 420er Stahl und voll durchgehärtet ist praktisch die Bruch-Garantie. Dazu kommt noch die angebliche schnurgerade "Ninja-Schwert-Klinge". Näheres zu geraden und gekrümmten japanischen Klingen steht aber in diesem Thread.
Auch ist die Klinge nicht geschmiedet -also handgeschmiedet- sondern ein einfaches Stück Flachstahl vom Stahlwerk.

Das Schwert an sich kann zwar als "Wallhanger" -also reines Dekostück- ganz schön sein, aber für mehr ist es wirklich nicht geeignet und einfach zu gefährlich.

Hoffe, ich hab Dir jetzt nicht den Tag versaut ;-).

Viele Grüße in die schöne Schweiz,
sin²+cos²
 
Zuletzt bearbeitet:
:D :D :D (hehe)

Hallo Manuel!
Wusste gar nicht, dass es die Teile noch gibt. Das entssprechende Katana-Äquivalent habe ich vor ca. 12 Jahren mal zerbrochen, jung und unschuldig, wie ich war :glgl: .

Mann!, was war ich damals enttäuscht... Das Teil hatte so einen stabilen Eindruck hinterlassen. (Bis auf die Scheide, die ist aus einem Alurohr mit 2 Pappführungen gebastelt...) Ich habe damit nur einen leichten Hieb auf ein morsches! Stück Holz geführt- Knack und ab.

Ich kann mich jetzt irren, aber der Verkäufer meinte damals er beziehe die Teile aus Spanien.

Die Tsuba ist IMO das einzig Stabile an dem Teil, bei der Zwinge hört es aber auch schon wieder auf.

Häng es besser an die Wand,
.kuda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab so eins mal in nem Katalog gesehen. Das war "Magnum" glaub ich.

Das Schwert sah mindesttens genauso aus. Wenn es das nicht ist.

MfG
Richard
 
WOW ! Dank für eure Post's, wenn auch nicht alle gerade aufmunternd sind ;o)

Ich versuch mal ein paar Details davon zu machen !
Zum Glück bin ich mit dem Verkäufer noch nicht über den Preis einig geworden, denn ich hab fast noch so was vermutet :(
Ich glaube nicht, dass er mich vera****en wollte, sondern er hat einfach noch weniger Ahnung als ich....und ich weiss doch schon NICHTS :irre:

...meld mich mit neuen Bildern wieder !

bis later aligatorz !
Manuel
 
:(

leider funtzt meine digicam nicht richtig, ich verschs morgen mal mit der im Büro ! Ich hoffe ich kann mit der ein paar Macros machen !

hier noch mein anderes Schmuckstück ! :)
Dies ist aber geschmiedet und auch Schnittest hab ich auch schon gemacht ! Einen Eschenholz-Besenstiel mit einem Schlag
!! *WOOOHOO* !! :irre: :glgl: :steirer:
PICT0013_800x600.jpg

schnukelig ding ;o)

Grüessli
Manuel
 
jau jau jau !!

GENAU das ist es ! Auch die Verziehrungen auf der Saya sind die selben! Leider hat das mit den Macro-Photos nicht geklappt, die Kamera im Büro hat leider diese Funktion nicht und meine hat "Ihre Tage" :hehe:
Dank dir brille !
Sind Schnitttest's doch möglich, oder ist die Verletzungsgefahr trotzdem zu hoch ? Was meint Ihr ?

Grüessli an alle
Manuel
 
MaNUellUM schrieb:
Sind Schnitttest's doch möglich, oder ist die Verletzungsgefahr trotzdem zu hoch ? Was meint Ihr ?

Manuel

Ja und JA.

Wie gesagt, mir ist so ein Teil schon abgebrochen. Allerdings hatte ich den Schlag so langsam ausgeführt, dass die Klinge sich einfach auf den Boden gelegt hat, ohne irgendwie davon zu sausen oder mir durchs Gesicht zu hüpfen.

Die Klinge ist übrigens direkt an der Tsuba abgebrochen, ich vermute, dass die FullTang-Konstruxe vielleicht doch nicht der Weisheit letzter Schluss für einen Säbel ist...
Ausserdem denke ich, dass bei diesem Qualitätsteil sicherlich die Angel voll mitgehärtet ist, wie sich das gehört :D .

NA-vielleicht war meins ja auch ein Montagsschwert....

Daher, wenn es wirklich sein muss, probier es aus: Aber blute mir dann bitte nicht den Teppich voll :steirer: . (Gab es da nicht letztens so einen netten Film hier im Forum?)

oder so:kuda
 
Zuletzt bearbeitet:
hähä - ganz einfach: 5 pullover an, handschuhe, taucher-oder skibrille und 2-3 wollmützen auf und dann gib ihm... aber bitte mit laufender kamera - zur not kannst du den film dann an "gesichter des todes" verkaufen...


aber im ernst: wenn ich sowas machen würde, würde ich mich bei den ersten paar versuchen dick anziehen, idealerweise mit lederjacke und so....
 
Ich gebe zu Bedenken, dass da ja immer noch das Schwert ist.
Mag sein, dass Einigen es leicht fällt, ein 168$ Schwert (Cas Iberia) für Schabernacks zu opfern, wenn man aber davon ausgeht, das es den ersten und vielleicht auch den zweiten Versuch aushält, ist es doch nur eine Frage der Statistik bis es bricht.
Es ist dafür nicht geeignet und wenn es auch nicht mein Ding ist, würde ich es zu schade finden.
Ausserdem macht ein gerade Klinge "Schnitttests" nicht unbedingt einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Dank zurück !

Erstmals einen grossen Dank für all eure Post's zu meinen Fragen !!

Ich konnte mich zum Glück mit dem Veräusserer darüber einigen, dass ich Ihm seinen sog. Wallhanger wieder retour gebe und natürlich keine Schnitttest damit veranstalte ! Er wird es jetzt bei sich an die Wand "nageln" :haemisch:

@brille
ich würde niemals mit einem schwert, welches nicht wirklich dazu gedacht ist, einen Schnittest durchführen ! Deshalb hab ich mich ja auch so dafür interessiert ob es wirklich dazu fähig ist und das mehr als nur 3-4 Test's lang ;) :hehe:
Erstens schon wegen der Verletzungsgefahr für mich und umstehende Personen, zum zweiten, weil ich mir eigentlich keine "Wallhanger" kaufen möchte und zu guter letzt, wie du es auch schon erwähnt hast, es ist auch schade um ein "billiges" Schwert ! Auch wenn es den Preis eigentlich nicht unbedingt wert ist....so als gelasertes PM-Schwertchen ! :(

Nochmals Dank an alle "beteiligten" !
Ich werde mich sicher auch in Zukunft wieder an euch wenden wenn ich vor hab etwas in dieser Richtung zu erwerben ! Alles sehr kompetente Leute hier !

schneidige Grüessli aus der kalten aber sonnigen Schweiz
Manuel

p.s. Kennt jemand die NZZ-Doku: Das Messer als Waffe ?
imho eine gute Doku über jap. und europ. Schwerter...und auch ein bissl über Messer als Tatwaffe :(
Darin wurde über Volker Hollmann, einem St. Galler Schwertschmied berichtet. Kennt wer den Herr Hollmann ? Oder kursiert er sogar auch manchmal durch das Forum ?
 
Salli Manuel
Bin zwar aus Basel.... und kenne die "NZZ"-Doku trotzdem :hehe:
Im Ernst:
Ein Freund von mir war vor einigen Jahren mal bei dem Hollmann zu Besuch (ich hatte damals leider keine Zeit). Handwerklich nicht zu verachten. Er erzaehlt auch nicht irgendwelchen Mist, bei welchen Supermeistern er gelernt hat.... alles einfach trial and error bei ihm.
Ich denke, fuer ein praktikables Katana waere er eine gute Adresse.
Aber Achtung: Das bleibt dann nicht bei 100 - 200 CH-Franken....
Habe die Preise nicht mehr ganz im Kopf, aber ca. 1500 chf sollte man kalkulieren.
Aber ich weiss auch leider nicht ob er ueberhaupt noch aktiv ist. Die Doku ist schon einige Jahre alt und er erwaehnt darin, dass er sozusagen Full-time ist. Ob er sich all die Jahre mit Schwertschmieden ueber Wasser halten konnte???

E scheene Gruess us Basel
 
hallo swissbalde

wenn du aus basel bist, kennst du sicher die beierer waffen handlung ?
geh da mal kurz reinschauen! er hat momentan ein paar sehr schöne katanas und co. im laden !!:super: bin schon am liebäuglen ! :hehe: :glgl:
unteranderm hat es einen klingenrohling von v.hollmann

grüessli us em baselland :staun:
Manuel
 
Zurück