Unbekannte (?) Rasiermesserfirma

Schlosser

Mitglied
Beiträge
787
Erst wollte ich diesen Beitrag den Flohmarktfunden zuordnen. Aber da ich überhaupt nichts zum Hersteller dieses Rasiermessers gefunden habe
J.C.Müller Leipzig, Rasirmesserfabrik & Hohlschleiferei,
stelle ich meine Frage hier:

Kann jemand etwas zu diesem Hersteller sagen? Evtl. auch zu J.C.Müller Solingen ?
Oder eine eventuelle Quelle für weiterführende Informationen nennen?
Unter nassrasur.com habe ich nichts gefunden.
Auch die Gebrauchsmustersuche nach D.R.G.M. 94281 brachte kein Ergebnis.

Unabhängig davon freue ich mich über diesen Fund. Seht selbst:
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 87
  • 02.jpg
    02.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 83
  • 03.jpg
    03.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 79
  • 04.jpg
    04.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 71
  • 05.jpg
    05.jpg
    91 KB · Aufrufe: 69
  • 06.jpg
    06.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 71
  • 07.jpg
    07.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 84
... Kann jemand etwas zu diesem Hersteller sagen? Evtl. auch zu J.C.Müller Solingen ?

Die Wortmarke LIPSIA wurde 1905 von J.C. Müller beim Patentamt für die Warenklasse 9b (Messerschmiedewaren und Werkzeuge) eingetragen.

F.C. Müller war damals ansässig in der Plauenschestraße in Leipzig.

In Solingen hat F.C. Müller offenbar nur mit anderen Stahlwarenherstellern zusammengearbeitet, ist aber nicht mit einer eigenen Firma in Erscheinung getreten.

cut
 
Zwischenzeitlich habe ich (durch Vermittlung eines Nachbarn) einen älteren Herrn kennengelernt, der im Besitz eines ganzen Dutzend dieser Müller-Messer in einer Holzschatulle ist. Er war früher Friseur, zu einer Zeit, als man noch dorthin ging zum Rasieren, und hat den Schatz 'mal von seinem Chef geerbt (bzw. bei dessen Tod von der Chefin zur Erinnerung an diesen erhalten).
Auch er konnte nicht mehr dazu sagen.
Deswegen um so mehr Dank an Dich, cut. Irgendwie habe ich mit einer Antwort von Dir gerechnet. :super:
 
Zurück