Froschkönig
Mitglied
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen!
habe neulich beim entrümpeln ein Stück Flachstahl gefunden und zum Testen an einem Ende gelbrot geglüht, (mit Acetylen und Sauerstoff) und danach in kaltes Wasser gesteckt.
Es liess sich danach an der Stelle nicht mehr feilen und man konnte damit ziemliche Macken in eine St37 platte hauen ohne dass etwas ausbrach.
Wie finde ich die ungefähre Zusammensetzung bzw. Härte- und Anlasstemperatur heraus?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüsse
Stefan
habe neulich beim entrümpeln ein Stück Flachstahl gefunden und zum Testen an einem Ende gelbrot geglüht, (mit Acetylen und Sauerstoff) und danach in kaltes Wasser gesteckt.
Es liess sich danach an der Stelle nicht mehr feilen und man konnte damit ziemliche Macken in eine St37 platte hauen ohne dass etwas ausbrach.
Wie finde ich die ungefähre Zusammensetzung bzw. Härte- und Anlasstemperatur heraus?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüsse
Stefan