Hallo liebe Gemeinde,
habe beim Durchstöbern eines alten Bauernhauses dieses "Dingens" gefunden. (hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet)
Eine "landesübliche" Hippe (wie es bei uns heißt) ist es wohl nicht. Aber was ist es tatsächlich bzw. wofür wurde es genutzt?
Gefunden - wie gesagt - in der Scheune eines alten kleinen Bauernhauses; der ehemalige Eigentümer war Metzger, daneben gab es aber auch eine kleine Landwirtschaft mit wohl ein paar Schweinen, Hühnern und etwas Ackerbau sowie natürlich die übliche kleine, hofeigene Werkstatt.
Wäre super, wenn hier jemand genauere Auskunft geben könnte.
Danke schon mal fürs Kopfzerbrechen und - hoffentlich - sachdienliche Hinweise
Grüße, Stefanie
habe beim Durchstöbern eines alten Bauernhauses dieses "Dingens" gefunden. (hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet)
Eine "landesübliche" Hippe (wie es bei uns heißt) ist es wohl nicht. Aber was ist es tatsächlich bzw. wofür wurde es genutzt?
Gefunden - wie gesagt - in der Scheune eines alten kleinen Bauernhauses; der ehemalige Eigentümer war Metzger, daneben gab es aber auch eine kleine Landwirtschaft mit wohl ein paar Schweinen, Hühnern und etwas Ackerbau sowie natürlich die übliche kleine, hofeigene Werkstatt.
Wäre super, wenn hier jemand genauere Auskunft geben könnte.
Danke schon mal fürs Kopfzerbrechen und - hoffentlich - sachdienliche Hinweise
Grüße, Stefanie