Unbekanntes Custom

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.368
Ich konnte einen sehr schönen Dolch kaufen, der sich bisher keinem Messermacher/Hersteller zuordnen ließ.

Das Messer wirkt trotz seiner Seriennnummer 41 handgemacht, entstammt vielleicht einer Miniserie von Customs. Es ist mit einem Logo "Dolch im Kreis" gekennzeichnet, auf der anderen Seite mit einem stilisierten Nashorn. Das Rhino-Logo könnte eventuell Buchstaben enthalten. Auffällig sind außerdem die Schmucknieten, die ein Gesicht zeigen.

Eine Originalscheide gibt es nicht mehr.

Vielleicht kennt jemand die Logos oder sogar das Messer selbst?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 321
  • 2.jpg
    2.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 254
  • 3.jpg
    3.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 390
Müsste ein Macher aus Südafrika sein, da mir daß Logo irgendwie bekannt vorkommt. Kann mich aber auch täuschen.

Ich habe ein Buch der Afrikanischen Messermachergilde. Da kann ich heute Abend mal nachschauen.
 
Das wäre sehr nett.

Südafrika wurde auch von anderen schon vermutet. Habe Thorburn angemailt, aber keine Antwort bekommen.
 
Der Macher heißt Mick Russell.

Im Knife 2008 ist seine Anschrift gelistet. Allerdings wird er in der Afrikanischen Gilde nicht aufgeführt.
 
rumag war schneller, aber Mick Russell ist richtig. Die Buchstaben MR bilden auch den Bauch und das Hinterteil vom Nashorn.
Sehr schöner Dolch. Gratulation

Thorsten
 
Habe ein Weile gesucht und verschiedene Leute wie südafrikanische Messemacher (keine Antwort) oder "Experten" wie Bernard Levine angemailt - ohne Ergebnis.

Herzlichen Dank für eure Antwort - ich sage es doch immer:

Die Kompetenz im Forum ist klasse!
 
Hier die Adresse von Mick Russell:

Mick Russell
4 Rossini Rd.
Pari Park
6070 Port Elizabeth
South Africa
 
Ich konnte einen sehr schönen Dolch kaufen, der sich bisher keinem Messermacher/Hersteller zuordnen ließ.

Das Messer wirkt trotz seiner Seriennnummer 41 handgemacht, entstammt vielleicht einer Miniserie von Customs. .....
Wenn es ein Custom wäre, dann hat es der Macher für einen Kunden extra angefertigt (customer = Kunde). Mini-Serien von Customs dürften daher äußerst selten sein.

Handgemacht könnte es trotzdem sein, aber dann schon von einem sehr professionellen Macher, tatsächlich vielleicht in SA. Das Nashorn-Logo wirkt sehr gekonnt und durchgestylt.

Gruß

sanjuro
 
Zurück