Hallo!
Ich möchte gerne zur Dokumentation der Gefahren in der Werkstatt usw. bla, halt, damit man echt mal weiß, womit man da arbeitet, einen Thread öffnen, in dem Unfälle, deren Hergang, deren Folgen (vielleicht inklusive Heilung), usw. dargestellt sind. Außerdem tue ich damit meinem zu tiefst eigenen Trieb nach Mitleid und Selbstdarstellung genüge.
Also:
Wann: Vorgestern.
Womit: Elektrohobel.
Hergang:
Ich habe den Elektrohobel falschschrum, also wie eine Abrichtbank, benutzt, um ein kleines Teilchen abzurichten. Das darf man nich machen. Wenn das Teilchen zu klein ist, und das war es hier, dann ballert der Hobel es einfach weg. Das ist der erste Fehler gewesen.
Der zweite Fehler war, dass es weiterhin ein E-Hobel ist, sodass man mit einer Hand noch den Schalter drücken muss. Der dritte Fehler ist: Man muss ein Halte- und Führwerkzeug mit einem abstehenden Griff benutzen, NIE direkt das Abzurichtende in der Hand halten, sodass selbst im Fall der Fälle die Hand nie ins Messer kommt.
Ich hatte, gemessen an der enormen Dummheit, durch die der Unfall verursacht wurde viel Glück: Weder Nagelbett noch Knochen sind beschädigt. Insofern ist das Bild oben fast verharmlosend.
Noch als Beispiele: Nagelbett regeneriert sich nicht. Der Nagel wächst entweder gar nicht oder nur total verkrüppelt aus den Resten des Nagelbettes. Hat praktische und ästhetische Nachteile.
Wenn es den Knochen beschädigt, kann es sein, dass der Finger nachträglich noch mehr gekürzt werden muss, um eine akzeptable Heilung zu ermöglichen, außerdem sind selbstredend noch alle steigerungen dessen möglich. Wer auf das Geschick seiner Finger Wert legt, hat hier echt schaden.
Ich hoffe, ichr seht nich nur die eklige Seite des Threads, wenn doch, löscht ihn bitte.
Nachtrag: Genießt das Bild ruhig Full-Size
Ich möchte gerne zur Dokumentation der Gefahren in der Werkstatt usw. bla, halt, damit man echt mal weiß, womit man da arbeitet, einen Thread öffnen, in dem Unfälle, deren Hergang, deren Folgen (vielleicht inklusive Heilung), usw. dargestellt sind. Außerdem tue ich damit meinem zu tiefst eigenen Trieb nach Mitleid und Selbstdarstellung genüge.
Also:
Wann: Vorgestern.
Womit: Elektrohobel.

Hergang:
Ich habe den Elektrohobel falschschrum, also wie eine Abrichtbank, benutzt, um ein kleines Teilchen abzurichten. Das darf man nich machen. Wenn das Teilchen zu klein ist, und das war es hier, dann ballert der Hobel es einfach weg. Das ist der erste Fehler gewesen.
Der zweite Fehler war, dass es weiterhin ein E-Hobel ist, sodass man mit einer Hand noch den Schalter drücken muss. Der dritte Fehler ist: Man muss ein Halte- und Führwerkzeug mit einem abstehenden Griff benutzen, NIE direkt das Abzurichtende in der Hand halten, sodass selbst im Fall der Fälle die Hand nie ins Messer kommt.
Ich hatte, gemessen an der enormen Dummheit, durch die der Unfall verursacht wurde viel Glück: Weder Nagelbett noch Knochen sind beschädigt. Insofern ist das Bild oben fast verharmlosend.
Noch als Beispiele: Nagelbett regeneriert sich nicht. Der Nagel wächst entweder gar nicht oder nur total verkrüppelt aus den Resten des Nagelbettes. Hat praktische und ästhetische Nachteile.
Wenn es den Knochen beschädigt, kann es sein, dass der Finger nachträglich noch mehr gekürzt werden muss, um eine akzeptable Heilung zu ermöglichen, außerdem sind selbstredend noch alle steigerungen dessen möglich. Wer auf das Geschick seiner Finger Wert legt, hat hier echt schaden.
Ich hoffe, ichr seht nich nur die eklige Seite des Threads, wenn doch, löscht ihn bitte.
Nachtrag: Genießt das Bild ruhig Full-Size
Zuletzt bearbeitet: