Unfreiwilliger Korrosionstest BM 942 red D2

OniKudaki

Mitglied
Beiträge
336
Ich hab fast geheult, als ich etwa vor drei Wochen mein Lieblings-EDC irgendwo im tiefen Schnee verloren hab.

Um so größer war die Freude, als ich es heute Morgen auf einem Parkplatz wiedergefunden habe. Der graue Schnee war fast komplett weggetaut und das Benchmade am Boden festgefroren.

Wie es aussieht, sind wohl auch ein paar Autos drübergerollt.

Die Tortur aus Wasser, Salz und Dreck hat dem Kleinen nicht wirklich viel ausgemacht.

Nach kurzem Auftauen und abspülen unter klarem Wasser zeigte sich, dass die Klinge immer noch weich über die Washer läuft, und sich kaum Dreck in der Mechanik verfangen hat.

Rost hat das BM allerdings ganz nett angesetzt.
Die D2 Klinge ist an der Spitze, am Klingenfuss und am Logo deutlich korrodiert, jedoch ohne tiefe Löcher.

Die Schneide rasiert noch anstandslos, ist aber auch mittels Leder poliert gewesen.

Der Axis sieht mitsamt Feder eigentlich am mitgenommensten aus; da hat sich der meiste Rost gebildet.
Ich hoffe aber, ihn wie den Rest mit einem Bad in Cola resp. Phosphorsäure wieder zum glänzen zu bringen, ohne es zerlegen zu müssen.

Nach allem bin ich froh, das gute Stück wieder an einem Stück und funktionierend in der Hand zu halten.

Bilder folgen in Kürze,

.kuda.
 
Da hast du aber noch mal Glück gehabt. :super:
Mir ist ähnliches mit einem Schlüsselbund passiert. Am 03.03.2006 im Schnee verloren, am 08.03.2006 wiedergefunden. 2 von 3 Schlüsseln total verrostet. Nach einem Bad in einem Entrosteröl (24 Stunden) 1 Schlüssel ganz vom Rost befreit. Bei dem einen musste ich mit einer Drahtbürste nachhelfen.

Ich hoffe, dass mir das nie mit einem meiner Messer passiert.

Gruß

Jo
 
Hallo OniKudaki,

schön, daß Du Dein Messer wiedergefunden hast! Wie ist es Dir eigentlich abhandengekommen? Meine BM-Clips sitzen so stramm, daß ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß es sich so ohne weiteres selbständig macht.

Ich würde es übrigens an Deiner Stelle auf jeden Fall demontieren und gründlich vom Rost befreien! Auf einem Photo ist deutlich zu sehen, daß auch die Liner korrodiert sind (oder täusche ich mich da?), denn den Rost unter den Platinen kriegst Du sonst nicht weg. Die Federn müßten wohl auch mach gründlich abgewischt werden-

De- und Remontieren ist auch ganz einfach und macht Spaß. Trau Dich ran.

Gruß Daniel

Tra
 
Zum Glück hast du es wieder gefunden!

Das es nach 3 Wochen Rost ansetzt ist wirklich keine Schande.

Jetzt hast du wenigstens wirklich einen "USER"!



Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach genial.................... :super:
Endlich mal ein Test wie ihn das Leben schreibt.

Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los als wenn Du auf diesen Test hättest verzichten können. :haemisch:

Gruß

Frank
 
Bolle schrieb:
Hallo OniKudaki,

schön, daß Du Dein Messer wiedergefunden hast! Wie ist es Dir eigentlich abhandengekommen? Meine BM-Clips sitzen so stramm, daß ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß es sich so ohne weiteres selbständig macht.

Ich würde es übrigens an Deiner Stelle auf jeden Fall demontieren und gründlich vom Rost befreien! Auf einem Photo ist deutlich zu sehen, daß auch die Liner korrodiert sind (oder täusche ich mich da?), denn den Rost unter den Platinen kriegst Du sonst nicht weg. Die Federn müßten wohl auch mach gründlich abgewischt werden-

De- und Remontieren ist auch ganz einfach und macht Spaß. Trau Dich ran.

Gruß Daniel

Tra
Die Liner sind an den Stellen, die ich sehen kann, blank. Du siehst vermutlich nur die Reste vom Salz und Dreck. Ich hab leider keine passenden Torxe zur Hand, sonst hätt ich es schon auseinander. :steirer:

Verloren hab ichs wohl, als ich morgens im Dunkeln aus dem Auto gestiegen bin. Hab so ein paar Fjall Raven Hosen aus G1000, der Stoff von denen ist sehr dünn und rutschig. Da hält kaum ein Clip richtig fest.

.kuda.
 
Schneereiter schrieb:
Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los als wenn Du auf diesen Test hättest verzichten können. :haemisch:


Die Freude, das BM wieder zu finden war schon sehr groß. Besonders, weil ich es schon abgeschrieben hatte. Aber für Schusseligkeit muss man fast immer bezahlen...

Nach einer Nacht in Cola sind die Rostspuren nun Vergangenheit. Die Beschichtung der Klinge hat ein paar Spuren mehr, irgendwann will sie bestimmt mal poliert werden.
Und ich schlafe wieder ein bisschen ruhiger.

Jetzt hast du wenigstens wirklich einen "USER"!

Hab das BM seit ca. 2 Jahren fast täglich dabei und in gebrauch. Ist also schon lange ein User.

Gruß,
.kuda.
 
Rost

Hallo
Rost lässt sich sehr gut mit Essig entfernen. Einfach vollständig in einer Glasschale mit Essig einlegen, aber öfters nachsehen, ob der Rost schon weggefressen ist. Habe ich schon mehrmals erfolgreich gemacht.
Grüsse
Dan
 
DAS ist doch mal ein (unfreiwilliger) Praxistest!
3 Wochen Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Autos. Dagegen muten die Labortests eher wie Perwollwäsche an. Ich hatte jetzt vermutet, das das Messer wie ein Klumpen Rost aussieht. Tut es aber nicht. Respekt!

übrigens steht das BM942 auf meiner "muss ich unbedingt haben Liste"
 
Dallas schrieb:
DAS ist doch mal ein (unfreiwilliger) Praxistest!
3 Wochen Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Autos. Dagegen muten die Labortests eher wie Perwollwäsche an. Ich hatte jetzt vermutet, das das Messer wie ein Klumpen Rost aussieht. Tut es aber nicht. Respekt!

übrigens steht das BM942 auf meiner "muss ich unbedingt haben Liste"

Ja, ich freu mich auch sehr, dass das BM das alles gut überstanden hat.

Aber Vorsicht: Seitdem ich das 942 hab, leg ich mindestens doppelt soviele Messerchen beim Dealer meines Vertrauens zurück in die Vitrine wie vorher.
Auf die Serrations würd ich inzwischen zwar gern verzichten, aber vom Handling (dezent in der Hosentasche, gute Handlage, Klingenlänge und Schneidgeometrie top, AXIS) als EDC lieb ich es einfach.

Ist manchmal ganz schön frustrierend, 2 Stunden Messer zu befingern, auf jeden Fall ein ´Neues` haben zu wollen und keins zu finden...


@ Dan Skov:
Essig wäre für mich nicht die Ideallösung. Essig bildet eine Patina (Eisenacetat), die ich nicht auf Lock und Liner haben möchte. Ich bleib bei Phosphorsäure und AldiCola :D :D :D
gruß,
.kuda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Eine kurze Frage: Hat das besprochene Messer noch einen anderen Namen ? habe es unter Benchmade bei wolfster gesucht und nicht gefunden.
Gruß
cph
 
In der roten Variante mit D2-Stahl ist es allerdings nur noch gebraucht zu finden, wenn überhaupt. Die Stückzahl war auf 50 limitiert.

.kuda.
 
Zurück