Ungleiche Brüder

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Trotz vieler anderer Dinge, die ich in letzter Zeit wegen Baustellen und Damastkongress um die Ohren hatte, ist es mir doch noch gelungen, zwei schlichte messerchen 'rauszuquetschen:

311312.JPG


Auf dem großen Foto sieht man die Details noch etwas besser.

Beide sind aus Monsterdamast (320 Lagen etc., bekannt).
Das Obere hat eine Klingendicke von 4 mm an der Fehlschärfe und einen Griff aus altem, poliertem Sambar-Hirschgeweih mit gehämmerten Silbernieten.
Das untere Messer hat eine Klingendicke von ca. 3,2 mm an der Fehlschärfe und einen Griff aus Desert Ironwood mit Bronzenieten.
Die Klingenlänge beträgt bei beiden 108 mm, die Gesamtlänge 215 mm.
Leider noch keine passenden Lederscheiden.

Das Holz ist schon schön, aber für mich bleibt das Hirschhorn das bei Weitem schönere und auch haptisch angenehmere Griffmaterial.

Achim
 
Hallo,

Super genial. Ich freue mich immer Werke von Dir zu sehen. Es war bisher noch kein Einziges dabei was nicht gefällt!

Selbst die Recurve (was ich sonst nicht mag..) weiß zu gefallen.

Gruß
Black
 
So müssen Messer aussehen.
Bei all deinen Messern sind Design und Materialwahl sehr gut aufeinander abgestimmt und ergeben dadurch ein harmonisches Gesamtbild.
Nur den Recurve hätte ich persönlich wohl nicht gemacht. Das ist aber wirklich nur ein winziges Detail.

mfg Ulrik
 
... ja, gefällt mir gut ...

:super:

... ich hätte beim Hirsch aber etwas Struktur stehen gelassen (natürlich ist das Geschmackssache) ...

:steirer:
 
very nice achim ! einfach classic !! am stag mag ich persoenlich ein bischen 'dunkles' noch dran als kontrast,

IMHO gerade der RECURVE machts richtig geil...:super::super::super:
 
Hallo Achim,

gerade die Flacherlmesser ohne Zwinge sind es, die mich immer wieder am meisten faszinieren. Zwei klasse Messer!

Ich bin kein begeisterter Anhänger des "konventionellen" Hirschhorns. Deine Variante hier bildet für mich allerdings eine ganz klare Ausnahme, wegen der fehlenden sonst üblichen Struktur des Horns.

Der Favorit bleibt für mich allerdings das untere Messer mit dem Wüsteneisenholz, auch wegen der schöneren Damastzeichnung.

Danke für´s Zeigen

Gruß Klaus
 
hi achim,


auch wenn ich gesehen habe, dass du viel arbeit hast
ist es doch schön zu sehen, dass dir abermals zwei schöne
messer gelungen sind. sie sehen wirklich sehr schön aus!
die messer liegen sicherlich gut in der hand !

es sicherlich auch ein schöner ausgleich zur restlichen
arbeit:hmpf:

schöne grüsse und regenfreies wochenende!

stefan
 
Hi Achim
Weshalb ist in der oberen Klinge der Kontrast nicht so deutlich,war bei ihr das Ausgangsmaterial stärker und es mußte weiter runtergeschmiedet werden.

Gruß Maik
 
Schliesse mich den anderen an - dachte auch:
" beide Messer sind in der Materialwahl sehr gelungen ".

Schöne Formdetails - gratuliere.

R.
 
schön klassisch- klassisch schön!

aber nicht langweilig-
wenn man genauer hinschaut, findet man feine details:

recurve, leichte daumenauflage, sinnvoller fingerschutz unten...:super:

gerhard
 
Sehr schöne Teile. Der Sambarbehirschte gefällt mir auch ein Ticken besser.

Viele Grüsse

Steffen
 
Gefallen mir beide unheimlich gut, Achim! :super:

Die dezentere, feinere Damaststruktur des oberen Messers finde ich sogar noch etwas ansprechender als die des Wüsteneisenholzmessers.
Obwohl ich bekennender Hirschhorn-Fan bin und auf eine schöne Perlung und Farbkontraste wert lege, sieht dieses polierte Horn auch klasse aus und gefällt bestens! :cool: :super:
 
Zurück