Äiler
Mitglied
- Beiträge
- 128
Hallo liebe Leute,
ich habe kürzlich einen Versuch mit einem Baustahl gemacht (war nur zur Übung), geschmiedet, gehärtet (geht natürlich nicht, is klar) und angelassen. Letzteres habe ich im Heiligen Backofen bei eingestellten 220 °C ca. 60 min lang gemacht. Es heißt, man arbeitet am besten mit Umluft, dann wird's am gleichmäßigsten. Resultat: alle Farben, die das Spektrum zu bieten hat schön ungleichmäßig verteilt (also auch die "heißen" Farben bis violett und fast blaugrau).
Wie kommt's?
Ich hatte erwartet, nach der langen Zeit sollte es besonders gleichmäßig sein...
Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank und Grüße
Äiler
ich habe kürzlich einen Versuch mit einem Baustahl gemacht (war nur zur Übung), geschmiedet, gehärtet (geht natürlich nicht, is klar) und angelassen. Letzteres habe ich im Heiligen Backofen bei eingestellten 220 °C ca. 60 min lang gemacht. Es heißt, man arbeitet am besten mit Umluft, dann wird's am gleichmäßigsten. Resultat: alle Farben, die das Spektrum zu bieten hat schön ungleichmäßig verteilt (also auch die "heißen" Farben bis violett und fast blaugrau).
Wie kommt's?

Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank und Grüße
Äiler