Unsicher! Unterschiede: BK2 und BK10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

junale

Mitglied
Beiträge
3
Hi,

ich würde mir gerne ein Messer kaufen. Nach langem Suchen in diversen Foren (hier gabs die meisten Infos - danke schonmal) habe ich mich auf "Becker Knife & Tools" festlegen können - super Berichte (Qualität) und das Design gefällt mir auch. Zudem ist es noch in meiner Preisspanne für ein Alltags-(Outdoor)-Messer.

Habe als Unterstützung für Feineres ein Leatherman Wave (erste Baureihe) und muss noch sehen was ich mir noch hole - evt ein Opinel für in die Stadt oder so.


Nun habe ich zwei Messer zur Auswahl, die die Größe haben, welche für mich in Betracht kommt. Leider sind die beiden sich zu sehr ähnlich - daher brauche ich Euch Fachmänner (und Frauen)!

BK2:
Klingenlänge: 13,3 cm
Klingenstärke: ?
Gesamtlänge: 27,0 cm
Gewicht: 414 g
Stahl: 0170-6C
Griff: GV6H
Preis: 99,-

BK10
Klingenlänge: 13,97 cm
Klingenstärke: 0,48 cm
Gesamtlänge: ?
Gewicht: ?
Klingenstahl: 0170-6C
Griffmaterial: GV6H
Preis: 69,-

Gut das BK10 ist wohl etwas länger aber auch deutlich billiger - es sind leider zwei verschiedene Shops. Sind die Preise deshalb Shopbedingt so unterschiedlich, oder was macht das BK2 so teuer?

Und: die Griffe kann man wohl später auch mal austauschen, oder? da sind nämlich Schrauben dran. Sieht aus wie Inbus - habe ich da recht?

Mir wäre mit Auskunft sehr geholfen,
junale

P.S. Starke community hier - allen ein herzliche Hallo!
 
Hallo junale, willkommen im Forum!

Im Moment kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten. Aber Camillus, der Hersteller von BK&T, ist in Konkurs gegangen. Dehalb gibt es die Homepage auch nicht mehr.

Da bist du also auf Restbestände angewiesen. Ob die Becker Messer später einmal von einem anderen Hersteller angeboten werden, bleibt ab zu warten.

Sorry!
 
Ich besitze das BK10 und habe damals auch zwischen den
beiden geschwankt. Ich hab mich für das BK10 entschieden,
weil ws gut zu meinem BK7 passt.

So viel Unterschied scheint da nicht zu sein.
Bis auf die Klingenform und die Scheide ist zumindest äußerlich
nichts zu erkennen.

Die Scheide des BK10 hat vorne eine praktische Tasche wo man
alles mögliche verstauen kann (Leatherman). Das find ich ganz
praktisch.

Die Griffe sind bei beiden gleich und man kann sie auch bei beiden
abschrauben (Imbus)

Auf jeden Fall hast du eine gute Entscheidung gemacht und kannst
sicherlich mit beiden nichts falsch machen.
 
Hallo junale,
beim BK2 ist die Klinge, wenn ich mich richtig erinnere, 6mm dick. Vielleicht sogar 1-2/10 tel mehr.

Der ziemlich weit hoch gezogene Flachschliff beim BK10 ist mit Sicherheit zum schneiden besser geeignet. Die dicke Klinge und der steile Anschliff beim BK2 sind eher zum spalten geeignet.

Wenn es um den groben Gebrauch geht, insbesondere das hebeln mit der Klingenspitze, dürfte das BK2 etwas besser geeignet sein. Die Klinge ist auch deutlich Kopflastiger (BK2).

Für mich persönlich sieht das BK2 etwas besser aus. Die Klingenform beim BK10 mag ich nicht, daher habe ich mir damals das BK7 gekauft. Das ist die Bowieform der Klinge ausgeprägter.

Das BK2 war mir, nachdem ich recherchiert hatte, doch zu dick.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viel Spass noch beim entscheiden. Der Stahl ist übrigens sehr gut...
 
Danke...

Danke für die raschen Antworten, bin nun etwas schlauer... Werde mir das BK10 kaufen bzw. habe es bestellt (war noch eines da *g*). Bin ja mal richtig gespannt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück