Unterarmscheide

Tommi

Mitglied
Beiträge
4
Halli hallo,

ich bin relativ neu in der szene und kenne mich dementsprechend wenig aus. Zuersteinmal, die SuFu hat hier keine brauchbaren Treffer ergeben und google spuckt auch nix sinnvolles aus. Ich bin also nicht fündig geworden ;)

Ich suche eine passende Unterarmscheide um ein Klappmesser, genauergesagt ein SOG Aegis, schnell griffbereit, sicher und unauffällig zu tragen.
Gibt es irgendwo was passendes dafür oder ist hier selber machen angesagt ? :)
Hab bisher nur Unterarmscheiden für wurfmesser gefunden, weiß jedoch nicht ob mein Aegis da überhaupt rein passt und sicheren halt findet.

Könnt ihr mir da vielleicht was empfehlen ? Falls sowas nicht vorhanden ist, wäre ich für ein paar Vorschläge dankbar wie ich sowas am besten selber bastel. Eine einfache Kordura oder Nylon Tasche mit druckknopf und Elastischen Bändern oder so ? :argw:

Gruß
Tommi
 
Eine Unterarmscheide? für nen Folder?

Das klingt für mich nicht "sozial adequat"!:argw:

Lies dich hier im Forum mal in die Problematik ein und überleg dir, ob du das ernst meinst.

olli
 
vergiss es! das sieht immer in filmen gut aus und klappt da auch garantiert immer....:steirer:

in der realitaet hat man bei so unterarscheiden das problem, das der menschliche unterarm seltenst zylindrisch ist (ausser bei modellen) und die riemen rutschen, wirkt schon laecherlich, wenn man jede minute oder bei jeder schnellen bewegung seine unterarmscheide richten darf. macht man hingegen die riemen zu stramm, darf man sich nicht ueber eine etwas eingeschraenkte blutzirkulation wundern....

Klebeband oder leukoplast/leukosilk wuerde auch gehen, aber da die meisten leute hier mehr oder weniger behaarte unterarme haben ist das abziehen immer ne quaelerei.

ich steck sowas immer in die hosentasche oder nehme ein huebsches guerteltaeschen
 
Das man ein Klappmesser ein- bzw ausklappt ist mir schon klar :p
Dann ist der Begriff "unteramSCHEIDE" wohl eher unpassend gewählt gewesen von mir. Passender wäre "Unterarmtasche" oder so.

Der Unterarm scheint mir für meine zwecke am Sinnvollsten, das ganze soll in verbindung mit einem Ghillie suit getragen werden, der nicht so viele Möglichkeiten bietet kleine extra taschen unterzubringen oder gar so ein kleines messer ran zu clippen, da hier ganz besonders die gefahr besteht das das Messer beim Stalking verloren geht. Außerdem ist bereits ein Glock Knife 81 außen befestigt. Hier mal nen Bild, damit wir uns richtig verstehen.



Hoffe, ich bin hier überhaupt im richtigen Bereich gelandet.
 
Das klingt für mich nicht "sozial adequat"!:argw:

Damit hat das eigentlich nicht viel zu tun. Wie man sein Messer trägt ist jedermans eigene Sache und nirgendwo festgeschrieben. Allerdings wird jeder der es tatsächlich mal ausprobiert hat dir bestätigen, dass das Messer dann weder schnell griffbereit, noch sicher, noch unauffällig geführt wird.
Außerdem hängt es davon ab zu welchem Zwecke. Militärisch, sportlich, zivil?
 
Moin.

Vergiß mal das Klebeband gleich wieder.

Kauf Dir so einen ledernen Unterarmschutz im Bogen-Bedarf. Die Dinger sitzen relativ sicher und unverrutschbar am Arm und kosten ein paar Euro.
Nimm einen für klassisches Langbogenschützen.
Oder so einen "Armschoner" bei den LARPern:
http://www.larp-versand.de/iwebshop...d=eba4de16ef4b627ff6cf5dd16b1db85c&s=&id=1168
Da nietest, tackerst oder nähst Du Dir ne Nylontasche für den Folder drauf und fertig.

Im Zusammenhang mit einem Ghillie-Suit wird sicherlich nicht das Täschchen am Unterarm über Dein "sozial-adäquates" Erscheinungsbild den Ausschlag geben.:D

Gruß
chamenos
 
"Sportlich" triffts am besten. Ist für eine Art Re-enactment, das Glock Knife deckt auch einen großen Teil der Aufgaben ab die ich da benötige, aber so ein kleineres Messer was mehr in die EDC spate passt braucht man da auch. (Apfel schneiden, Verpackungen öffnen, brot schmieren, weiß der teufel :D) Filigrane sachen gehen mit sowas einfach besser als mit nem Feld Messer.
Und nein, ich will mich damit höchstens gegen Wildschweine oder die Blair Hexe verteidigen sonst nicht :haemisch:

Klebeband, hm, stell ich mir sehr unpraktisch vor. Müsste ich ja jedes mal ne neu umwickeln wenn ichs weg packen muss.

Falls es jemanden intressiert, hier ein paar videos bzw eine Englische erklärung zu dem Hobby:Hunteering

€dit:
Aah, vielen vielen Dank @ chamenos. DAS ist genau das was ich brauche ! Genial, werd ich gleich mal ausprobieren ;)
 
Als Stammkunde bei ASMC hätte mir das eigentlich auffallen müssen, das teil kommt auch auf meine Einkaufsliste ;)
Vielen Dank für den Hinweis :)

Jetzt grade im Winter betreibe ich das grade nicht aktiv, aber wenn du auf den Link in meinem Letzten post klickst, kriegste schon nen guten Eindruck davon was genau das für ein Hobby ist.
Ist sowas ähnliches wie Gotcha, nur auf strenger MilSim (Military Simulation) Basis. Desshalb fällt es mehr in das Genre Re-enactment. Hier ein wiki Link ;)

So ein Ghillie suit ergänzt sich nicht von selber, da muss immer Vegitation oder andere Aplikationen aus der Umgebung eingefügt werden um das volle potenzial auschzuschöpfen. Sowas lässt sich im Normalfall immer leichter, schneller und bequemer mit einem Messer, in diesem fall mit dem Glock Knife, erledigen.
Das Aegis klappmesser brauch ich, wie oben beschrieben, mehr für situationen die Filigranere arbeit erfordern. Aufgrund der Bauart des Ghillies ist es für mich umständlich in eine Hosentasche zu greifen. Da seh ich beim Unteram die beste möglichkeit, weil ich relativ schnell und gut ankomme, das Messer sicher befestigt ist und nicht unnötig wie andere Taschen oder das Glock knife außen befestigt ist und die Tarnung womöglich negativ beeinflust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück