- Beiträge
- 14.347
Sodeddla, nochmal eine Newbie Frage, die muss einfach sein ;-)
Was ist denn nun der Unterschied zwischen einem relativ billigen Messer, sagen wir mal ein Puma Folder fuer ca 80.- verglichen mit einem BM/Spyderco etc. fuer 300.- DM oder noch teuereren fuer knapp 1000.- DM.
Custom Teile aussen vor, Arbeitstunden kosten Geld, ist klar. Sowas ist Liebhaberei, da fragt man nicht nach Preisen.
Und verglichen hab ich jeweils einfach die US Endverbraucher Preise, also alles anderem wie Fracht/Zoll/Umsatzsetuer ausser acht gelassen.
Im Prinzip ist sicher alles besser, okay.
Wackelt das Ding weniger, haelt die Klinge laenger? Mein olles billig Herbertz Teil hat auch 440C, recht duenn ist die Klinge auch nicht..ok, die Nieten koennten besser sein, das Finish ist nicht die Show, aber sonst?
Provokativ gesagt, ATS34 kostet bei der Menge nur ein paar Pfennige mehr, als ein einfacher Stahl, G10 etc. ist auch nix anderes als hoeherwertiger Kunststoff, also nochmal ein paar Pfennige mehr. Fertigungstoleranzen sind bei CNC Maschinen kein grosses Thema, Fertigungskosten bei solch hohen Stueckzahlen ja wohl auch nicht.
Billig/schlampig x2 = teuer/hochwertig kann ich noch nachvollziehen, ein Serienmesser fuer > 500.- DM irgendwie nicht mehr.
Nicht falsch verstehen, ich hab ja auch lieber was gutes, einfach wegen dem Funfaktor, sost haette ich mir das 710 nicht bestellt. Aber ein bisserl wundern tut mich diese Preise schon. Und wenn ich dann noch lese, dass bei teueren Messern die Klinge wackelt, die Verarbeitung schlampig ist. etc., dann versteh ich das gar nicht mehr.
Gruesse
Peter
Was ist denn nun der Unterschied zwischen einem relativ billigen Messer, sagen wir mal ein Puma Folder fuer ca 80.- verglichen mit einem BM/Spyderco etc. fuer 300.- DM oder noch teuereren fuer knapp 1000.- DM.
Custom Teile aussen vor, Arbeitstunden kosten Geld, ist klar. Sowas ist Liebhaberei, da fragt man nicht nach Preisen.
Und verglichen hab ich jeweils einfach die US Endverbraucher Preise, also alles anderem wie Fracht/Zoll/Umsatzsetuer ausser acht gelassen.
Im Prinzip ist sicher alles besser, okay.
Wackelt das Ding weniger, haelt die Klinge laenger? Mein olles billig Herbertz Teil hat auch 440C, recht duenn ist die Klinge auch nicht..ok, die Nieten koennten besser sein, das Finish ist nicht die Show, aber sonst?
Provokativ gesagt, ATS34 kostet bei der Menge nur ein paar Pfennige mehr, als ein einfacher Stahl, G10 etc. ist auch nix anderes als hoeherwertiger Kunststoff, also nochmal ein paar Pfennige mehr. Fertigungstoleranzen sind bei CNC Maschinen kein grosses Thema, Fertigungskosten bei solch hohen Stueckzahlen ja wohl auch nicht.
Billig/schlampig x2 = teuer/hochwertig kann ich noch nachvollziehen, ein Serienmesser fuer > 500.- DM irgendwie nicht mehr.
Nicht falsch verstehen, ich hab ja auch lieber was gutes, einfach wegen dem Funfaktor, sost haette ich mir das 710 nicht bestellt. Aber ein bisserl wundern tut mich diese Preise schon. Und wenn ich dann noch lese, dass bei teueren Messern die Klinge wackelt, die Verarbeitung schlampig ist. etc., dann versteh ich das gar nicht mehr.
Gruesse
Peter