Unterschied Fenix L1T Und L1S ?

linker-blinker

Mitglied
Beiträge
497
Hallo Zusammen,
ich bin im Moment auf der Such nach einer neuen Immer-dabei-hab-Taschenlampe (also eine die man wirklich in die Tasche stecken kann) und bin hier im Forum auf die Fenix L1T gestoßen. Auf der Fenix-Homepage habe ich dann neben der L1T die L1S entdeckt. Gibt es zwischen den beiden einen Unterschied den ich noch nicht entdeckt habe?
Auf der Fenixseite ( http://www.fenixlight.com/flashlight/fenixl1t.htm ) steht zwar etwas von 1Watt bei der 1S und 3Watt bei der 1T, aber kann das sein bei gleicher Laufzeit und gleichem Lichtstrom ?

(Bis jetzt habe ich die CMG Infinity Ultra, sehne mich aber nach etwas stärkerem mit AA)

Schönen Abend noch,
Ciao, Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Angabe 1 Watt bei der L1S und 3 Watt bei der L1T stimmen.

Vom Prinzip her sind beide Lampen gleich. Allerdings ist die L1T hochwertiger (z.B. in Bezug auf die Anodisierung, konstante Leuchtkraft in der hellen Leuchtstufe).

Daher - und auch aufgrund des geringen Preisunterschiedes - empfehle ich, die L1T zu erwerben.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Auler
 
Moin,

wenn es Dir hauptsächlich auf eine helle kleine Lampe ankommt und Du auf die Regelbarkeit keinen Wert legst, kaufe Dir das Vorgängermodell L1P, sofern Du es noch irgendwo auftreiben kannst.
Gemäß Specs ist die L1P mit 46 gegenüber den 37 Lumen der L1T eine Ecke heller.
Zudem ist sie deutlich günstiger.
Ich besitze die L1P neben einigen anderen Fenix und kann sie nur empfehlen.

Willi
 
Hallo,

die L1P noch aufzutreiben ist gar nicht so schwer.

Allerdings ist sie über die Batterielaufzeit gesehen nicht heller als die L1T, da sie nicht komplett elektronisch geregelt ist und die angegebenen 46 Lumen der Maximalwert sind.

Wenn man(n) keine 2 Leuchtstufen braucht, so ist sie wirklich zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Auler
 
Danke für die aufschlußreichen Antworten und das in so kurzer Zeit! Zwei Leuchtstufen sind mir schon wichtig, da ich die 10 Lumen häufiger nutzen werde, und die 10 h Leuchtzeit zu schätzen weiß (wenn sie denn stimmen, mit meiner CMG hatte ich 100 h und das hat für 2 Wochen trekken bis jetzt immer gereicht, aber manchmal fehlt halt die helligkeit) Die höhere stufe wird nur in besonderen Fällen genutz, und die CMG werde ich für den Notfall eh dabei haben, die paar Gramm fallen nicht ins Gewicht. Und 50,- plus 10,- Globetrotter-Weihnachtsrabatt sind grad noch in dem Rahmen den nich für eine Taschenlampe ausgeben will. Was mich noch ein bisschen wundert sind die Watt-angaben, 1 zu 3 Watt, wenn man das aus Volt- und Ampére- Angaben betrachtet und dann die Laufzeiten sieht find ich das halt komisch. Aber eine hochwertiger verarbeitete Lampe ist mir auch wichtig, da ich sie, wie gesagt, jeden Tag in der Tasche trage.

Wünsche euch noch einen schönen Abend,
Ciao, Basti
 
Hallo,

ich denke, dass für dich die L1T die bessere Wahl ist. :super:

Wenn es dir nicht auf die Größe ankäme und eine weitere Batterie sprichwörtlich nicht ins Gewicht fällt würde ich dir noch empfehlen, einen Blick auf die L2T zu werfen, da sie in beiden Stufen (hell und dunkel) konstant geregelt ist und in der dunkleren Leuchtstufe die 10 Lumen sogar für 22 Stunden bringt. :ahaa:

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hab mir die L2T auch schon angeguckt, aber 14cm sind zuviel des Guten.Die Lampe sollte gut in die Messertasche einer Jeans passen (ich trage zwar auch oft Zimmermannshosen, aber nicht ausschließlich). Außerdem ist sie dann nicht mehr so bequem in einem entsprechenden Stirnband als Kopflampe zu benutzen.
Aber trotzdem Danke für den guten Tip!!!

Ciao, Basti
 
Befindet sich meist auf der rechten Seite in der gleichen Öffnung wie die normale Tasche wo das Handy, der Schlüssel oder sonst was rein kommt. Die Größe ist genau richtig für ein Schweizer oder eine CMG oder eine L1T halt.

Ciao, Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
five pocket jeans

Mal eine O.T. Antwort:

Wenn mich nicht Alles täuscht ist diese Tasche einer "five pocket jeans"
ursprünglich für Münzen Gedacht.

Eine Fenix L1x passt allerdings bestens hinein.
 
... L2T ... in beiden Stufen (hell und dunkel) konstant geregelt ist und in der dunkleren Leuchtstufe die 10 Lumen sogar für 22 Stunden bringt. :ahaa:
Stimmt das wirklich? Ich dache immer der Unterschied zwischen L1T und L2T liegt nur im Body. Der Kopf und die Regelung müßten aber ident sein?

Ich habe mir nämlich auch grad 3 x L1T bestellt und überlege, ob ich mir nicht noch einen "L2 Body" dazubestellen soll. Das würde aber keinen Sinn machen, wenn dann erst wieder ein Unterschied zur L2T besteht.

Mal ein OT-Frage: Was ist eine Messertasche bei einer Jeans ? :confused: :staun:
Ganz leicht:

Im Messerforum heißt die Tasche "Messertasche"
Im Münzforum heißt die Tasche "Münztasche"
:steirer:
 
OT-Danke: Jetzt weiß ich wenigstens den Sinn der kleinen Tasche an der Jeans ;) : Messer und Taschenlampen :super:

Soweit mir bekannt ist, sind die Köpfe der L1T und L2T absolut identisch. Deshalb wird wohl jetzt auch ein CR123-Body für die L1T angeboten.

Siehe Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter1960: Der L2 Body passt nicht an den L1/2T-Kopf, da bei diesem Body das Kopfgewinde beschichtet ist. Beim L2T Body befindet sich an dieser Stelle keine -isolierend wirkende- Beschichtung, da dies die Kontaktfläche für die niedrige Leuchtsufe ist. Wenn müsstest du dir also einen L2T Body kaufen. Fenix bietet diese nun offiziel an und müssten daher auch bald bei deutschen Händlern verfügbar sein.
Der Kopf ist bei der L1T u. L2T auch indentisch. Das die Regelung unter 3V für die hohe Stufe nicht funktioniert hat rein elektronische Ursachen, die ich dir leider nicht zufriedenstellend darlegen kann.
Du kannst zumindest in der Praxis beruhigt sein: Wenn du deine L1T zerlegst und sie mit dem L2T Body wieder zusammenbaust, hast du eine L2T!
Die Regelung ist dann, wie gesagt, auch in der hohen Stufe gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die L2T zu werfen, da sie in beiden Stufen (hell und dunkel) konstant geregelt ist und in der dunkleren Leuchtstufe die 10 Lumen sogar für 22 Stunden bringt. :ahaa:

Da die L1T und die L2T-Köpfe identisch sind ist es absolut richtig daß bei 10Lumen die Laufzeit mit dem L2T-Body wesentlich länger ist da er ja mit zwei 1,5Volt Batterien betrieben wird. Auch wird die Helligkeit mit dem L2T-Body höher weil er dann mit 3Volt betrieben wird.
Und genau deshalb wird die L1T mit einem CR123-Body auch heller und die Laufzeit im 10-Lumen-Modus auch länger.
 
... Wenn du deine L1T zerlegst und sie mit dem L2T Body wieder zusammenbaust, hast du eine L2T!...
Genau das habe ich gemeint; ich habe lediglich vergessen das "T" für den L2T-Body auf der Tastatur zu drücken. Was so ein Buchstabe gleich für eine Wirkung hat :argw: :) Dankeschön für die Antwort!
 
Zurück