Unterschiede in der SOCOM-Familie

Wotan

Premium Mitglied
Beiträge
587
Nach dem meine Forensuche nicht erfolgreich war versuche ich es nun so.

Wie sind die unterschiede in bezug auf Klingenlänge und Verieglungsart bei :

SOCOM
MINI SOCOM
SOCOM ELITE
MINI SOCOM ELITE


Ich hoffe daß die auflistung so stimmt, aber wenn ich es sicher wüste, müßte ich nicht Fragen.

Gruß Markus
 
SOCOM..............Liner Lock, Klinge 101mm, Klingenstärke ca. 3,5mm
MINI SOCOM...........Liner Lock, Klinge ca. 85mm
SOCOM ELITE..........Microbar Lock, Klinge 101mm, Klingenstärke ca. 4,5mm
MINI SOCOM ELITE...Framelock, Klinge 86,5mm


Alles ausgehend von Clip Point, Tantos weichen ggf. etwas ab, weiß ich aber nicht genau.
 
Werden die anderen Modelle auser dem mini socom elite nicht mehr gefertigt, oder sind sie nur in D nicht zu bekommen ? (auser Gebraucht)

Markus
 
... und dann gibt es noch die Automatikversionen

Socom double action, Liner Lock
mini Socom A, Plunge Lock
Socom Elite A, Plunge Lock
mini Socom Elite, Plunge Lock

Klingenlängen wie von BB beschrieben.
 
Servus zusammen,
eine kleine Korrektur zu Beagleboy:
das mini- Socom(Klingenlänge 85mm) hat auch eine microbar, zumindest die 2001/2 Serie.
Aber ansonsten völlige Übereinstimmung mit Beagleboy.

Gruß Friedl
 
Zuletzt bearbeitet:
... und dann gibt es noch Unterschiede der Clips bei den Socoms, zwei Schrauben "L-Clip" bei den frühen Socoms (Hersir wird die Zeiträume sicher nennen), danach der drei Schrauben "C-Clip"

Die mini Socom Elite werden auch mit unterschiedlichen Clips geliefert.

PS: L- und C-Clip sind eigene Wortschöpfungen ;-)
 
mini elite gibts mit tip up oder tip down clip, in unterschiedlichen finishes von camo bis satin

der L clip war von 1996 bis 1998 dann kam der c clip und 2002 wurden wieder welche mit l clip gebaut
 
Zitat von Hersir
mini elite gibts mit tip up oder , in unterschiedlichen finishes von camo bis satin

Gibt es da irgend wie anhaltspunkte wann welcher verwendet wird ?

Habe jetzt zwei mSE camo, beide haben 1/2004 auf der Klinge.

Eines hat einen tip down clip, das andere tip up. :confused:

Gibt es da eine Erklärung ?
 
Tip-down ist standard.
Tip-up hat es nur bei wenigen Sondereditionen in Camo etc. gegeben, AFAIK aber nie bei einem Standardmodell.
 
Zitat von beagleboy
Tip-up hat es nur bei wenigen Sondereditionen in Camo etc. gegeben.

Das meine ich ja, beide sind tan Camo. Aber eines ist Tip-up und das andere ist Tip-down, also mit den 3 Schrauben im Clip.

Oder bin ich da jetzt verkehrt ? :irre:
 
Zurück