Unterschiedliche Carbon Griffe?

D

Demian

Gast
Schon im Forum gesucht aber nichts brauchbares gefunden, das gleiche gilt fuer Google.

Mich wuerde folgendes interessieren:
1. Wie sieht Carbon satiniert resp. poliert aus?
2. Was gibt es fuer Mustern und wie nennt man die? Ich kenne lediglich checkered und cross-weave.

lg, Demian



Edit:
Gibt es einige Beispiel-Fotos von colored carbon?
 
Such mal bei R-G.de nach Kohlefasergeweben. Gibts bunt und in verschiedenen Bindungen. Leinwand, Köper, was weiß ich...

Flavio Ikoma hatte mal Kohlefasergriffschalen unterschiedlich gefinisht. Poliert und gestrahlt oder so. Im Forum schwirren sicher noch Bilder davon rum. Oder auf seiner Homepage, falls er eine hat.
 
1. Danke für die Info, ich werde mal nach Fotos suchen. Wichtig ist mir der Unterschied zwischen Satiniert und Poliert da ich eine custom-made Griff für meinen SOG Topo Contour machen lassen will. Vielleicht hat jemand dafür grad Bilder parat?

2. Bezüglich Treff: Ich sag mal "Why not!" nur passe ich da nicht wirklich in die Runde da a.) ich nicht noch neu im Forum bin und b.) erst seit 2 Monaten mich wirklich das Sammeln von Messern gewidmet habe. Wo wird es denn stattfinden?

lg, Demian
 
Hallo Demian,

ich habe bisher 3 Messer mit Carbon als Griffmaterial gemacht.

Ich habe einfach was preisgünstiges bei e b a y gekauft. Was das für Sorten waren, hmm, sorry, da habe ich keine Ahnung.
Das Carbon war jedenfalls mit Sichtseite und lackiert (Das Damastmesser) und der andere unlackiert. Den lackierten habe ich nur leicht auf Schleifvlies satiniert und dann wieder ein wenig poliert. Das andere Carbon habe ich geschliffen und es hat jetzt so ähnlichen Effekt wie Micarta.
Hier die Bilder dazu (Von dem einen habe ich kein Bild, aber war eh dasselbe Carbon wie bei dem Damastmesser):



Gruß Heiko aka Lanfear

P.S. Schleifen von Carbon nur mit entsprechenden Atemschutz :ahaa:
 
was mich mal zum thema carbon interessieren würde ist, ob das messer "grip" hat, wenn man normale carbonplatten (nicht spiegelnde aber glatte) aufs messer montiert...soll outdoor/tacticalmäßig werden, also ist grip sehr wichtig ;)
 
naja, da meine letzte frage schon keine antwort gefunden hat, wollte ich ne weitere stellen...
ich habe bis jetzt immer nur relativ dünne platten von carbon gefunden...so zwischen 1-6mm...aber so ein griff von nem fixed muss ja schon ne gewisse dicke habe, damit er gut in der hand liegt...wie kann man das problem lösen? was untelregen? wenn ja, was?
 
Zurück