neko
Premium Mitglied
- Beiträge
- 906
Nun, spannende und tolle Diskussion und irgendwie liegt ihr, @Matthias. & @tiffel, mE so wie ich es vor knapp 35 Jahren in Japan gelernt habe, gar nicht so falsch.
Es gab in Japan in den vielen Regionen etwa 150 versch. Messertypen, angepasst auf die jeweils in den Regionen vorherrschende Esskultur, die heute nicht mehr alle geschmiedet/verwendet werden, da zu aufwendig, zu speziell etc.
In der Meiji Zeit wurde es verboten Katanas, Tantos etc. zu tragen, die Schmieden sattelten um auf örtlich benötigtes Werkzeug, div. Schmiedeteile und Messer um zu überleben. Auch sind div. Einflüsse zT verantwortlich: Nordholland (heute Niederlande), England, Amerika, Deutschland, Frankreich, Portugal, Korea, China ... die im Laufe der Geschichte ihre Esskultur nach Japan brachten. Die Jap Messerkultur änderte sich.
Deba, Bunka, Kiritsuke, Ajikiri, Yanagiba, Fuguhiki, Usuba/Usuba Kamagata ( je nach Region Tokyo, Osaka), Kawamuki, Unagi ... alles einseitig geschliffene Messer, da die meisten Jap Lebensmittel eher roh gegessen werden. Und viele weitere Gründe für einseitig geschliffene Messer, was hier zuweit führen würde.
Untypische Messer, bei denen viele meinen sie kommen ursprünglich aus Jap sind z.B.: Petty (Einfluss/Inspiration Frankreich), Nakiri (Einfluss/Inspiration Portugal), Santoku (2schneidige Abart vom Bunka) um dem Westen was in die Hand zugeben etc. etc.
Puh, a bisserl könnt ich noch weiter machen. Möchte aber nicht der besserwissende schlaubergermässige Erklärbär sein und schalte den Klugscheissermodus aus.
LG neko
Es gab in Japan in den vielen Regionen etwa 150 versch. Messertypen, angepasst auf die jeweils in den Regionen vorherrschende Esskultur, die heute nicht mehr alle geschmiedet/verwendet werden, da zu aufwendig, zu speziell etc.
In der Meiji Zeit wurde es verboten Katanas, Tantos etc. zu tragen, die Schmieden sattelten um auf örtlich benötigtes Werkzeug, div. Schmiedeteile und Messer um zu überleben. Auch sind div. Einflüsse zT verantwortlich: Nordholland (heute Niederlande), England, Amerika, Deutschland, Frankreich, Portugal, Korea, China ... die im Laufe der Geschichte ihre Esskultur nach Japan brachten. Die Jap Messerkultur änderte sich.
Deba, Bunka, Kiritsuke, Ajikiri, Yanagiba, Fuguhiki, Usuba/Usuba Kamagata ( je nach Region Tokyo, Osaka), Kawamuki, Unagi ... alles einseitig geschliffene Messer, da die meisten Jap Lebensmittel eher roh gegessen werden. Und viele weitere Gründe für einseitig geschliffene Messer, was hier zuweit führen würde.
Untypische Messer, bei denen viele meinen sie kommen ursprünglich aus Jap sind z.B.: Petty (Einfluss/Inspiration Frankreich), Nakiri (Einfluss/Inspiration Portugal), Santoku (2schneidige Abart vom Bunka) um dem Westen was in die Hand zugeben etc. etc.
Puh, a bisserl könnt ich noch weiter machen. Möchte aber nicht der besserwissende schlaubergermässige Erklärbär sein und schalte den Klugscheissermodus aus.
LG neko
Zuletzt bearbeitet: