Urlaub in Schweden [Messerfachgeschäfte in Stockholm]

Trapper75

Premium Mitglied
Beiträge
359
Hallo,

ich werde in 3 Wochen für eine Woche nach Schweden fliegen.
Zuerst halte ich mich in Stockholm auf, deshalb meine Frage:

Kennt jemand in Stockholm Messerfachgeschäfte??

Vielleicht gibt's ja die Möglichkeit günstig EKA od. Fällkniven
Messer zu kaufen!?

Vielen Dank und Gruß

Matthias
 
also bei EKA kannst du problemlos ne e-mail hinschreiben (auch auf deutsch) und mal nachfragen, wo in Stockholm es einen Händler gibt. Der Firmenchef Herr Nordqvist ist da sehr hilfsbereit. Fällkniven auf Englisch auch kein Problem, kann aber mit der Antwort etwas dauern (die ziehen diesen Sommer um).

viel Spass in Schweden

PHILIP
 
@Philip
Mail an EKA ging vormittags schon raus. Warte noch auf Antwort.
Fällkniven schreibe ich dann wohl auch noch eine.:super:
Vielen Dank.

Gruß
Matthias
 
Wenn du von Stockholm aus noch weiter nach norden kommen solltest gibt es dort auch noch interessante Möglichkeiten an typische Schwedenmesser zu kommen. Aber da müsste man sich mal vor Ort informieren.

Falls du nach Mora in Mittelschweden kommst, ist der Werksverkauf von Mora of Sweden (Mora, Eriksson, Frosts) einen Abstecher wert. Dort gibt es einfache aber solide Messer für die Werkstatt oder den Garten. Und das super günstig.

Viel Spass

PHILIP
 
Hallo,

in Stockholm selber gibt's den Laden "Knivkompaniet".
Strasse: Norr Mälarstrand 26 (liegt in dem Stadtteil,wo auch das "Stadshuset" steht,direkt am Strand)

Ne HP gibt's auch www.knivkompaniet.se

Scroll die Hauptseite nach unten,rechts steht dann:
"Hitta till oss" und "KARTA".
Wenn du auf "Karta" klickst,erscheint eine Strassenkarte,nebst U-Bahn-Anbindung.

Gruss Rolf
 
Nach Schweden fliegen und ein Messer kaufen, .. macht natürlich Spass. Gibt es beim Rückflug zum Thema Gepäckinhalt dann keine Probleme.. Messer und Flughäfen, passt das zusammen heutzutage?

:confused:
 
Hallo Matthias,

ich hoffe, es ist nicht zu spät(hatte selbst Urlaub).
Knivboden (Västerlanggatan 30) und Pasadena
(Västerlånggatan 69) in Gamla Stan;Stockholms Altstadt.
Beide haben viele ,hochwertige Messer und fertige Klingen sowie z.T. Griffmaterial.

Nach Schweden fliegen und ein Messer kaufen, .. macht natürlich Spass. Gibt es beim Rückflug zum Thema Gepäckinhalt dann keine Probleme.. Messer und Flughäfen, passt das zusammen heutzutage?
:confused:


einfach das/die Messer als Einschreibepaket (schwed.:rekommenderad brev) an die eigene Adresse schicken :hehe:. Als Einschreiben, weil es dann international versichert ist (hatte schon derartige Probleme mit Diebstahl aus einem Schwedenpaket und wenn´s kein Einschreiben war, ist die dt.Post da knallhart:mad::( )

Grüße aus dem Norden

Tilo
 
Nach Schweden fliegen und ein Messer kaufen, .. macht natürlich Spass. Gibt es beim Rückflug zum Thema Gepäckinhalt dann keine Probleme.. Messer und Flughäfen, passt das zusammen heutzutage?

:confused:

So lange das Messer in beiden Ländern legal ist, sollte es im Koffer (NICHT im Handgepäck!) keine Probleme geben. Zumindest war ein Black Jack Small im Koffer auch in die USA kein Problem.
 
Hi,

ich möchte mich hier mal anschließen: Nächste Woche bin ich ein paar Tage in Schweden, genauer in Linköping und in Stockholm.

Hat noch jemand eine interessante Adresse parat (Geschäft, Messermacher, Museum etc.) außer den bisher genannten? Außer den empfohlenen Läden stehen auf meiner Liste bisher das Armeemuseum in Stockholm (auf einer Straßenkarte entdeckt), die Vasa/Wasa (?) und die Burg Tre Kronor.
Hinweis: Ich bin nicht wirklich mobil, es müsste schon in Linköping oder Stockholm liegen.

Vielen Dank und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, seit gestern nach einer schönen Woche mit vielen neuen Eindrücken zurück möchte ich hier noch etwas ergänzen:


  • Pasadena in Stockholms Altstadt ist ein winziger, mit vielen tollen Sachen vollgestopfter Laden. Neben den üblichen schwedischen/finnischen Marken hat die Inhaberin ca. 30 handgemachte Messer von skandinavischen Machern in der Vitrine. Roger Bergh, Thomas Haglund, Kai Embretsen sind mir als Namen noch im Gedächtnis. Schöne Messer zu Preisen zwischen ca. 1000 und 4000 Euro. Außerdem gibt es dort diverses Saami-Handwerk (Felle, Kleidung, Schuhe, Schmuck etc.).
  • Knivboden in der Västerlanggatan 30 gibt es entweder nicht mehr oder ich bin zu blöd, jedenfalls ist unter der Adresse ein Tand- und Tücherladen.


weitere Geschäfte:

  • Kilgren Knives and Clothing, Västerlanggatan 45, Stockholm
  • Lundgrens Fiskredskap, ein großer Angelladen: Storkyrkobrinken 12 in Gamla Stan, Stockholm
  • Walter Borg Jakt, Fiske & Fritid, ein großer und sehr gut bestückter Jagdausstatter: Kungsgatan 57B in Stockholm. Hier gibt eine große Auswahl an Bekleidung von u.a. Barbour, Fjällräven, Chevallier.
  • Ebenfalls in der Kungsgatan gibt es einige Outdoor-, Wander- und Bergsportläden, die neben der entsprechenden Ausrüstung auch Messer und Gränsfors-Äxte führen.
  • Auch in der Innenstadt von Linköping gibt es mehrere Outdoor- und Angelläden, die alle auch Gränsfors, Fällkniven, Helle etc. führen. Adressen weiß ich nicht mehr, aber Linköping ist nicht groß. ;)


Genereller Eindruck:
Schwedische Messer (v.a. Fällkniven) sind ein paar Euro billiger als bei uns. (Habe mir u.a. ein Fällkniven U2 für umgerechnet rund 65 Euro mitgebracht.) Andere Marken, v.a. die amerikanischen, etwas teurer als hier. (Outdoor-)Bekleidung/-ausrüstung lohnt eher wegen der riesigen Auswahl, die Preise entsprechen in etwa denen in Deutschland.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück