Urlaubsvorbereitung

steelhead

Mitglied
Beiträge
171
Hallo,
Ich befinde mich derzeit in Vorbereitung auf meine alljährliche Skandinavientour:D. Und da ich im hohen Norden auf gar keinen Fall ohne anständige Messer unterwegs sein möchte habe ich mir einfach mal zwei Reisebegleiter geschmiedet.
Das erste das ich hier vorstelle ist mein kleines EDC-Model aus 1.2519 geschmiedet. Länge über alles 150mm; Klingenlänge 60mm; Klingenhöhe 35mm; Klingenstärke 4mm auf null an der Spitze. Palisanderschalen mit roter Fiber unterlegt, Fangriemenrohr für Gebamsel und Mosaikpin. Die Schneide ist leicht ballig geschliffen.
Das Messer ist mit Scheide noch gerade klein genug um es diskret in der Hosentasche zu tragen:D.
Nummer Zwei:
Gesammtlänge 240mm
Klinge aus Masame-Damast 1500 Lagen geschmiedet aus 1.2842 und Federstahl, Klingenlänge 130mm, maximale Klingenhöhe 27mm sich zur Spitze hin verjüngend, Klingenstärke 3,6mm auf 3mm -12mm vor der Spitze, ballig angeschliffen.
Griff aus Thuja, Zwinge ganz simpel aus Messing mit Fiberzwischenlagen.
Das Messer soll mich für zwei Wochen dort "oben" begleiten dann werde ich einem guten Freund in Finnland zum Geschenk machen.
Ich hoffe euch gefällt was ihr seht.
Gruß Maik
Morgen kommt noch eins dazu!
 

Anhänge

  • EDC-Worker2519.jpg
    EDC-Worker2519.jpg
    139 KB · Aufrufe: 270
  • EDC2519.jpg
    EDC2519.jpg
    90 KB · Aufrufe: 105
  • MasameThuja1.jpg
    MasameThuja1.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 153
  • MasameThuja2.jpg
    MasameThuja2.jpg
    125 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Komisch,

gefällt mit genausogut wie das "Geschwisterchen" von schoenthal!

Das formiert sich eine Gang Gleichgesinnter im hohen Norden, wie mir scheint. Das wurde auch Zeit.

Schade das Hannover so weit weg von Bremen ist, hier kenn ich bis jetzt keine Schmiede (jedenfalls keine ohne Schwarz/Rot/Gold Deko in der Werkstatt...)

Zeig mehr!

wie weit ist die Klinge gefinisht? Es sieht so nach strichmatt aus.

PP
 
Doch doch das kleine ist echt süß geworden gefällt mir gut in dem Rotenlederröckchen ;-)



Liebe Grüße Santino
 
Auf den Fotos hätte ich das Messer fast nicht wiedererkannt.
@Maik Du bist doch sonst so ein Fotokünstler :D

In Live sieht es auf jeden Fall besser aus.

Ciao Sven
 
Hallo,
@painless potter: ich habe es bis 600 gefinisht, aber beim Fotoshooting war die Scheide noch etwas feucht. Und wahrscheinlich ist auch etwas Lederfett drangekommen.
Auch gibt es da noch ein "Geschwisterchen" aber mit San-Mai Klinge und Mooreiche an Elfenbeinbacken.
@Sven:Hier ist es schwierig mit dem Licht zum ablichten von so kleinen Messern. Niemals Tageslicht und auch keine Softbox zur Hand wenn man eine braucht. Das wird aber noch werden. Und was auch stört ist die Komprimierung der Fotos damit sie ins Forum geladen werden können.

Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maik!
Also beim ersten erkenne ich gar keine Struktur. Vor der Abfahrt muss das nochmal geätzt und fotofiert werden! grins (Seit wann machst du was aus Monostahl?)
Besonders schön finde ich, wie die Maserung der Griffschalen bei dem Kleinen auf den beiden Seiten harmoniert.
Dazu rotes Fiber und rote Scheide- toll gemacht!

Das große ist einfach schwer zu beschreiben. Supergeil trifft es wahrscheinlich am besten.
DAS ist ein Geschenk mit dem man wirklich überall ankommen kann ohne sich zu blamieren. Ich denke, die Finnen werden das Teil zu schätzen wissen. Die aufwendige Masame Klinge, das schöne Holz....
Viel Spass und gute Fahrt wünscht Hartzahn
 
Zurück