US TV-Serie: The Unit

waren da nicht vorigen monat die entsprechenden stuecke in der visier zu sehen? oder wars jaenner?
 
Ich habe bei "Müller" (ja ja, der Drogerie-Markt) die TV Serie "Traffic - The Mini Series" entdeckt. Leute, diese Serie ist super genial!!!

Da kommen zwar keine Strider oder MT vor, dafür ist die Serie vom Inhalt einfach gut gemacht.


Ausserdem kosten mich gute Action Filme und Serien immer viel Geld! :irre:
 
In Ausrüstungsfragen, seien es Messer oder anderes würde ich das nicht so ernst nehmen.
Ich finde, es ist der gleiche Stuss wie die GSG9 Serie, die davor läuft.
Just meine 2 Pfennig
Grüße
Jens
 
Stimmt. Man muß differenzieren! Trotzdem kommen immer wieder gute Ausrüstungsgegenstände vor...

Immerhin habe ich durch "Underworld" den tollen Benchmade Rescue Hook entdeckt! Ausserdem finde ich es witzig Messer aus Actionfilmen zu sammeln. Das TOPS aus "Die Stunde des Jägers" zum Beispiel.

Last but least liefert Michael Mann immer wieder gute Inspirationen und eine sehr glaubhafte Einsetzung von Ausrüstung!
 
Also was die Ausrüstung des amerikanischen Militärs angeht möchte ich mal auf die immer wieder mal in Knife, Blade oder sonstwo (KNIVES 2007 z.B.) erscheinenden Artikel hinweisen, in denen Gutmenschen (??) darüber berichten, wie sie versuchen an brauchbare Messer zu kommen, um die Soldaten in Übersee (meist Irak) auszurüsten, die sich so etwas nicht leisten können. Wie es aussieht, werden die meisten der Soldaten nicht "serienmäßig" mit einem Messer ausgestattet und müssen sich im PX oder sonstwo selbst versorgen, wenn es ihnen ihr beschissener Sold erlaubt. Letzterer ist dann auch verantwortlich dafür, dass sich diese Leute kaum so was wie ein Strider oder ähnlich teure Seirenmesser leisten sondern meist auf preiswerte aber nicht weniger brauchbare Teile von CRKT, Benchmade, Spyderco oder ähnlich ausweichen (müssen).
 
Amerikanische Messerzeitschriften oder Foren sind da aber keine sehr brauchbare Quelle ;) :
1.Das US-Beschaffungssystem ist völlig anders strukturiert als das in D oder A der Fall ist, der einfache GI hat sich einfach mit bestimmten Dingen selbst auszurüsten, das ist aber im Sold sozusagen schon eingerechnet.
Die Gekniffenen sind dann noch die Angehörigen der Nationalgarde und der Army-Reserve, die bekommen fast nix und müssen sich sogar grundlegende Sachen wie Schutzwesten und die dazugehörigen plates von zuhause schicken lassen :staun: .
2.Der Sold für Irak oder A.tan dienende reguläre Armeeangehörige ist nicht gerade "beschissen".
3.(um doch noch das Messertoppic zu erwischen :D ) ist die Gattung des "Heavy-Duty-Folders" (zumindest militärisch, Polizei lassen wir mal außen vor) weitestgehend sinnfrei und mehr für Freaks als für Soldaten gedacht, wenn man was aufstemmen will, nimmt man besser ein Fixed oder seinen Spaten, da ist selbst ein 20€ Glock noch jedem 500$ Strider Folder überlegen.
4.Haben die Amerikaner als solche oder zumindest die GIs ein bedeutend "mystischeres" Verhältnis zu Messern, als man das von mitteleurop. Armeen kennt, mir unvergessen bleibt ein Sanitäts (!)Colonel mit einem riesigen KaBar Hauer :D .
Grüße
Jens
 
Nochmal ganz zum Anfang ^^

Du schreibst bei Grippi <-> Strider

schließlich wird es ausschliesslich als Werkzeug und gar nicht als Waffe verwendet.

Die Strider sind ja mal überhaupt keine Waffen und abgesehen von Gräben ausheben (was das Grippi glaub auch net kann :irre: ) ist das Strider als Werkzeug sicher net "schlechter" als ein BM.
 
Frei nach Klaus Kinski:"Ich verstehe ihre Frage nicht" :D
Strider sind tolle Messer (für Freaks, ich habe selbst zwei), aber als Folder militärisch so überflüssig wie Eunuchene..r, beim Fixed sieht das schon wieder ganz anders aus, nur diese komischen Dolche, die findet man widerum überwiegend im amerikanischen Raum.
Grüße
Jens
 
Zurück