VA schwärzen? Metallisch glänzend?

Xerxes

Mitglied
Beiträge
1.199
Ja, ich weiß, es gibt nen ganzen Hauen Threads zu dem Thema. Leider ist da nicht das dabei, was ich suche.

Bei diesem ganzen modernen Schmuck-Kram aus "Edelstahl" sieht man immer wieder tiefschwarze metallisch glänzende Stücke.

Bsp:

Hier und hier.

Weiß jemand, wie man bei V2a oder V4a genau so eine Oberfläche erzeugt?

Also, bei dem einen Angebot heit es:
"die Oberfläche wurde geschwärzt mit Hilfe des Ionic-Black-Plating-Verfahrens (IBP)"
Dazu hab ich leider auch nichts gefunden...

Gruß Jannis
 
Hallo Jannis -
ein Beispiel für Ionic Plating (auch PVD = Physical Vapour Deposition) ist die DLC (Diamond Like Carbon oder Coating)- Beschichtung, die bei entsprechender Dicke schön schwarz rüberkommt. Der Beschichtungswerkstoff (z.B. Karbide oder Nitride) wird im Vacuum thermisch verdampft (oder er ist bereits gasförmig - wie z.B. Methangas). Das Gas wird dann ionisiet (Plasma). Die Ionen lagern sich auf dem negativ geladenen Werkstück ab und bilden die Beschichtung.
Beschriftungen werden dann nachträglich mit dem Laser graviert.
Wenn Du unter DLC-Beschichtung googst findest Du jede Menge Dienstleister.
Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Jost
 
für Schrauben und co kannst Du Dich vertrauensvoll an die nächste Galvanik (oder direkt an Inox Color => Polyspektral-Verfahren) wenden und fragen ob sie Dir Deine Teile schwarz färben.
Das ist dann eine eingefärbte Oxyd- bzw. Metallsalz-Schicht die auf den Teilen erzeugt wird.
Hat aufgrund der geringen Dicke aber nur eine geringe Toleranz gegen Kratzer!

DLC-Schichten kosten ein mehrfaches, sind aber aufgrund der Kombi seeehr hart auf weich auch nicht sehr beständig (erreicht die Flächenpressung des "Kratzpartners" ~450-500N/mm² reisst die DLC-Schicht einfach auf und du bekommst eine schöne Furche. (=> Sand in Kydex)
 
Zurück