Jaeger-Knives
Premium Mitglied gewerblich
- Beiträge
- 643
Hallo zusammen,
das Jahr neigt sich dem Ende. Viel war los dieses Jahr! Sehr viel sogar... ehrlich gesagt sind da noch welche die ich noch nicht zeige(n kann) weil sie noch nicht verschickt wurden. Da will ich (hier) noch nicht vorweg greifen.
Aber dieses hier kann ich zeigen.
Es sind ein paar Messer aus Vanadis 8 entstanden. Den Stahl in üppigem Format zu bekommen ist nicht ganz so leicht. Geht genau genommen nur direkt bei Uddeholm. So habe ich eine dicke schwarte in 6,5mm dort bestellt mit dem Ziel, vier Kochmesser raus zu bekommen. Jedes auf seine Art ganz speziell.
Der Stahl ist unglaublich schwer zu bearbeiten! Im gehärteten Zustand (64Hrc) zeigt er seine gnadenlose Verschleißfestigkeit! Verglichen mit zB 14c28n braucht es ca doppelt so lange und ca 3-4mal so viele Bänder...das kommt dann natürlich dem Anwender zugute. Ist der Hobel einmal scharf, bleibt er es auch seeeehr sehr lange!
Dieses hier war das erste. Der Griff war hier weniger aufwändig, dafür war die Materialwahl sehr sehr gut! Grün stabilisierte, geriegelte mango. Ein träumchen!
Ich habe ehrlich gesagt keine ganz genauen Maße mehr...am Griffausgang hats 6,3mm, vor der Spitze 0,4-0,5mm. 1cm über der Schneide 2,2-1,3-1mm. Workhorse'ish denke ich. Die Flanken schön convex, oberhalb der Schneide etwas convexer, für besseren FR, ohne zu schwer im Schnitt zu wirken.
Gewicht weiß ich leider nicht mehr. Glaube 320-330g. Steckerl...
Die anderen folgen im neuen Jahr 😊
Achja, Video
Gruß Fabian
das Jahr neigt sich dem Ende. Viel war los dieses Jahr! Sehr viel sogar... ehrlich gesagt sind da noch welche die ich noch nicht zeige(n kann) weil sie noch nicht verschickt wurden. Da will ich (hier) noch nicht vorweg greifen.
Aber dieses hier kann ich zeigen.
Es sind ein paar Messer aus Vanadis 8 entstanden. Den Stahl in üppigem Format zu bekommen ist nicht ganz so leicht. Geht genau genommen nur direkt bei Uddeholm. So habe ich eine dicke schwarte in 6,5mm dort bestellt mit dem Ziel, vier Kochmesser raus zu bekommen. Jedes auf seine Art ganz speziell.
Der Stahl ist unglaublich schwer zu bearbeiten! Im gehärteten Zustand (64Hrc) zeigt er seine gnadenlose Verschleißfestigkeit! Verglichen mit zB 14c28n braucht es ca doppelt so lange und ca 3-4mal so viele Bänder...das kommt dann natürlich dem Anwender zugute. Ist der Hobel einmal scharf, bleibt er es auch seeeehr sehr lange!
Dieses hier war das erste. Der Griff war hier weniger aufwändig, dafür war die Materialwahl sehr sehr gut! Grün stabilisierte, geriegelte mango. Ein träumchen!
Ich habe ehrlich gesagt keine ganz genauen Maße mehr...am Griffausgang hats 6,3mm, vor der Spitze 0,4-0,5mm. 1cm über der Schneide 2,2-1,3-1mm. Workhorse'ish denke ich. Die Flanken schön convex, oberhalb der Schneide etwas convexer, für besseren FR, ohne zu schwer im Schnitt zu wirken.
Gewicht weiß ich leider nicht mehr. Glaube 320-330g. Steckerl...
Die anderen folgen im neuen Jahr 😊
Achja, Video
Gruß Fabian
Zuletzt bearbeitet: