Verabeitung von Fällkniven [TK3] normal?

s.u.77

Mitglied
Beiträge
17
Hallo,

habe mir ein Fällkniven TK3 gekauft und dachte das man für 200€ etwas gutes erhält. Leider war ich dann etwas ernüchtert. Die Griffschalen sehen an den Kanten aus wie abgegriffen, so leicht schwarz. Und die ein Griffschale scheint nicht 100% zu passen und da wurde der Zwischenraum mit einer Art Harz vergoßen.
Ist das normal für Fällkniven Messer oder habe ich vom Händler ein Montagsmesser bekommen?

 
AW: Verabeitung von Fällkniven normal?

Irgendwo hier wurde die Qualität von Fällkniven-Klappern bereits bemängelt. Für 200 € kann man besseres verlangen. Ich würde es umtauschen!

Gruß Mirco
 
AW: Verabeitung von Fällkniven normal?

Also ich habe 3 TK3´s und das U2 und die sind alle perfekt verarbeitet. Ich denke du hast ein Montagsmesser erwischt. Probier doch ob du es umgetauscht bekommst.

Gruss Patrick
 
AW: Verabeitung von Fällkniven normal?

Naja, ich hatte früher mal ein U2, das war auch perfekt verarbeitet. Dann wollte ich mir neulich mal wieder eins zulegen, das habe ich sofort zurückgeschickt. Backlockhebel und Klinge waren derart uneins, wenn es offen war; und der Hebel war auch noch schief eingesetzt. Nach Aussage des Händlers, den ich um ein besseres Exemplar gebeten hatte, waren seine restlichen Stücke aber mehr oder weniger ähnlich verarbeitet.
 
Noch ein Nachtrag zum TK3:
Ich habe mittlerweile 4 Stck. und die sind alle erstklassig verarbeitet. Allerdings habe ich beim letzten genau schauen müssen. Ich hatte 3 zur Auswahl: eins in White Micarta, eins in Cocobolo und eins in Maroon Micarta. Das Maroon isses dann geworden weil das White obermies verarbeitet war und das Cocobolo Klingenspiel in alle nur erdenklichen Richtungen hatte. Ich glaube die bei Fällkniven haben im Moment zumindest bei den Foldern ein Qualitätsproblem. Wie gesagt ich hab 3 TK3´s, das TK4 und das U2 und die sind alle perfekt. Allerdings muß man wohl im Moment genau hinschauen. Blind würde ich keins kaufen.

Gruss Patrick
 
Noch ein Nachtrag zum TK3:
Ich habe mittlerweile 4 Stck. und die sind alle erstklassig verarbeitet. Allerdings habe ich beim letzten genau schauen müssen. Ich hatte 3 zur Auswahl: eins in White Micarta, eins in Cocobolo und eins in Maroon Micarta. Das Maroon isses dann geworden weil das White obermies verarbeitet war und das Cocobolo Klingenspiel in alle nur erdenklichen Richtungen hatte. Ich glaube die bei Fällkniven haben im Moment zumindest bei den Foldern ein Qualitätsproblem. Wie gesagt ich hab 3 TK3´s, das TK4 und das U2 und die sind alle perfekt. Allerdings muß man wohl im Moment genau hinschauen. Blind würde ich keins kaufen.

Gruss Patrick

Hallo zusammen,
habe gerade mein TK3 verkauft, das Messer, hatte auch Griffschalen aus White Micarta.
Das Messer ist absolut klasse verarbeitet gewesen, allerdings war an den Griffschalen auch schwarze oder dunkle Ränder zu sehen.
Das wird wahrscheinlich an der Griffmatterial liegen, schleift man das Messer, oder poliert man es, entstehen an dem White Micarta, dunkle Spuren.
Ich denke so wird es sein. Würde mir jederzeit wieder ein TK3 kaufen, aber nur mit anderen Griffschalen.
 
Das Maroon isses dann geworden weil das White obermies verarbeitet war und das Cocobolo Klingenspiel in alle nur erdenklichen Richtungen hatte. Ich glaube die bei Fällkniven haben im Moment zumindest bei den Foldern ein Qualitätsproblem.

Man hört von einigen Firmen daß die Qualität leidet gibt sich denn keiner mehr Mühe? :mad: Ich hab gestern ein Fällkniven FH9 für 230 Euro bestellt mal sehn wie das aussieht. Ne ne ist doch viel Geld Mensch :( ich hab keine Ahnung was ich noch für eine Marke kaufen soll so viel Auswahl gibt es ja wegen dem bekloppten Waffengesetz nicht mehr. :mad: Da vergeht einem echt die Lust tut mir leid.
 
Hallo,

ich habe dann nochmal 4 TK3 bekommen zur Auswahl und keines war wirklich dem Preis angemessen.
Habe mir jetzt ein Böker Titan Worker zugelegt und selber Griffschalen aus Ebenholz angefertigt und bin rundum zufrieden.
 
Hallo,

ich habe dann nochmal 4 TK3 bekommen zur Auswahl und keines war wirklich dem Preis angemessen.
Habe mir jetzt ein Böker Titan Worker zugelegt und selber Griffschalen aus Ebenholz angefertigt und bin rundum zufrieden.

Überleg mal du kaufst dir ein 200 Euro Messer und musst noch selber Griffschalen anfertigen damit es dir gefällt. Richtig finde ich daß alles nich aber ich muß jetzt aufhören sonst bekomme ich noch einen Schlag. :argw:
 
Das hat nix mit nicht gefallen zu tun und viel mehr mit "selber veredeln".
Bei der Gesetzeslage hat man nicht viel Spielraum um sich sein Wunschmesser zu suchen. War dann nicht mal 10€ in neue Griffschalen investieren.
 
Na ja, ich würde oder besser gesagt ich werde mir noch andere Fällkniven Folder kaufen weil die Qualität normalerweise erstklassig ist. Ich denke Fällkniven wird dieses Problem, wo auch immer es liegt schon in den Griff bekommen. Zur Zeit muss man aber schauen ob alles passt, bei einem Preis von ca. 220 Euro ist das schon ärgerlich.

Gruss Patrick
 
Nabend,
ich kann euren Unmut ja verstehen. Wenn es bei mehreren Messern vorkommt kann etwas in der Endkontrolle nicht stimmen, da habt ihr recht. Aber wenn ihr eure Messer auch tatsächlich als User einsetzen wollt, dann kommen da auch so Macken dran. Nur mal angenommen es fällt einem auf Steinboden:irre:....dann ist der schwarze Fleck auch nicht mehr dramatisch, oder?
Ich ärgere mich bei solchen Sachen auch immer, aber wenn ich mir das betroffene Messer als User zugelegt hhabe und es sich lediglich um kleine, kosmetische Mängel handelt, dann ist mir das nicht so ernst.


MfG, Didgi
 
Ja, das sind dann aber Mängel, die man selber zu verantworten hat. Ich akzeptiere ja auch keinen Neuwagen mit Beulen oder Schrammen nur weil er die ja früher oder später eh bekommt. :p
 
Zurück