Mich würde es einmal interessieren, wie das zusammenpasst:
Soweit ich weiss, zumindest in Österreich, aber vermutlich auch in Deutschland, gibt es verbotene Messer, wie z. B. Fallmesser, Butterfly-Messer und Faustmesser.
Und verboten heißt in diesem Zusammenhang nicht nur, dass die Anwendung oder das Führen, sondern auch der Besitz an sich verboten ist. Wenn so ein Ding irgendwo am Dachboden verstaubt, mache ich mich strafbar.
Nun ist es aber gleichzeitig so, dass es in Wien in diversen Auslagen von seriösen Messergeschäften oder Waffengeschäften (die sollten sich ja besonders mit dem Waffengesetz auskennen) alle diese Dinger zu sehen gibt. Machen die sich nicht strafbar?
Soweit ich weiss, gibt es bei verbotenen Waffen, und dazu zählen natürlich oben genannte, keine Ausnahmen. verboten heißt verboten.
Warum haben die dann welche und verkaufen sie sogar? Ich trau mich nicht reingehen und fragen, wahrscheinlich gibt es ja eine einfache Erklärung, laßt sie mir bitte zukommen.
Soweit ich weiss, zumindest in Österreich, aber vermutlich auch in Deutschland, gibt es verbotene Messer, wie z. B. Fallmesser, Butterfly-Messer und Faustmesser.
Und verboten heißt in diesem Zusammenhang nicht nur, dass die Anwendung oder das Führen, sondern auch der Besitz an sich verboten ist. Wenn so ein Ding irgendwo am Dachboden verstaubt, mache ich mich strafbar.
Nun ist es aber gleichzeitig so, dass es in Wien in diversen Auslagen von seriösen Messergeschäften oder Waffengeschäften (die sollten sich ja besonders mit dem Waffengesetz auskennen) alle diese Dinger zu sehen gibt. Machen die sich nicht strafbar?
Soweit ich weiss, gibt es bei verbotenen Waffen, und dazu zählen natürlich oben genannte, keine Ausnahmen. verboten heißt verboten.
Warum haben die dann welche und verkaufen sie sogar? Ich trau mich nicht reingehen und fragen, wahrscheinlich gibt es ja eine einfache Erklärung, laßt sie mir bitte zukommen.