Hallo,
ich habe kürzlich ein Küchenmesser aus 1.2842 geschmiedet. Das Härten hat auch gut geklappt, es ist schnitthaltig und super scharf. Nur leider kommt es nach einigen Wochen Gebrauch zu grau bis schwarzen Verfärbungen und es riecht mitunter doch sehr nach Metall. Wahrscheinlich kommt das von Fruchtsäuren.
Warum hat man das Problem mit den billigen Kaufhausmessern nicht? Muss man die Oberfläche noch irgendwie bearbeiten oder ist dieser Stahl einfach nicht dafür geeignet?
Vielen Dank im Voraus
Frank
ich habe kürzlich ein Küchenmesser aus 1.2842 geschmiedet. Das Härten hat auch gut geklappt, es ist schnitthaltig und super scharf. Nur leider kommt es nach einigen Wochen Gebrauch zu grau bis schwarzen Verfärbungen und es riecht mitunter doch sehr nach Metall. Wahrscheinlich kommt das von Fruchtsäuren.
Warum hat man das Problem mit den billigen Kaufhausmessern nicht? Muss man die Oberfläche noch irgendwie bearbeiten oder ist dieser Stahl einfach nicht dafür geeignet?
Vielen Dank im Voraus
Frank