Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also beide sind sehr stabil und sauber verarbeitet. Beide sind mindestens spritzwassergeschütz einzustufen, die Verschraubungen sind mit O-Ringen abgedichtet.
die T1 ist etwas kürzer aber dafür dicker als die X5.
Die X5T ist mehr für den Nahbereich (ich sach mal auf 5 bis 10 Meter erkennt mann zwar noch was aber Details is nich) geeignet und hat 'ne recht lange Laufzeit. flashlightreview X5 gibt 20 Stunden an mit 2 cr123.
Die T1 leuchtet da schon weiter bis etwa 15 - 20 Meter ein brauchbare Ausleuchtung, danach bis etwa 50 Meter erkennbar. Laufzeit mit einer cr123 1 bis 2 Stunden. s.a. flashlightreview t-series
Die T1 ist angenehm griffig, allerdings setzen sich die Rillen gern mit Dreck zu, aber wofür gibts denn schließlich Bürsten.
Die Bilder zeigen Beamshots (auf 3m) links die X5 (einmal mit frischen und einmal mit ausgelutschten Batterien), rechts die T1. und einmal im direkten Größenvergleich. Wer mehr oder andere Bilder haben will kann sich ja melden.
Ach die Entfernungen oben sind geschätzt, nicht gemessen.
Sobald etwas Umgebungslicht vorhanden ist, geht das bläuliche Licht der X5 unter.
Die T1 hingegen, mit ihrem deutlich stärkeren Lichtstrahl, hat nicht nur die größere Reichweite, sondern setzt sich auch bei Umgebungslicht mit ihrem weißen Licht gut durch.
Als zusätzliche Lampe, falls lange Laufzeit benötigt wird, ist die X5 durchaus zu empfehlen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.