Hallo zusammen,
zuerst hatte ich mir die TK40 gekauft, wunderbare Lampe.
Nur folgendes hat mich gestört:
hatte praktisch nur die Leuchtstufen 2 (93 Lumen) und 4 (630 Lumen)
benutzt und fand die Bedienung nicht so praktisch. Von 2 zu 4 muß man
natürlich die dritte durchlaufen, von 4 zu 2 über die este. Der Schalter
wird 1-2 Sekunden lang gedrückt bis die Lampe in die nächste Leuchtstufe
wechselt, dies ist zeitraubend und einwenig nervig.
Also schnell die TK30 gekauft. Bedienung ist einfach genial.
Kopf fest, volle Power (630 Lumen), leicht gelöst (100 Lumen),
was will ich mehr
Dann vergleicht man die beiden Taschenlampen und stellt fest,
die Lichtfarbe ist nicht die gleiche, warum eigentlich, ist doch praktisch
der gleiche Kopf ?
Hatte auch die Fenix LD20 R4 dabei, diese hatte die
kälteste Farbe, IMHO zu viel blau. Die TK40 gefällt mir am besten, würde
ich als weiß bezeichnen, vielleich minimal Magenta im Spill an der weißen
Wand. TK30 kommt gelblich daher, bei kleinerer Leuchstufe (100 Lumen)
sieht man es deutlich, bei 630 Lumen weniger.
Die TK40 leuchtet bei 630 Lumen einwenig stärker, versuche dies demnächst
mit Beamshots zu beweisen.
Mein Fazit: Ich hätte gerne die Bedienung der TK30 mit der Lichtfarbe
der TK40, wieso muß es immer so schwierig sein
Ist vielleicht jemand gleicher Meinung oder sieht es ganz anders ?
Gruß,
Alex
zuerst hatte ich mir die TK40 gekauft, wunderbare Lampe.
Nur folgendes hat mich gestört:
hatte praktisch nur die Leuchtstufen 2 (93 Lumen) und 4 (630 Lumen)
benutzt und fand die Bedienung nicht so praktisch. Von 2 zu 4 muß man
natürlich die dritte durchlaufen, von 4 zu 2 über die este. Der Schalter
wird 1-2 Sekunden lang gedrückt bis die Lampe in die nächste Leuchtstufe
wechselt, dies ist zeitraubend und einwenig nervig.
Also schnell die TK30 gekauft. Bedienung ist einfach genial.
Kopf fest, volle Power (630 Lumen), leicht gelöst (100 Lumen),
was will ich mehr
Dann vergleicht man die beiden Taschenlampen und stellt fest,
die Lichtfarbe ist nicht die gleiche, warum eigentlich, ist doch praktisch
der gleiche Kopf ?
Hatte auch die Fenix LD20 R4 dabei, diese hatte die
kälteste Farbe, IMHO zu viel blau. Die TK40 gefällt mir am besten, würde
ich als weiß bezeichnen, vielleich minimal Magenta im Spill an der weißen
Wand. TK30 kommt gelblich daher, bei kleinerer Leuchstufe (100 Lumen)
sieht man es deutlich, bei 630 Lumen weniger.
Die TK40 leuchtet bei 630 Lumen einwenig stärker, versuche dies demnächst
mit Beamshots zu beweisen.
Mein Fazit: Ich hätte gerne die Bedienung der TK30 mit der Lichtfarbe
der TK40, wieso muß es immer so schwierig sein
Ist vielleicht jemand gleicher Meinung oder sieht es ganz anders ?
Gruß,
Alex