Vergleich Lumapower M1 und Huntlight FT01XSE XR-E Cree P4

kingoftf

Mitglied
Beiträge
127
Hallo,
das Erscheinen der Huntlight mit der Cree läßt mich momentan zögern, was ich kaufen soll.
Einerseits sind die 5 Level der Huntlight nicht mehr als eine nette Spielerei, andererseits sind auch nicht alle Posts zur Luma positiv.

Gibts da eigentlich schon irgendwo einen direkten Vergleich?
Im CPF habe ich da noch nix gelesen.

Also Vergleich der Verarbeitung und der Leistung....

Hat die M1 auch PWM?

Vielleicht hat ja der Lampenguru LongJohn oder sonst einer der Freaks schon Infos zu beiden??

Preislich liegen die ja zumindest gleichauf.

Oder noch eine Fenix P1D CE kaufen :confused: :confused: :confused:



Edit:

Sehe grad im CPF: M1 hat auch PWM......

Das neue Angebot mit tactical Clicky und beiden Reflektoren,
ach ne, menno....noch schwieriger.........:glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich weiss hat die M1 keine PWM, sonder da wird der Lowmodus über nen wiederstand im Endschalter realisiert.
 
LumaPower M1 XR-E with Smooth Reflector

* Feed with 2 x CR123A and protected 18650

* Type III HA (color as SF's A2)

* 31mm Diameter Reflector for better output and throw.

* Best runtime with 18650; max to 50% --> 250 minutes +; max to 25% --> 400 minutes; 600 mins to Dim.

* LED module can be replace for update and upgrade.

* High efficiency with dual mode DC-DC regulator (PWM / PFM),
 
Hallo,

Die Lumapower M1 hat definitiv kein PWM zu Helligkeitsumschaltung.

Die low Stufe wird über einen Widerstand am Zweistufenschalter realisiert.

Testberichte zur Huntlight FT-01-Cree und zur Lumapower M1-Cree gibt es bei Flashlightreviews



Heinz
 
Hm ich würde wohl die M1 nehmen, da mir einfach noch eine LED-Lampe mit ordentlich throw fehlt...
Wer hat denn hier die Huntlight?
Kann einer was zum Vergleich sagen?
Gruss
 
Ich hab die Huntlight, kann aber leider nicht vergleichen, weil mir die andere nicht vorliegt.

Aber: meine P1D CE ist mit 3,7 V definitiv heller.

Trotzdem gefällt mir die Hunt subjektiv besser. Man hat mehr in der Hand. und bei der Fenix kommt bei mir immer so ein Schlüsselanhänger-Gefühl auf.

Vielleicht auch, weil mich neulich einer beleidigt hat::teuflisch
Er meinte: so Schlüsselanhänger habe er kürzlich für 2,- Euro irgendwo gesehen. Als er den Preis hörte, schaute er mich nur verständnislos an.

Die Helligkeit erschien ihm wohl selbstverstänlich.:confused:
 
Super, die Beamshots helfen ja schon mal weiter, demnach hat die Huntlight mehr Flood und die Luma mehr Throw.

Beide bestellen.......:irre:

Ich glaub, ich hole mir die Huntlight, der 5-Stufen-Schalter, schön zum Spielen.
85 Dollar klingt ganz gut, plus 10 Dollar Versand macht dann 71 Eurodukaten.....

Kreditkarte rauskram........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi TooManyGizmos,

1. New switches should be avaliable later as add-on parts.
2. M1 does not comes with selectable output.
3. We ship M1 with reverse clickie as standard. (1.)
4. PFM/PWM dual modeand auto switch within the circuit
5. No blinking. even battery drain to min. level.

Best Rgds.

Lumapower Team

http://66.102.9.104/search?q=cache:...power+M1+PWM&hl=de&ct=clnk&cd=3&client=safari



Hat die nun PWM oder nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
guten abend

hell sind sie beide, die M1 (u. D-Mini) und HL-Cree, Runtime beider Lampen unwesentlich unterschiedlich. (Runtime-Graphen s. CPF)

HL + M1 - LiIon 18650, 2 x CR 123, 2 x RCR 123
D-Mini - CR 123, RCR 123

HL + M1 on 18650 unregulated, CR/RCR 123 regulated

D-Mini CR 123 unregulated, RCR 123 regulated

"throw" (+++) / runtime (+++) / medium size = M1
"throw" (+++) / runtime (---) / small size = D-Mini

"throw" (+) / runtime (+++) / medium size / "low modus" (< als Lux 3) = HL
"throw" (+++) / runtime (+++) / medium size / "low modus" (~/> Lux 3) = M1
"throw" (+++) / runtime (-- "low" inculded) / small size / "low modus" (=/> Lux 1) = D-Mini (2-Stage-Clicky vorrausgesetzt!)

Aus der Praxis:

HL - prima Dimm-Stufen, dadurch enorme Runtime möglich. Was ich nicht brauche und was mich stört - SOS und Strobe-Modus. im Betrieb muß man über diese Modi hinweg klicken. Finde ich störend. Sie ist hell, ausreichend hell. Sie hat eindeutig nicht die Leuchtweite der M1. Wenn der direkte Vergleich zur M1 i.d. Praxis fehlt, wird man diese auch nicht vermissen. :D Ansonsten prima Allround-Lampe.

M1 - der "Low-Modus" ist bereits schon ein ziehmlich heller Modus. Ziehmlich hell und mit langer Runtime! Die Option zu Dimmen endet hier. Durch Modifikation des 2-Stage-Clickys (Wiederstand) läßt sich der "Low-Modus" verändern.

Wenn beide Lampen laufen, bin ich mit beiden sehr zufrieden. Für meine Zwecke sind 2 Stufen der Helligkeit ausreichend und übersichtlicher. Mit der M1 hatte ich Qualitätsprobleme. Mit der Huntlight nicht. Bei beiden sind z.T. Probleme (Verarbeitung etc.) bekannt. Also auf Produkt-Updates achten. (s. CPF)

Am besten wäre natürlich der eigene vergleich i.d. Praxis.

Grüsse

Bo
 
Fürs ganz große "Weite" hab ich ja noch eine HID, da wäre für mich ein enormer Throw nicht wichtig, aber um hier auf der Finca mal abends zu schauen, ob die Bewässerungsanlage an ist, ist dieser Flakscheinwerfer sicherlich maßlos übertrieben, also wäre dann als Ergänzung die Huntlight besser, da die in niedrigen Stufen Ewigkeiten halten soll (sehe ich zumindest so in den Tests bei CPF und Flashlightreview....)
 
Hallo kingoff,

Die M1 hat kein PWM zu Helligkeitssteuerung.

"PFM/PWM dual mode and auto switch within the circuit"
beschreibt die Technik der Wandlerschaltung die eine möglichst effiziente und breitbandige Konstantstrom Regelung ermöglich.

Ein unagenehmer Strobe oder Flacker -Effekt, wie bei Lampen mit PWM Helligkeitssteuerung, ist damit nicht verbunden.

Wer die Lampe besitzt, kann sich von der Richtigkeit meiner Aussage selbst überzeugen.

So geht: Einen schnell drehenden Ventilator (CPU-Lüfter) anleuchten
und feststellen, dass es keinen Zeitlupen Effekt gibt.


Heinz
 
Also ist die Reichweite der M1 noch deutlich höher als die der HL? Hat einer noch einen Vergleich zu z.b. inova t3, peak p1d ce, amilite oder e1l?
weiter wird sie gehen, ist nur die frage wieviel weiter subjektiv...
 
Zurück