Vergleich zw. ET T20C2 und NEX R2

hydrou

Mitglied
Beiträge
170
Da ich kürzlich die Nitecore Extreme R2 bekommen habe und seit einiger Zeit die Eagletac T20C2 besitze, wollte ich mal nachfragen, warum bei gleichem Emitter R2 die Farbe so unterschiedlich ausfällt. Oder gibt es da so große Unterschiede zwischen den Herstellern?

Der Beam der T20C2 ist sehr mit Ringen behaftet, während der Beam der NEX gleichmässig ist, aber das ist ja klar, da die NEX einen OP und die T20C2 einen Standard-Throw-Reflektor hat. Wass mich mehr stört und wundert, ist dass der Beam der T20C2 ins gelbliche geht, wohingegen der der NEX ins violette übergeht.

Anbei mal ein Beamshot-Vergleich (links Fenix L2D Q5, Mitte NEX R2, rechts ET T20C2):
http://img35.imageshack.us/img35/4238/beamshot.jpg

Vll. kann mal ein anderer Besitzer der NEX R2 sich dazu äußern, ob ihm ähnliches aufgefallen ist oder ob da evtl. was nicht in Ordnung ist.
 
Es gibt immer noch innerhalb eines Binnings gewisse Streuungen, was Tint und Leistung angeht.
Das war in den Luxeon III Zeiten noch viel schlimmer, damals sparch man auch von der "Luxeon Lottery".

Wie es aussieht hat du in der Cree Lottery die Niete gezogen. :jammer:

Meiner Erfahrung nach haben die hohen binnings der XR-E schon deutlich mehr Schwankungen im Tint als die SSC P4, die dafür halt etwas weniger Output liefert.

Zu den Ringen hast du dir ja schon selbst geantwortet.
Wobei es bei OP Reflektoren auch verschiedene Qualitäten gibt, ebenso bei den smooth Refektoren.


Alex
 
Danke für die Antwort!

Prinzipiell finde ich die NEX echt schmuck und da ich selten gleichzeitig mit zwei Lampen leuchte, fällt das i.d.R. auch nicht auf. Denn vom Beam her ist die NEX sehr gleichmässig, noch besser als meine alte Fenix. Und die TC20C2 spielt da eh in einer anderen Liga als Thrower. Von daher freue ich mich über meine Neuerwerbung, denn die wird meine neue EDC-Lampe.:super:
 
Zurück