Verhoeven auf deutsch?

Ich kann mich noch daran erinnern wie es in meiner Kindheit war mit den warten auf Weihnachten. Momentan habe ich wieder dieses Gefühl im Bauch :D

Ich freue mich jetzt schon riesig auf das Erscheinen des Buches.

Grüsse Christoph
 
Gibt es noch Hoffnung, dass das Buch noch erscheint? Hätte wirklich großes Interesse an der deutschen Übersetzung. Weiß jemand was?
 
Nun gedulde Dich doch - Herbert hat doch als letzte Info selbst mitgeteilt, dass er dran ist, das dauert nunmal so lang wie es dauert...
Herbert hat auch nur einen Kopf, zwei Hände und Füße und "nebenbei" [:rolleyes:] noch eine hauptberufliche Arbeit mit viel Reiserei in der Weltgeschichte zu erledigen.

Ich weis das mit dem Buch schon ein Weilchen länger als viele andere hier, was soll ich denn sagen ? Soll ich jede Woche bei Herbert anrufen und fragen, wanns endlich losgeht ? Meine Fingernägel sind jedenfalls noch alle dran und zur Not für ganz Eilige gibts ja noch die englische Originalversion als pdf zum Download.

Abwarten, Tee oder Kaffee trinken und das Buch gedeihen lassen.

Gruß Andreas
 
Ich bin alles andere als ungeduldig und von "jede Woche bei Herbert anrufen" war keine Rede. Aber nach ziemlich genau 5 Monaten seit dem letzten Status "Buch IST bereits übersetzt, es fehlen wohl noch ein paar kleinere Sachen" hätte es ja auch sein können, dass das Projekt aus irgendwelchen Gründen doch gestorben ist.

Umso besser, wenn dem nicht so ist!
 
Hallo,

weiß jemand etwas Neues zu Verhoeven in deutscher Sprache und zum Erscheinungstermin?

Ich wäre für jede Info dankbar.

Titel und Buchnummern scheint es inzwischen zu geben:

http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi?caller=27594&Aktion=Suchen&usecookie=ja&SB=3938711507

J.D. Verhoeven,
Stahl-Metallurgie für Einsteiger
Komplizierte Zusammenhänge einfach erklärt. 240 S. 23 cm , in deutscher Sprache.
2011 [???] Wieland
ISBN 3-938711-50-7
ISBN 978-3-938711-50-7 | KNV-Titelnr.: 26543717
49.90 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
"Für diese Neuerscheinung liegt kein bestimmter Erscheinungstermin vom Verlag vor."

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,
habe direkt beim Wieland-Verlag die Auskunft erhalten, dass J.D. Verhoeven, Stahl-Metallurgie für Einsteiger frühestens März 2013 erscheinen wird.
Gruß,
RoSi
 
Gute Nachrichten. Ich habe eben mit Herrn Wieland gesprochen. War eine Menge Arbeit, vor allem auch das sprachliche Feinschleifen, so dass man vor lauter Fachchinesisch auch versteht, was Sache ist. Und lange Sätze in kurze, und komplizierte Verschachtelung in klarere Gliederungen.

Also, die Schmiedearbeit war vollbracht, ein paar Glättungen hatte ich noch nachzuliefern, und jetzt ist die erste Politur (mit 60er) gelaufen, es geht weiter, und im Frühjar kommt das Buch heraus.
Es gibt zur Zeit mindestens 2 Leute, die es dann ins Regal stellen und dann ein schönes Glas Rotwein schlürfen und dabei das Buch ansehen.....

Ich hoffe, es freut den einen oder anderen.
2013 ist jedenfalls vor diesem Hintergrund gar nicht mal so schlecht angefangen...
 
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf die deutsche Version.

Danke für die ganze Arbeit. :super:

Viele Grüße

Stefan
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - endlich die lang erwartete Nachricht :cool:
Jetzt bist Du sicher einige Steine oder kg leichter, nachdem das jetzt offiziell von Dir bekanntgemacht werden konnte... :D

Gruß Andreas
 
Kann mal wohl laut sagen, Andreas.
Mir fiel richtig ein Stein vom Herzen, als Herr Wieland eben anrief. Ich fragte ihn, ob ich das hier mit der gegebenen Vorsicht posten könne, und dem hat er zugestimmt.
Wir haben noch einmal diskutiert, wie das sprachlich etwas zu glätten sei, ohne Information zu ändern. Ich habe in der Vergangenheit oft gemerkt, dass Herr Wieland für solche Dinge wirklich "ein Händchen" hat. Es sind einige Versionen hin- und hergegangen. Umsomehr freut mich jetzt die Ankündigung.
 
Es gibt zur Zeit mindestens 2 Leute, die es dann ins Regal stellen und dann ein schönes Glas Rotwein schlürfen und dabei das Buch ansehen.....

Schön das es wird, ich habe es vorbestellt, werde es aber nicht ins Regal stellen und Rotwein schlürfen ......... ich lese es bei einem schönen rauchigen Brandy:haemisch:

Walter
 
.. ich habe es vorbestellt, ...ich lese es bei einem schönen rauchigen Brandy...

Danke für den Tipp mit der Vorbestellung. Ich werde das dann zum Anlaß nehmen mir eine guten Scotch von Islay aufzumachen. Frauchen ist dann sicherlich irgendwann mit einer Freundin im Kino um so einen Herz-Schmerz-Film anzusehen...
 
Na, da kommen doch noch ein super Tipps. rauchiger Brandy, Islay, ich denke, ich muß drei Bücher ins Regal stellen....
Gelesen hab ich das ja zwangsläufig schon.
In dem Buch beschreibt Verhoeven anhand der Schaumbildung in einer Bierflasche nach dem Leertrinken, wie Kornwachstum sich vollzieht. Vielleicht auch eine Idee. Vier Bücher.
Wird ein teurer Spaß.
 
@Fuchs: ist ne Aufzählung, Islay ist hier keine Apposition. Wollte meine geistige Nahrung sequentiell abarbeiten. erst den Rotwein,dann der Brandy (das ist ein Zitat von Walter 2929, und dann Islay Malt (auch ein ZitatI, und irgendwann noch ein Bierchen wegen der Analogie zum Körnerwachstum.
 
Zurück