Verhoeven auf deutsch?

wenn das klappt, dann bin ich auch auf der MMM. Ich finde das Engagement von Herrn Wieland klasse, denn die Verbreitung wird wohl nicht soooo groß werden, aber hoffen wir das Beste.
 
So, mal eine Wasserstandsmeldung. Ich habe heute von Herrn Wieland die ersten 10 Kapitel bekommen, so wie sie im Druck aussehen werden. Es tut sich also was. Sieht auch noch gut aus. Der Wieland Verlag macht sich da richtig Mühe. Ich lese noch mal drüber, klar, aber das geht schnell.
 
Das klingt sehr gut, lass dich nicht unter Druck setzen. Wir warten:cool:

Danke, unsel
 
Mal ein update:
heute habe ich zur Korrektur die Anhänge, die Vorworte mit Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und Index bekommen. Das möchte ich gern übers Wochenende erledigen, mal sehen ob das mit dem Index so einfach wird.
Dann werden wir an dem Gesamtsatz des Buches die finale Korrektur lesen (Herr Wieland und ich), und dann kann es losgehen.
Die Zeit wird nicht mehr lang....
 
Mal ein neuer Wasserstand:

Heute soll das wohl in Druck gehen.

Und wegen des vielfachen Korrekturlesens sind nur noch wenige Fehler drin, nämlich alle die, die man beim xmaligen Lesen einfach nicht mehr finden kann.
Am meisten hat der Index genervt. Herr Wieland und sein Team und auch ich waren der Meinung, dass ein solche Buch ohne Index einfach nur die halbe Miete ist.
Trotz Suchfunktion in Dateien ist das alles nicht so einfach.

Mann, ich kann das Buch inzwischen fast auswendig!

Ich hoffe, es findet begeisterte Aufnahme. Selbst als Werkstoffkundler findet man noch viel Neues. Ich habe das auch meinem Sohn empfohlen, der studiert nämlich im 2. Semester Werkstoffwissenschaften in Aachen.
Ich schwöre, ich habe ihn nicht dazu gedrängt, oder doch so'n bisschen? :D
 
Stahl-Metallurgie (für Einsteiger)
John D. Verhoeven, Deutsche Übersetzung Dr. Herbert Weisshaupt.
Wieland Verlag GmbH (ISDN 978-3-938711-50-7)

Heute eingetroffen (jetzt such ich den rauchigen Brandy, Sessel ist schon in halb-liege-stellung, kommt gut beim Lesen:haemisch:)

@Herbert
Danke !!

Gruß
Walter
 
Soooo. Bestellt ist es nun.

Ich bin gespannt und freue mich. Bei der englischen Version habe ich trotz vermeintlich recht guten Englisch- und auch Stahlkenntnissen recht schnell kapituliert.
Mal schauen, ob das hier besser klappt.

Danke für die Mühe, trotz des bestimmt sehr überschaubaren potentiellen Kundenkreises!

Grüße,
Christoph
 
Hallo, mein Buchhändler rief mich heute an und meinte das Buch ist da. Oh Vorfreudensteigerrung bis Montag.
 
... bin seit Freitag nicht mehr ansprechbar ...
geht den anderen Vorbestellern sicher auch so - deshalb die Funkstille ...
liest sich deutlich entspannter als die Originalausgabe :)
Meinen herzlichen Dank an Herbert!
Jost
 
Meine Freude über das heute eingetroffene Buch ist etwas getrübt, hat aber nichts mit dem Buch selbst zu tun. Ich habe es vorsichtshalber noch nicht aus der Folie ausgepackt. Mein Buchhändler ist dran, mal sehen, was bei seiner Recherche herauskommt, vllt. war es nur ein Versehen... Nachlesen konnte ich zu dem seltsamen Verfahren jedenfalls nirgends etwas sachdienliches... :hmpf:

Gruß Andreas
 
Ich habe mein Bestelltes gerade im Geschäft abgeholt.
Etwas verwunderlich, dass auf dem Buch 39,90 steht, auf dem Preisschild und bei Denen im Computer 49,90 (ich hab 39,90 bezahlt).

Ich habe im Bus schon etwas geblättert. Wem kann ich wie, aufgefallene Druckfehler mitteilen?
Auf Seite 252 habe ich gesehen, das die Bezeichnung für das Bild falsch ist, anstelle von 15.5 müsste da 15.7 stehen.
Solche Fehler sind mir auch schon passiert, 5mal geändert und dann noch übersehen:hmpf:
 
Hm...
Nein Herbert, ich hatte heute dasselbe Erlebnis, wie Geonohl.
Nur dass ich auch die berechneten 49,90€ gezahlt habe, bei mir steht auch 39,90€ drauf. Irgendwas ist da schiefgelaufen, ich weiß nur noch nicht was. Ich konnte jedenfalls nirgends einen Hinweis darauf finden, dass Bestellung vom Buchhändler beim Verlag mit 10€ Aufschlag berechnet wird, darum gehe ich von einem Versehen aus. Das ist das erste Mal, dass mir sowas passiert, aber nicht das erste Mal, dass ich über den lokalen Buchhändler bei Verlagen direkt habe bestellen lassen. Auch beim Wieland Verlag ist das bisher nicht vorgekommen.

Mich verwundert es sowieso ein wenig, dass das Buch online nur bei amazon [(mit 39,90€) erste Trefferseite bei google] gelistet ist und noch nicht beim Wieland Verlag im Shop - Stand jetzt gerade vor ca. 3min.

Gruß Andreas
 
Mein Exemplar ist auch schon unterwegs, für 39,90
Bei Amazon gabs bei Bestellung genau einen Händler der 39,90 verlangt, die anderen 49,90.
Hat mich auch verwundert, ist ja eigentlich Buchpreisbindung.
Jetzt führen es alle Händler für 39,90.
War wohl ein Fehler.
 
Hmmm, da habe ich wohl zu früh bestellt...Ich habe 49,... bezahlt und zum Zeitpunkt der Bestellung gab es auch nur Angebot für eben 49,irgendwas. Nun liegt alles bei 39,... wie geschildert. Mal schauen, ob sich da noch was tun lässt.
 
OK, nun bin ich also nicht der Einzige, bei dem es Irritationen über den Preis gibt - ich wollte damit auch keine Lawine lostreten.
Ich war nur geknickt, da ich am Freitag bei Bestellung im Laden sehen konnte, dass dort auch 39,90€ als VK-Preis angezeigt werden. Da sind 10€ mehr bei Abholung im Laden ein ordentlicher Nackenschlag. Dieses Buch wird nämlich beim Buchhändler nicht in den üblichen Libri-Listen geführt, da gibt es extra Listen für Direktbestellungen. Somit wäre ein Aufschlag nicht ganz undenkbar, aber wenn doch vorgesehen, würde er angezeigt.

Um es kurz zu machen:
Wer das Buch noch nicht hat, sollte ggf. im Laden seine Vertrauens nachfragen, was das Buch dort letztlich kosten wird.

Gruß Andreas
 
... also ich hatte bei Wieland vorbestellt und die Rechnung kam über 49,90 + Versandkosten ...
ist bereits überwiesen - aber ich werd wohl noch mal telefonieren ...
Aber das Buch ist prima -sehr gut lesbar- da hat Herbert den Ton des Originals sehr gut getroffen!
Die paar kleinen Patzer sind bei einer ersten Auflage immer mal drin.
Herzliche Grüße,
Jost
 
Zurück