Acheron Hades
Mitglied
- Beiträge
- 270
Hallo.
Die Frage dieses Thread`s ist bei mir aufgekommen nachdem Dirkus hier zwei Nitecore Lampen mit Q5 und R2 Binning, verglichen hat.
Der Unterschied sollte eigentlich nebensächlich sein.
Stattdessen wirkt der Beam der Cree R2 im Gegensatz zur Cree Q5 auf den Bildern von Dirkus fast wie eine andere Lampe.
Natürlich kann jetzt Argumentiert werden, das Binnings keine Fixwerte sind, sondern eine Range von a bis z haben.
Aber so einen Unterschied in der Leuchtstärke (die Nachfrage ergab, das es nicht nur auf den Fotos so wirkt), sollte eigentlich aufgrund des Binnings Q5/R2, nicht möglich sein.
Außerdem wurde die sichtbare Steigerung der Helligkeit bei zwei verschiedenen Lampen beobachtet.
Das ist imho eine Diskussion wert.
Wurden die Binnings (von Anfang an) falsch angegeben?
Verlieren Leds mit der Zeit an Helligkeit?
Könnt ihr ähnliche Leistungssteigerungen Q5/R2 beobachten?
Das Forum wäre aufgrund der Vielzahl von Lampen die hier vertreten sind, geeignet hier für etwas Aufklärung zu sorgen.
Wie gesagt, anhand der Datenblätter Cree XR-E Q5 ,Cree XR-E R2, sollte hier der Unterschied wenige Lumen (~14) betragen.
Dieser Unterschied sollte eigentlich nicht sichtbar sein.
Das größte Problem hätte ich mit der Feststellung, das einige Led's mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren (dies wurde hier schon ab und zu Kolportiert).
Gruß
Rainer.
Die Frage dieses Thread`s ist bei mir aufgekommen nachdem Dirkus hier zwei Nitecore Lampen mit Q5 und R2 Binning, verglichen hat.
Der Unterschied sollte eigentlich nebensächlich sein.
Stattdessen wirkt der Beam der Cree R2 im Gegensatz zur Cree Q5 auf den Bildern von Dirkus fast wie eine andere Lampe.
Natürlich kann jetzt Argumentiert werden, das Binnings keine Fixwerte sind, sondern eine Range von a bis z haben.
Aber so einen Unterschied in der Leuchtstärke (die Nachfrage ergab, das es nicht nur auf den Fotos so wirkt), sollte eigentlich aufgrund des Binnings Q5/R2, nicht möglich sein.
Außerdem wurde die sichtbare Steigerung der Helligkeit bei zwei verschiedenen Lampen beobachtet.
Das ist imho eine Diskussion wert.
Wurden die Binnings (von Anfang an) falsch angegeben?
Verlieren Leds mit der Zeit an Helligkeit?
Könnt ihr ähnliche Leistungssteigerungen Q5/R2 beobachten?
Das Forum wäre aufgrund der Vielzahl von Lampen die hier vertreten sind, geeignet hier für etwas Aufklärung zu sorgen.
Wie gesagt, anhand der Datenblätter Cree XR-E Q5 ,Cree XR-E R2, sollte hier der Unterschied wenige Lumen (~14) betragen.
Dieser Unterschied sollte eigentlich nicht sichtbar sein.
Das größte Problem hätte ich mit der Feststellung, das einige Led's mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren (dies wurde hier schon ab und zu Kolportiert).
Gruß
Rainer.
Zuletzt bearbeitet: